Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Avanki

Scottlandsmarttour

Empfohlene Beiträge

HI IHR`s

meine Freundin, meine SMART und ich wir haben vor im Juli auf die Insel zu düsen und so 2-3 Wochen durch die Highlands zu kugeln.

War von euch schon einmal jemand dort und kann uns ein paar Tipps geben. Was man unbedingt sehen muß oder was nu nicht so berauschend ist. Gibt es irgendentwas besonderes zu beachten? (AUßer den Linksverkehr und die anderen Tempolimits)

Sind über jeden Tip froh!

Bis Dahin

Avanki

PS: DAS WAR GERADE MEIN "200tes" POSTING

*****POSAUNEN; TROMMEL; JUBELCHÖRE;*****

[Diese Nachricht wurde von Avanki am 05. Juni 2001 editiert.]


1d1d12287e10a22a3a132303cbfdf88b_2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schottland speziell die Highlands sind genial....

Wir waren vor zwei Jahren dort und haben eine Tour gemacht von Glasgow nach Fort William (aber nich mit'm Auto - sondern zu Fuß). Im letzten Jahr waren wir auf der Isle of Sky!

Wenn Ihr auf Burgen und Schlösser steht -ein kleiner TIP: Es gibt so eine Art Ermässigungskarte für die meisten Sehenswürdigkeiten in Schottland. Diese Karte sollte man sich beim ersten Museumsbesuch kaufen. Dann kommt Ihr in den meisten anderen Museen (Burgen , Schlösser, etc) billiger rein. Glasgow ist m.E. nicht so schön - Edinburg (Stadt und Festung) und Stirling (Wallace Monument und Castle) aber ein muß! Destillerien nicht zu vergessen (DallasDhue find ich am schönsten).

In den Highlands unbedingt wandern gehen. Am besten einem Teilstück des Fernwanderweges "West-Highland-Way" folgen. Man erkennt die Fernwanderwege an den Holzpfosten mit der aufgemalten Distel (Wahrzeichen Schottlands). Schöne Strecke ist Devil's Staircase.

Oder die Straßen in den Highlands rauf und runter kugeln....

Wie seid Ihr untergebracht (B&B, Hotel, Jugendherberge???).

Ach ich könnte stundenlang weiterschwärmen (ich will mit!!!). Unbedingt Regenjacken mitnehmen und festes Schuhwerk - das Wetter ist unberechenbar - aber das mag ich so an Schottland!

Drink ein Kilkenny auf uns....

Maggus und Mugel

 

 


icon23_smile_ani.gif Maggus & Mugel icon23_smile_ani.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Avanki

Schaut doch mal bei den smart-Fahrern/innen in UK vorbei. smart owners club uk oder beim smart club uk. Hoffe, euch etwas weiter geholfen zu haben.


Grüße

_driv_

 

Wenn Sie keine Einweisung auf U-Boote haben schauen sie zu, dass Sie den Wolf wieder aus dem Tümpel kriegen!

 

driv's Homepage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Avanki!

Wir wollen nächste Woche schon rüber, aber nach Südengland.

Muss man eigentlich noch die Scheinwerfer abkleben? Wegen asymmetrischem Licht, meine ich. Mein Dad hat einen Campingplatz - die Engländer, die dorthin kommen, scheinen IHRE Scheinwerfer nicht mehr abzukleben.... ????

Ich denke, man´muss sie abkleben - weiß einer welches Feld? Und welches Klebeband/-folie nehme ich am günstigsten? Laut meines Satelliten gibt's keinen fertigen Abkleber - aber die haben irgendwie sowieso keine Ahnung :classic_mellow:.

Für England-Tipps bin ich jedenfalls auch sehr dankbar,

Stefan




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo sualfons,

war im letzten sommer in süd-england, aber nicht mit dem smart...

schau mal auf die streuscheibe deines scheinwerfers, da müsste ein trapez erkennbar sein, das abkleben mit panzerklebeband oder ähnlichem, sollte reichen :classic_smile:

viel spass beim englandbesuch.

alles wird gut, holzauto


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Boah ey, dazu hätte ich auch mal Lust. Ratschläge habe ich leider keine für Euch, dafür erwarten wir aber alle hier einen ausführlichen Reisebericht :-))

Frieda und Dieselinchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HI danke schonmal,

also wegen der Scheinwerfer, ich glaub ich werd nochmal beim ADAC vorbeigucken.

Wir wollen von New Castle nach Jedburgh, Edinburgh, Pitlochry, Crovie, Nairn; Loch Nes; hoch nach Durness und zurück über Ullapool, Plockton, Inselhoppen Skye, dann Mallage, Inveraray, Glasgow und dan über Gretna Green zurück nach NewCastle zu Fähre. werden so 2000km sein und haben 12 Tage veranschlagt meint Ihr reicht das. Weil wir wollen die Fähre ja hin und Rückfahrt buchen, weil ist günstiger.

Übernachtungen sind B&B geplant können aber auch schöne Hotels oder Jungendherbergen zwischenkommen. UND natürlch werden die Destelerien angefahren, ich brauch ja mindest 1-200 neue Wisky sorten *grinz*. Wieviele darf ich mitnehmen?

`So am Wochenende hoffe ich das wir uns mit den Eltern von meiner Schwesters Freund zusammen setzen können, Die Mama kommt aus Nordengland und die waren auch schon ein paarmal auf ner Tour durch Scottland, Tips holen.

Und da wir ja jetzt eine DigiCam haben, wirds ne Fotostory geben. Hoffe mal das das alles klappt!

