Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Meenzer

Waschanlage für den Smart Cabrio

Empfohlene Beiträge

Hi, Jungs.

 

da es dieses Jahr wieder mal so schlimm mit dem Blütenstaub ist und mich das tierisch annervt weil das Dach wieder mal Gelb ist, hab ich mich dazu entschieden mir eine Waschanlage zu mieten.

 

Speziel für den Smart Cabrio und absolut schönend für´s Dach.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Meenzer am 12.05.2012 um 10:27 Uhr ]


Gruß vom Meenzer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1796074iuun.jpg :lol: :lol: :lol:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Meenzer am 12.05.2012 um 10:29 Uhr ]


Gruß vom Meenzer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schöööööön !!!!

ich glaube, die scheiben freuen sich am meisten, hi,hi

-----------------

mit smarten grüßen, assfalthobel

 


mit smarten grüßen, assfalthobel

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Saubere Sache 8-)

 

Gruß, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.05.2012 um 10:28 Uhr hat Meenzer geschrieben:

1796074iuun.jpg


 

Das ist ja gar kein smart.

 

 

8-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kugel-Michael am 12.05.2012 um 22:40 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Micha,

 

Du sollst nicht in der Gegend herum schauen! Konzentriere dich auf das Wesentliche. :-D

 

lg

kira

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.05.2012 um 22:40 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben:

Das ist ja gar kein smart.

 

Ist mir noch gar nicht aufgefallen. ;-) :-D :-D :-D

-----------------

FJ forever und 06er "for three" Passion Cabrio

 

VW Touran

 


06er "for three" Passion Cabrio

Ducati 944

FJ 1200

 

S-Max Titanium

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.05.2012 um 22:20 Uhr hat Rennsemmell geschrieben:
das lässt Männelstengel anschwellen :)

 

Quote:

Am 12.05.2012 um 22:48 Uhr hat kira_by geschrieben:
Micha, Du sollst nicht in der Gegend herum schauen! Konzentriere dich auf das Wesentliche. :-D
lg kira


 

Das Auto soll hinterher sauber sein...

 

@ Kira: So besser???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also mein CDI 450 Bj2000 schaft locker die 135Kmh  mit Gang 6  (240000Km Laufleistung) Auch kleine Steigungen sind kein Problem die Max Geschwindigkeit zu halten. Das Auto würde ja sonst auch keinen Begrenzer benötigen wenn es von der Leistung her nur 135 schaft. Ohne Begrenzer wäre da sicher noch einiges mehr möglich. Als ich meinen Smart gekauft habe war er auch echt eine Schnecke und hat V-Max nicht geschaft. Ursache war ein undichter Ladeluftkühler und eine komplett zugeschmodderte Ansaugbrücke. Mit der ganzen Rechnerei ist das gut und schön, aber es spielen da so viele Werte rein die alle schwanken und Messfehler haben, da kann man kaum wirklich perfekt rechnen. Es bleiben immer nur grobe Ergebnisse oder hast du die Schwankungen vom Kraftstoffenergiegehalt zur Verfügung oder wie rau / glatt die Straße ist, die Motortemperatur , Feuchtigkeit der Luft, den wirklichen Ladedruck vom Motor ( mechanische Reglung unterliegt Schwankungen / Turbo altert) einen Luftmassenmesser hast du ja auch nicht,Verschleiss von den Injektoren und dem Raildrucksensor usw. Als sichere Rechengrundlage musst du mit dem Auto erst mal auf den Rollenprüftand und die Leistung über einen größeren Drehzahlbereich messen. Ich finde es auch immer lustig wenn bei mir auf Arbeit die Ingenöööre stolz Rechenergebnisse bis drei Stellen nach dem Komma presentieren und die einzelnen Messzellen mit 5% Messfehler vom Hersteller angegeben sind. Wenn dann noch eine Potenz in der Formel ist kannste das Ergebnis komplett in die Haare schmieren und  eine einfache Überschlagsrechnung im Kopf ist oft auch nicht schlechter an der Realität dran. Na ja, wer am Rechnen Spass hat darfs auch gerne machen und glücklich mit dem perfekten Ergebnis ( bis drei Stellen nach dem Komma) sein.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.759
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.