Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
macke1

B Turbo Rumpfgruppe Garrett GT1238S

Empfohlene Beiträge

Moin.Biete eine neue Smart Turbo Rumpfgruppe

für Garrett GT1238S an.Das Verdichterrad misst

22/38mm.Die Rumpfgruppe ist wohl für die

600er Benziner Motoren,passt jedenfalls nicht

an 60KW Turbos.

Wegen Fehlkauf also hier für 200 Euro

zu haben.Bei Interesse oder Fragen auch gerne per PN.

smartturborumpfgruppe.gif


  • Gruß Macke

    avattttar150.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo

für 150€ würde ich dich von der Turbo Rumpfgruppe erlösen. :-D wenn er noch in deinem besitzt ist.

Mfg lubusch


Smart Cabrio/Passion Bj.11/2002

40Kw Silber/Grau

09.2011 72000km

Felgen:Spikeline

195/40/16 VA

215/35/16 HA

H&R 15/30

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, die Rumpfgruppe ist noch da,aber für

150 verschenke ich sie nicht. :-D

100 weniger als der günstigste Neupreis

ist mir bißchen zu wenig. ;-)


  • Gruß Macke

    avattttar150.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich habe die Lichtmaschine heute erhalten und eingebaut (AS-PL A4062PR). Ich hatte beim Kauf auf die Belegung geachtet, die abgebildete Lichtmaschine hat auch den PHIN. Sollte es noch jemandem ergehen wie mir: Die Lichtmaschine die ich heute bekommen habe, hatte einen Deckel, auf dem nur D+ und W gekennzeichnet waren. Davon sollte man sich noch nicht verrückt machen lassen, offenbar haben sie keine Ersatzdeckel, auf denen PHIN steht. Wer sich nicht sicher ist (so wie ich): Lichtmaschine einbauen und bis auf das PHIN-Kabel anschließen. Motor starten und dann Kabel und entsprechenden Bolzen an der Lichtmaschine mit einem Widerstand von etwa 100 Ohm (besser mehr, so Richtung 300) verbinden - der sollte größere Schäden verhindern. Wenn die Funktion wie erhofft ist, kann man das Kabel festschrauben. Mit Absenkschrauben wird die Aktion sehr entspannt, man sollte aber nicht vergessen, den Bremsleitungshalter hinten links zu öffnen 😬
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.201
    • Beiträge insgesamt
      1.596.783
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.