BIS DAHIN

AVNKI


1d1d12287e10a22a3a132303cbfdf88b_2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach

ich noch mal...

Loch Ness kann man sich fast schenken (Touristenfalle) genauso diese Burg auf Loch Ness (Urquarth Castle) - es gibt m.E. schönere in Schottland. Wenn Du Sky in Angriff nimmst (was ich sehr empfehle) halte auf alle Fälle mal in Portree an (liegt auch ein ganz modernes Rettungsboot der Trend-Klasse- falls man sich für Schiffe interessiert) zwischen Portree und Staffin Bay liegt eine Felsformation > Schöner Wanderweg ca. 3h < nennt sich "old man of store"! Ansonsten ist Sky relativ einfach. An der Westküste liegt Oban - das Tor zu den Inseln: Schöner Ort, gute Kneipen und eine sehr gute Jugendherberge! In der Nähe von Oban liegt auch ein sehr schönes Sea-Life-Center.

Das ganze in 12 Tagen!?!? - Mir würde das nicht genügen! - Laß notfalls Glasgow ausfallen.

Gute Reise Wir beneiden Euch :classic_smile:

Maggus und Mugel

P.S.: Auf Sky: Vorsicht vor den dreihörnigen Schafen (kein Scherz)


icon23_smile_ani.gif Maggus & Mugel icon23_smile_ani.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir waren auch dort. zwar nicht mit Smarti, dafür mit einer A-Klasse. Die konnte man in Glasgow am Flughafen ganz günstig mieten. (ca. 30 DM / tag)- man muss jedoch per Internet mieten und per Kreditkarte zahlen.

 

Schaut mal bei: www.easyrentacar.com

be smart

Hendrik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wollen mit auf die Insel !!!!

Thommy und Lene

ES - TL 581


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Avanki!

Oh Mann, bin ich neidisch!

Fahr bloß hin, es ist einfach nur g...!

Mein Studienfreund war drei Jahre dort oben als Deutschlehrer angestellt und ich hab mich mehrere Wochen bei ihm aufgehalten. Nimm diesen Tip mit Loch Ness ruhig an, ist wirklich eher Touriemäßig.

Um´s richtig zu genießen solltest Du auf jeden Fall über den Caledonian Channel hinaus. (Das ist diese Quer-Graben-Verbindung in West-Ost-Richtung). Das "richtige" Schottland fängt darüber erst an! Schau mal ganz oben an der Spitze nach der Stadt "Thurso", in der Nähe vom JohnóGroats, von dort gibt´s kleine Fähren auf die Oarkney Islands - ein Muß!

Halte Dich auf der Hinfahrt nicht mit dem Landweg durch England auf, sondern nimm die NorthSeaFerries über Nacht nach Hull. Was die kostet, sparst Du an Sprit, Zeit und Nerven und bist schon über der Hälfte der "langweiligen" Südhälfte der Insel und morgens ausgeschlafen! Wenn Du London oder sowas besuchen willst, kannst Du das auf der Rückfahrt immer noch.

Frag ruhig weiter, ich freu mich für Euch!

Smartig-Highlandartig grüßt

Hartmut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mensch, mir fallen da noch tausend Sachen ein, wär fast am liebsten bei Eurem Vorberatungsgespräch dabei!

Nimm Motoröl mit, ist da sündhaft teuer!

Zigarettentabak zum Drehen 30Gramm(!) 7-8DM!

Sowas wie Wurst (Leber-, Blutwurst, Preßkopf) als Gimmick für die Leutz dort. Kennen die nämlich nicht, genauso wie unser Graubrot. Oder Deutschen Wein (den "lieblichen" mögen Sie) ist dort unerschwinglich.

Und fotografieren mußt Du! Besonders die Wolken scheinen fast direkt über Deinem Kopf zu schweben.

Ach ja, schweb dahin...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@hartmut

wir wollen mit der Fähre nach NewCastle und dann noch Norden und Westküste zurück und Loch Ness wird wohl wirklich links liegen gelassen, wo wie der Stand der Dinge ist.

Und sind am Überlegen das ganze noch zu verlängern , als unsere geplanten 12 Tage.

Aber es wird wahrscheinlich eine Schnuppertour, alles mal angucken und beim nächstenmal die schönsten Sachen rauspicken.

BIS DAHIN

AVANKI

PS: Können ja auf der SP darüber weiter Infos tauschen!

Dann ist der Gesprächsstoff sicher!


1d1d12287e10a22a3a132303cbfdf88b_2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NewCastle ist i.O., sparste noch mehr von o.g.!

Aber n u r Küste langs is zumindest auf der rechten (Ost)Seite nicht soo dolle, wg. ziemlich viel Industrie, da liegen z.B. die Nordsee Ölreserven und so.

Nordküste und linke (West)Küste runter ist wieder o.k. Nur nicht zu weit runter, dann kommt wieder Industrie.

Die schönsten Touren, gehen auch als Tagesabstecher, sind die im Inneren und an der Nordküste. Im Inneren gibt´s schier unendliche, sanft hügelig-kurvige Single-Track-Roads mit oft stundenlang links und rechts nichts, aber auch gar nichts als grün und violett (Heaver=Heidekraut) und ab und zu Highlandcattle or Sheep!

Bin da mal Sonntagmorgens zwischen 8 und 10 losgefahren, Uhr vergessen, den ersten Autofahrer (mit englischem Kennzeichen) gefragt, der mit Blick auf mein deutsches Schild nur sagte: "Es ist gleich halb Drei..."

CU on the Smart-Parade

Hartmut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme, wobei Smartie erst mitte 2026 wieder fällig ist.. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.