Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tekkle

Klarglasscheinwerfer 450, alte Modell

Empfohlene Beiträge

Moin!

Gibt es eigentlich schwarze Klarglasscheinwerfer für das alte Modell? Find die orginalen nicht grad soooo toll...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nee gibt es nicht. die meisten bauen die aus und lackieren die :)

-----------------

p1010374u.jpgp1010187f.jpg

 

.(mein blog).

 

Smart 450 CDI Pure - BJ: 30.10.2001, EZ: 21.11.2001 - Spritmonitor.de

 


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wobei dann nur das Innere lackiert wird :lol: ;-)

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klück müsch!

Man beachte auch die beiden Links im Header "Remove the Headlights" and "take them apart"

Und im ersten kommst dann im Header auf den Link zum "removen des Frontpanels" ;-)

 

Noch Fragen?

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.06.2012 um 13:50 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier biete gerade Scheinwerfereinsätze neuwertig in der Bucht an:

 

CLICK IT!!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von aiR am 16.06.2012 um 17:03 Uhr ]


o6kcoal2.jpg

z9yk68pm.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also „einpreisen“ kannst du den Turbo bei einem Verkaufsgespräch gerne versuchen, nur das würde ich dir als Verkäufer nicht durchgehen lassen. Den Turbo wechselt man, wenn er fällig wird.    Wie erwähnt, für mich fällt der Turbo unter Verschleißteil, somit muss man damit rechnen, dass ein Turbolader mit zunehmender Laufleistung mal fällig werden kann.   Auf Verdacht oder präventiv würde ich keinen Lader tauschen, dazu ist das dann doch zu kostspielig. Ein allfälligrt Turboschaden ist auch davon abhängig, wie das Auto gefahren wurde/wird bzw wie das Auto gepflegt und gewartet wurde/wird, etc ..   Welche Art von Schaden sich am Lader ankündigt und ob man den Schaden früh genug diagnostiziert und diesen dann rechtzeitig beheben lässt bzw. oder ob man einen Totalschaden, hervorgerufen durch „Bauteileigene“ Fremdkörper produziert hat und den Lader somit entsorgen muss.   Der Preis richtet sich somit auch danach, ob man einen überholten Tauschlader (gegen Tausch des Altteiles) kaufen kann oder ob man ein überholtes Teil ohne Tausch gegen das Altteil kauft, oder ob man ein Neuteil kaufen muss.   Und dann noch welchen Marke man kauft, ob Originalteil oder einen passenden Lader eines anderen, günstigeren Herstellers.   Da gibt es eine breite Preisspanne. Die Preise zur Behebung eines Turboschadens für den 451er liegen, je nach Schaden, so bei 350 Euro bis 1200 Euro Materialkosten Lader plus Kleinteile plus Arbeit.    Smarte Grüße, SmartMan
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.190
    • Beiträge insgesamt
      1.596.462
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.