Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DerDave

(V) Smart Cabrio Passion 09/2002 starblue

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

nach 2 treuen Jahren werde ich mich von meinem Kleinen trennen (neuer Job mit Firmenwagen) und möchte ihn in gute Hände abgeben!

Muss sagen er war und ist egal ob Sommer oder Winter immer ein sehr zuverlässiger Begleiter. Der Wagen ist angemeldet und kann Probe gefahren werden!

 

Preis 5500,- Euronen VB

 

Aber zu den Fakten und Bildern:

 

Smart ForTwo Cabrio Passion

Erstzulassung September 2002

Mit mir 3. Hand (1.Besitzer eine Apotheke, 2.Besitzer Merzedes-Mitarbeiter von Merzedes Lueg)

Farbe Starblue/Silber

Motor 0,6 Liter (Original 54 PS, mit Leistungssteigerung und Tachoanpassung, wurde durch den Vorbesitzer durchgeführt)

Gelaufen ca. 69Tausend Km

HU/AU fällig Februar 2013

Nichtraucherfahrzeug

Von mir immer top gepflegt und Garagenwagen

 

Ausstattung:

 

- Ledersitze mit Sitzheizung

- Klimaanlage

- Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung (Verdeck lässt sich mit Schlüssel auch öffnen)

- elektrische Fensterheber und elektr. verstellbare und beheizte Aussenspiegel

- ABS/ESP (Trust+)

- Fahrer/Beifahrerairbags und Seitenairbags

- Nebelscheinwerfer

- Automatik bzw Halbautomatik mit Triptronic (Schaltwippen am 2-Speichen-Lenkrad, Wippe zum Hochschalten funktioniert leider nicht)

- Colorverglasung

- Drehzahlmesser und Uhr

- Soundpaket (2-Wege vorne), Ein gutes CD-Autoradio von Kenwood lass ich mit drin

- Getränkehalter und CD-Box

- zusätzliche Schublade unter dem Fahrersitz, abschliessbar

- Allwetter-Fussmatten

- Stylelinefelgen mit Hankook Ganzjahresreifen

 

Veränderungen:

 

- 30 mm Tieferlegung von GM/Sandtler (Original-Federn sind dabei)

- Styleline-Felgen habe ich nachträglich gekauft

- Spurverbreiterung vorne und hinten

- gelochte Sportbremsscheiben von Zimmermann mit Ferodo-Bremsbelägen (Bremssättel rot lackiert)

- "Osram Nightbreaker plus Birnen", schwarze Seitenblinker und 3. schwarze LED-Bremsleuchte

- Original Brabus Kühlergrill und Brabus Heckschürzenblende aus Edelstahl

- silberne Endrohrstücke am Fahrgestell unten

- Sportluftfilter (Tauschfilter, kein Offener,also zugelassen) auswaschbar von Sandtler

- 2-Klang-Fanfaren anchgerüstet

- neue Windschutzscheibe mit Blaukeil

 

Die Musik (2-Wege-Ablage hinten, Endstufe und Hifonics-Kiste) ist nicht inbegriffen, kann aber als Aufpreis mitgekauft werden, ist noch eingebaut und kann Probe gehört werden!

 

Bei ernstgemeinter Interesse oder weiteren Fragen bitte per Mail, weiteres dann am Telefon oder bei Besichtigung!

 

Bilder und Einzelheiten gibt es in

DIESEM Fred :)

 

Freundliche Lichthupe aus dem Pott

 

Dave

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von DerDave am 15.07.2012 um 11:31 Uhr ]


"Kommse vonne Schicht - wat schöneret gibbet nicht als ne .................. Pulle Bier!"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(UP)

 

Preis ist natürlich VB und verglichen mit "Mobile.de"...

 

Nehme auch gerne Preisvorstellungen entgegen :)

 

Hier nochmal paar aktuelle Bilder:

 

c5k88n3126isxc8q3.jpg

c5k89jptr930bt1kb.jpg

c5k8az99t5gthdd0r.jpg


"Kommse vonne Schicht - wat schöneret gibbet nicht als ne .................. Pulle Bier!"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

UP

 

Keiner Interesse? :cry:

Zu Schade um in der Garage verstauben zu lassen!

 

Woran liegts??

 

Gruss Dave


"Kommse vonne Schicht - wat schöneret gibbet nicht als ne .................. Pulle Bier!"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Um auf Nummer Sicher zu gehen und richtigen Halt zu haben, drehst Du die Gewindestange am besten so ca. 20 cm rein und dann eine Mutter zum Befestigen des Sensors drauf. Und dann natürlich zur Sicherheit noch eine Kontermutter, damit sich diese Mutter nicht lösen kann beim Fahren. Evtl. sogar noch eine zweite Kontermutter, sicher ist sicher! 🙂 Und den Rest der Gewindestange lässt Du dann einfach stehen für den nächsten Wechsel, das vereinfacht die ganze Sache. Und wenn Du diese Idee bei einem Automobilhersteller ansprichst, dann engagieren die Dich vermutlich vom Fleck weg für einen Inschinjörsjob in der Entwicklungsabteilung!  😄   Ich frage mich, wie Generationen von Smartfahrern diesen Sensor gewechselt bekommen haben ohne solche kreativen Ideen! Und wenn jetzt noch die vielgepriesene Kreativität des OKK dazu kommt, dann kann in Zukunft gar nix mehr schief gehen! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.200
    • Beiträge insgesamt
      1.596.715
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.