Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
matiro

Cabriodach rattert und ist schief - suche Dokumentation

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute.

 

Letztes Jahr im Sommer hat die Dachkassette meines 2000er Cabrios den Geist aufgegeben, ich war bei Micke im Saarland und der hat es repariert, hat auch einen der Motoren rausgenommen und auf dem verbleibenden ein neues Ritzel montiert. Jetzt rattert seit letzter Woche der Antrieb beim Schließen (kurz vor Anschlag), ich hab mit Micke telefoniert und auf seinen Vorschlag hin den verbleibenden Motor von links nach rechts gebaut - rattert immer noch, und dazu schließt das Dach jetzt nicht mehr synchron.

 

Auch wenn ich stark dazu tendiere nochmal ins Saarland zu fahren, würde ich gerne beurteilen können, ob das vernünftig selber machbar ist (bin technisch versiert und habe mal KFZ gelernt, besitze jede Menge anständiges Werkzeug). Dazu müsste ich verstehen, wie der Dachmechanismus funktioniert.... hat vielleicht jemand eine gescheite Anleitung, Explosionszeichnungen, technische Daten, Ersatzteilnummern, sonstige Dokumentation zum Thema?

 

Sonst fahre ich halt demnächst nochmal hin, sofern und sobald ich einen Termin bekomme (sind knapp 180 km von uns aus).

 

Gruß - Matthias

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von matiro am 28.06.2012 um 19:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dazu müsstest Du erst mal eine Werkstatt finden, die dazu bereit und auch fähig ist!  Ich könnte mir vorstellen, daß Du da bei MB auf taube Ohren stößt, wenn Du mit diesem Ansinnen daher kommst. Vor allem wenn Du eine gebrauchte einbauen willst und die ZEE nicht bei denen kaufst! Und ob es die überhaupt noch neu gibt, bin ich mir auch nicht sicher. Immerhin ist es 22 Jahre her, daß die serienmäßig verbaut wurde!   Nach dem Einbau einer gebrauchten oder auch nagelneuen ZEE ist der Smart erst mal tot, der macht nix mehr bzw. das war evtl. die falsche Formulierung, aber man kann auf jeden Fall nicht mehr mit ihm fahren., weil Du den Motor nicht mehr gestartet bekommst. Die hardwaremäßig verdrahteten Dinge wie Licht etc. funktionieren natürlich. Aber überall, wo die Software bzw. Programmierung mit rein spielt, geht eben erst mal nicht mehr.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.219
    • Beiträge insgesamt
      1.597.397
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.