Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
firesmart

bild

Empfohlene Beiträge

HIer mal ein Bild von meinem geliehenem Smart!

-----------------

Smartfahrer grüßen sich!!!!!


forumbar1p0xl6vu.jpg

Smart ForTwo CDI (451)Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi firesmart,

Bilder müssen auf einem Internet-Server (z.B. einge Homepage oder bei so Anbietern wie www.pixum.de) liegen. Verweise auf deine lokale Festplatte funktionieren nicht.

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 29.04.2002 um 17:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf ein neues, jetzt zugeschnitten!

-----------------
Smartfahrer grüßen sich!!!!!


forumbar1p0xl6vu.jpg

Smart ForTwo CDI (451)Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Tip, Elmar!

mfg

Firesmart
-----------------
Smartfahrer grüßen sich!!!!!


forumbar1p0xl6vu.jpg

Smart ForTwo CDI (451)Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt von pixum!

@elmar: gibt es einen einfacheren Weg die Bilder einzufügen als den Pfad einzugeben?? Das ist sehr mühsam.

members\firesmart\?act=a_view&album=340995&foto_id=4488258&list_start=1&ktw=8860c516650b9f4ad3a547tb1b8a58a9

schon ist es passiert, tippfehler!
-----------------
Smartfahrer grüßen sich!!!!!

-----------------

Smartfahrer grüßen sich!!!!!

[ Diese Nachricht wurde editiert von firesmart am 29.04.2002 um 18:07 Uhr ]


forumbar1p0xl6vu.jpg

Smart ForTwo CDI (451)Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie funktioniert das mit den Bildern aus Pixum überhaupt?

Mfg
firesmart
-----------------
Smartfahrer grüßen sich!!!!!


forumbar1p0xl6vu.jpg

Smart ForTwo CDI (451)Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@elmar: Danke für die Hilfe! Jetzt müsste es gehen!

3b0c90308411b8d1a365424c5828bc64_2.jpg

Mfg

firesmart
-----------------
Smartfahrer grüßen sich!!!!!


forumbar1p0xl6vu.jpg

Smart ForTwo CDI (451)Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

neue signatur!

-----------------

Smartfahrer grüßen sich!!!!! a842a3c59e98af4e4cd2e4048c808de7_2.jpg


forumbar1p0xl6vu.jpg

Smart ForTwo CDI (451)Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die signatur war wohl etwas zu groß. vielleicht passts ja jetzt *bildzuschneit*

-----------------

Smartfahrer grüßen sich!!!!! fb3e237af5fffdf2627cbc4e986018be_2.jpg


forumbar1p0xl6vu.jpg

Smart ForTwo CDI (451)Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wird wohl nix mehr mit signatur, lass ich dann weg!

Mfg

firesmart


forumbar1p0xl6vu.jpg

Smart ForTwo CDI (451)Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Was steht da großartig beschrieben?   Am Ende ist der TE die Antwort schuldig geblieben, wo letztendlich wirklich das Problem war.   Also niemand weiß es aber den mhd nach wie vor verteufeln 😈   Nebenbei bemerkt, sind für die bekannten Problemen beim mhd die bekannten Schwächen des Riementriebes verantwortlich. Defekte Startergeneratoren sind eher weniger das Problem.   Er ist halt auch ein Verschleißteil, so wie der Turbo. Und er kostet ebenfalls ordentlich Geld, so wie der Turbo und Krümmer.   Startergeneratoren werden auch in anderen KFZ eingesetzt und werden da auch defekt. Die kann man auch nicht überholen und kosten halt mal Geld. Das ist zwar suboptimal wenn man betroffen ist, aber es ist mal nicht zu ändern. Man kann auch da wieder nur auf eine regelmäßige Pflege und Wartung hinweisen. Jährlich alle wichtigen und neuralgischen Anschlüsse, Massepunkte prüfen und pflegen  …. Keilrippenriemen regelmäßig tauschen, generell brav jedes Service durchführen   Der Rest ist dämonisches BlaBlaBla 😉  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.982
    • Beiträge insgesamt
      1.592.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.