Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartcdifan

Lenkwinkelsensor

Empfohlene Beiträge

Hallo, habe jetzt viel gelesen hier. Aber ich komm nicht weiter. Habe zwei Lenkräder vom Smart 450, eins mit Lenkwinkelsensor, eins ohne. Jetzt möchte ich die Wickelfeder zwischen den beiden Lenkrädern tauschen. Hintergrund: Ich brauche an dem einen Lenkrad den LWS, an dem anderen reicht die Wickelfeder für den Airbag. Funktioniert das so einfach oder habe ich einen Denkfehler?

 

Danke im Voraus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke erst mal für deine Antwort, aber sie verwirrt mich etwas. Kannst du mir die Sache erläutern? Danke im Voraus.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja- ich kann's dir sagen.

 

Nein, es geht nicht.

 

Die Anschlüsse der Wickelspulenkabel sind zum Teil vergossen, die bekommste nicht ab.

 

Du könntest den LWS mit der intakten Spule an das Lenkrad bauen, welches aus dem Fahrzeug ohne EPS ist, das funktioniert (wenn die Haltenasen am Lenkrad etwas kürzer gesachliffen werden- die LWS sind etwas dicker als die Wickelspulen). Umgekehrt gehts nicht.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Au super, danke für die Info. Dann lass ich die Finger davon. Ich behalte mein schönes Lederlenkrad und gut ist.

 

Also doch besser wenn man vorher mal fragt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

falscher Thread

[ Diese Nachricht wurde editiert von nico1977 am 06.07.2012 um 22:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hau drauf!   Diese Firma hat schon viele Heckscheiben vom Smart Cabrio erneuert. Ich habe zwar noch keine Erfahrung mit ihr, würde mich aber jederzeit an sie wenden. Man bekommt eine Anleitung zur Demontage des Verdeckheckteils, das ist nicht allzu schwer, man kann die Anleitung auch auf dieser Seite downloaden und schauen, ob man sich das zutraut, das Heckteil selbst auszubauen. Dann sendet man dieses Heckteil ein und bekommt es mit einer neuen Scheibe zurück und baut es wieder ein. 🙂    Bei Smart gab es schon früher nur das komplette Heckteil mit der Scheibe und es hatte einen astronomischen Preis, lieferbar wäre es sogar noch, aber der Preis ist bar jeglicher Realität, siehe jene Seite! Incl. Montage kommt man bei denen bestimmt auf ca. 2000.- EURO! 😧
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.151
    • Beiträge insgesamt
      1.595.835
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.