Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DJ_Smart

Farbige Tachobeleuchtung!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen! Es gibt die möglichkeit beim Mercedeshändler "rote" Tachobirnen für den Smart zu kaufen § Mercedes C- Klasse Cockpitbirne Nr. N910146000000 12V/1,5W§Viele Grüße P.S.:-Der Tip ist von Gustav Miller,der aus Zeitlichen Gründen keine Birnen mehr Produzieren kann!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich scho lang drin, da die LED´s vom Gustav leider nach kürzester Zeit den Geist aufgegeben haben. :-D :-D
-----------------
djbuzz

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Buzzibär,
die LEDs, die nach kurzer Zeit zu flackern angefangen haben, stammen aber eigentlich aus einer ganz frühen Serie, die in einer Rückrufaktion aus dem Verkehr gezogen und gegen neue Dingsdas ausgetauscht worden sind (war bei mir jedenfalls so...).

Liest Du nicht immer in der Motorwelt über Rückrufaktionen oder so??? :lol:

Klaus


"Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen."

 

powered by www.boesewelt.de/smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So früh war die Serie nicht Klaus, Gustav wollt mir die LED´s nimmer schicken, da er ja bekanntlich keine mehr mahct und hat mir die MB-Glühbirnen anstandslos gezahlt :-D
-----------------
djbuzz

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat jemand vieleicht mal nen paar Bilder?Hätte jetzt nämlich auch Interesse dran!
-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
101.jpga94ea160a9e001e034131e446f4c94d5_1.jpg101.jpg


[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 29.04.2002 um 12:06 Uhr ]


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
das sieht dan so aus - nur in Wirklichkeit noch gleichmässiger und schöner (8/99er passion):
45000km.jpg

Die Mercedes-Lämpchen liegen aber angeblich so um un dbei 5 EUR / Stück... billig is das auch nich...

Klaus


"Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen."

 

powered by www.boesewelt.de/smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Billig is das auch nicht, richtig, leuchten aber heller und gleichmässiger aus als die LED´s... :-D Haben nämlich 1,5W anstatt der 1,1W der Originallämpchen.
-----------------
djbuzz

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin !
Sind da mehrere Birnen im Tacho, oder reicht eine ?
Möchte nur 1 x öffnen ! :)

Wiesel


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Smarties,

funktionieren die roten Lämpchen denn auch bei dem 2001er Pulse (silberner Tacho)??

Gruß

ANdi :o


Smarte Grüße

 

Andi

eba00200846f00000007.jpgeba00200846f00000001.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rot geht bei meinem (10/01). Blau beim 2001`er nicht.

PS: Leckeres Bier macht ihr bei euch...

[ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 30.04.2002 um 01:36 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 29.04.2002 um 19:51 Uhr hat Wiesel geschrieben:
Moin !
Sind da mehrere Birnen im Tacho, oder reicht eine ?
Möchte nur 1 x öffnen ! :)

Wiesel



2 für die Skala, 2 für´s Multifunktionsdigitaldisplay

für die Mittelkonsole brauchst Du noch eine weitere - und einen 8er oder 9er Torx, um die Sicherheitsinsel ( so heisst das Ding, in dem u.a. der Warnblinkerschalter sitzt...) auseinanderzuschrauben - anders kommt man an das Lämpchen nicht dran.

Wie man das Kombiinstrument ausbaut, um dei Tachobeleuchtung zu reparieren, siehst Du unter www.boesewelt.de/smart

Fragen? FRAGEN! :)

Klaus
-----------------
"Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen."

powered by www.boesewelt.de/smart

- Informationen und Umbauanleitungen -

"Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen."

 

powered by www.boesewelt.de/smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

ich war gestern schnell beim freundlichen Mercedes Händler und hab mir auch die roten Lämpchen besorgt. 5 Euro das Stück, aber egal.. Sieht klasse aus. Danke für den Tip


Einmal smart, immer smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

biddebidde... :-D
-----------------
djbuzz

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen!
Hätte auch Interesse an einer anderen Tachobeleuchtung. Eine Frage dazu: Wie funktioniert das denn? Muss man die LEDs umlöten wenn man die von Mercedes kauft oder wie oder was?

