Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart_utility_vehicle

Starnberger See Tour 2013

Empfohlene Beiträge

Smarties tanken während einer Tour nicht nur Treibstoff sonder auch jede Menge Bildung-

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schöne fotos.. aber wann kauft sich rudi endlich mal eine ordentliche kamera???

 

eine, wo ich noch besser auf den fotos getroffen werde??? :-D :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von Lewi am 24.07.2013 um 19:36 Uhr ]


smarte Grüße

 

Lewi - Westfale, Ostwestfale

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Flo und Liesi,

 

auch von mir nochmal auf diesem Wege vielen Dank für die tolle Tour.

Die Kaffeerösterei Dinzler hat echt Eindruck bei mir hinterlassen, da werd ich sicher mit Agnes demnächst nochmal hinfahren.

Und die schöne Strecke und die nette Gesellschaft hat ebenfalls Spaß gemacht.

 

P.S.: Bilder verlink ich demnächst...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

grosses danke an rudi für des megageile video...

 

haben uns riesig gefreut!!!

 

lg von tux und bine :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Natürlich kann das problematisch werden, denn dieser Lüfter kühlt ja bei Bedarf auch das Motorkühlmittel! Während bei einer Überlandfahrt auch der Fahrtwind zur Verfügung für die Kühlung steht, ist dies z. B. im Stadtverkehr oder bei Stop and Go, z.B. auf der Autobahn im Stau, nicht der Fall. Und dann kann die Temperatur, vor allem im Sommer, schon stark ansteigen und im Extremfall den Motor killen. Vor allem wenn es ein 451er ohne Anzeige der Kühlmitteltemperatur im Kombiinstrument ist, das war ja seit dem Redesign des Kombiinstruments in 2009 der Fall, wäre mir alles andere als wohl wenn ich ohne Kühlmöglichkeit des Kühlmittels unterwegs wäre und dies nicht mal bemerken würde. Es steht dann zwar noch eine Übertemperaturleuchte zur Verfügung, aber zum einen würde ich mich auf die nicht unbedingt verlassen und zum zweiten ist der Motor dann schon so heiss, daß Spätschäden nicht ausgeschlossen werden können. Gemäß diesem Beitrag ist Deiner ja ein Bj. 2012 und besitzt deshalb keine Anzeige der Kühlmitteltemperatur mehr im Kombiinstrument! 🥺 Von daher sollte der Lüfter schnellstmöglich ausgetauscht werden-. So weit ich weiss ist dies leider nicht ganz trivial! ☹️
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.182
    • Beiträge insgesamt
      1.596.322
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.