Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tomkaso

Plötzlich starke Motorgeräusche 450 Modell '99 105.000 Km

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

ich fahre einen 42 Modell 1999 Benzin 40KW mit 105.000 Km Laufleistung.

Bisher hatte der Smart einen Ölverbrauch von ca. 400ml / 1000Km und der Motor lief sauber und ruhig.

Folgendes Problem:

Bei der letzen Fahrt am Samstag (ca. 50Km) habe ich festgestellt dass plötzlich der Motor starke metallische Geräusche macht (Rasseln, Klappern).

Jetzt wird Drehzahlabhängig das Klappern entsprechend schneller und lauter oder langsamer und leiser.

Bitte dringend um Hilfe was die Ursache sein könnte bzw. wie ich was prüfen kann.

Ich habe die Befürchtung, dass der Motor den Geist aufgibt.

Kann das Klappern von einen Ventildefekt kommen?

Vielen Dank für die Hilfe.

Gruß

Tomkaso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal ruhig bleiben,

 

Das kann auch von der Steuerkette kommen.

Eventuell der Spanner defekt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Gruß vom Meenzer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

falls die Steuerkette, Spanner die Ursache sind, wie kann ich diese prüfen?

 

Gruß

Tomkaso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HELP !!!

 

Ich brauche dringend Euere Hilfe.

 

Gruß

Tomkaso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist es im kalten besonders laut? einfach mal den Öldeckel aufmachen und die Kette etwas anheben,darf kaum Spiel vorhanden sein.Wenn du sie schon sehr weit hochheben kannst,muss die Kette neu.ist ne krankheit bei denen.

 

 


d1cb9ccde9.bmp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Du hast einfach das Problem kein System zu haben bei der Fehlersuche. Dir fehlt eine Struktur den Fehler einzugrenzen. Es gibt da so ein paar Dinge die Grundlage sind für den Betrieb vom Motor und die checkt man halt Stück für Stück ab und zieht die Schlinge um den Fehler immer enger bis man den hat. Das dauert oft nur wenige Sekunden und schon ist man ein Stück weiter. ( Multimeter schnell mal auf die Batterie halten, einen Blick auf den Drehzahlmesser werfen wenn der Anlasser dreht aber der Motor nicht startet, Bremsenreiniger in den Ansaugschacht wenn der Start erfolglos ist). Du bist nicht in der Lage Dinge zu verknüpfen und logiche Schlussfolgerungen daraus zu ziehen und verbrauchst dadurch unmengen an Zeit und Nerven. Statt dich  auf eine Sache zu konzentrieren machst du dir schon über andere Dinge fern ab deiner Reichweite Gedanken und redest dir das mit" Multitasking" schön.Wie soll dir da jemand echt helfen? Übrigens wenn ein Computer " Multitasking" macht, allso viele Dinge gleichzeitig ausführt muss er natürlich seine Rechenleistung aufteilen und benötigt dann für einzelne Aufgaben viel länger als wenn er sich nur auf eine Sache konzentriert ( also genau dein Problem)
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.177
    • Beiträge insgesamt
      1.596.204
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.