Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
EKO

OBD am FourTwo 07/2002 ?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

z.Z. lese ich viel über OBD, Smart und Android App.

Es sollen sich so die Motordaten des Fahrzeuges auf einem Android App per BlueTooth darstellen lassen.

 

Funktioniert dies auch an meinem FourTwo CityCoupe 450 Bj: 07/2002 ?

Wenn ja, WO muss dieser BT Dongel im Smartie angesteckt werden und WELCHEN am besten kaufen ?

 

Welches Android App ist am effektivsten ?

Habe meinen Smartie seit 10 Tagen .... ;-)

 

Danke


EKOs "Bat"-Mobil ...

EKOs-Smartie_1_240x230.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ?

Is da wer ;-) ?


EKOs "Bat"-Mobil ...

EKOs-Smartie_1_240x230.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist hinlänglich besprochen worden, hier spricht die Forensuchen, benutze mich, jetzt, hier und sofort, ganz tief....

 


Dummheit ist eine merkwürdige Krankheit, es leider nicht der Betroffene, sondern die Anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö, ebend nicht, zumindest nichts zu meinem Modell:

WO ?

Welchen ?

 

Aber egal, ist ein wenig seltsam hier ;-)

 


EKOs "Bat"-Mobil ...

EKOs-Smartie_1_240x230.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baujahr 2002 hat OBD2, sollte also funktionieren.

Die Schnittstelle befindet sich bei diesem Baujahr noch bei der ZEE im Fußraum, ab 2003 (700er mit SAM) im linken Ablagefach neben dem Lenkrad.


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke LI, dann gehe ich mal auf die Suche im "Fußraum" .... hab dort nix gesehen ;-(

 

 


EKOs "Bat"-Mobil ...

EKOs-Smartie_1_240x230.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist im Fahrerfußraum, falls du die Filzabdeckung drin hast, befindet sich die ZEE darunter. Hier siehst du das Teil.

 

Einen Dongle oder App kann ich dir nicht empfehlen.


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir den ganz billligen Dongle für 11€ bei eBay gekauft. Als App habe Torque light für umsonst. Man muß aber das Timing im Menü anpassen. Es gibt aber einen Punkt in dem man das Timing für die Billigdongles anpassen kann.

 

 


Grüße

Stephan

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hau drauf!   Diese Firma hat schon viele Heckscheiben vom Smart Cabrio erneuert. Ich habe zwar noch keine Erfahrung mit ihr, würde mich aber jederzeit an sie wenden. Man bekommt eine Anleitung zur Demontage des Verdeckheckteils, das ist nicht allzu schwer, man kann die Anleitung auch auf dieser Seite downloaden und schauen, ob man sich das zutraut, das Heckteil selbst auszubauen. Dann sendet man dieses Heckteil ein und bekommt es mit einer neuen Scheibe zurück und baut es wieder ein. 🙂    Bei Smart gab es schon früher nur das komplette Heckteil mit der Scheibe und es hatte einen astronomischen Preis, lieferbar wäre es sogar noch, aber der Preis ist bar jeglicher Realität, siehe jene Seite! Incl. Montage kommt man bei denen bestimmt auf ca. 2000.- EURO! 😧
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.151
    • Beiträge insgesamt
      1.595.835
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.