Grüsse, smoli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.05.2002 um 23:18 Uhr hat smoli geschrieben:
Muss man die LEDs umlöten wenn man die von Mercedes kauft oder wie oder was?



Smoli;

neeeee Tacho runter 4x Birne raus, 4x neue Birne rein fertig.
Das sing ganz normale Birnen, die eben ein rotes Glas aussenrum haben.

Mittelinsel 1x Birne raus neue rein und bei DZM und UHR musste basteln, aber ist kein grösseres Drama.
Umbau gefällig. Fragen!
Viel Spass

der tob.


-----------------
get your ashtraylight here
-=and the ashtraylight is with u=-





-=Das Genie des Wissenden ist ohne das Genie des Verstehenden wertlos!=-


Das Genie des Wissenden ist ohne das Genie des Verstehenden wertlos
smart-muc.de goes mini-muc.de ...see u there
zensiert2.jpg
car1 | forum_klick.gif car2 | forum_klick.gif shop | forum_klick.gif official |forum_klick.gif secrete |forum_klick.gif concrete | forum_klick.gif contact |forum_klick.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!
Habe die Birnchen in Mittelinsel und Tacho drin. Sieht wirklich seeeehhhhr sexy aus. Ein super Tipp. Das mit Drehzahlm/Uhr werd ich mir mal demnächst anschauen.

Ein schönes WE, smoli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Rote Tachobeleuchtung passt prima zum blauen Display, :-D jezt muss ich nur noch die ganzen kleinen SMD LEDs umlöten lassen :(
-----------------




Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   @Ahnungslos   Auf die Bemerkung:   Ehrlich: Nein, habe ich nicht (hatte damals / 2016) auch nicht daran gedacht, daß DAS mal im Jahre 2025 relevant werden könnte.....). Leider habe ich die alte Kupplung dann auch zeitnah dem Altmetall-Recycling-Kreislauf zugeführt.   Der "Meister seines Faches" (Dialog-Annahme bei Vauweh) würdigte die von mir mitgebrachte und vorgelegte gebrauchte Kupplung auch keines Blickes.....Er vertrat auch die Meinung, daß diese NEU gehöre, wenn sie denn bei dem Fahrzeugalter/bei den KM ausgebaut wäre.....zumal bei einem Massenprodukt.   Und: Neben der Motor-Erneuerung (mangelnde Kompression, kein Anspringen bei Kälte) hatte die Kupplung auch zeitweilig völlig unberechenbare "Übelstände" in der Form, daß mal alles normal lief, wie es sein soll, mal dann aber auch nur mit "Kratzen" bzw. scheinbar nicht richtigem Trennen der Kupplung. Nach Ausbau des Getriebes (was ich als erstaunlich "einfach" empfand) konnte ich als Grund für die Kupplungs-Übelstände ein ("in Auflösung befindliches") Pilotlager (Nadellager der Getriebe-Eingangswelle im Zentrum der Schwungscheibe) erkennen. Ein Teil (das Pilotlager) das im Versand für unter 10 Euro zu bekommen ist. Dieser Fehler wird im Vauweh-Forum auch hinreichend als Schwachstelle beschrieben. (Ich vermute mal, daß eine Vielzahl im Grunde unbeschädigter gebrauchter Kupplungen nur aufgrund defekter Pilot-Lager zwar nicht kostenlos aber vorzeitig gewechselt worden sein könnten...).   Und. bei einem NEU-Preis einer Kupplung für unter 100 Euro/Markenprodukt/Sachs habe ich die ja auch neu genommen. Aber: Ähnlich scheint es ja auch beim Smart 450er mit der SAC-Kupplung zu sein. Der Schwachpunkt scheint hier ja auch nicht die selbst-nachstellende Kupplung, sondern die Paarung Stößel/Pfanne zu sein bzw. deren mangelnde Wartung/Schmierung.   Und auch ja: Es lohnt bzw. rechnet sich nur für "Selbstschrauber", bei Fremdleistung ist die Arbeitskraft der Kostenfaktor, nicht so sehr der Preis des Materials.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.593
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.