Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GK

Smart Kostenvoranschlag bei der gegn. Versicherung einreichen?!

Empfohlene Beiträge

Mein 451 ist aus 11/2009.

Also keine drei Jahre alt! Service-Heft ist natürlich auch vorhanden!

 

Heute Abend mail ich mal Bilder und den KVA rüber. Bin mal gespannt.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von GK am 06.08.2012 um 16:54 Uhr ]


Smarte Grüße

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann werden sie zahlen.

 

setze noch die Bearbeitungspauschale von 30,00 EUR dazu, werden sie wahrscheinlich auf 25,00 EUR kürzen

 

und für 2 Tage Nutzungsausfall. Darauf hast Du nur Anspruch, wenn Du das Fahrzeug auch reparierst. Allerdings muss Dir auch "Bedenkzeit" eingeräumt werden, was Du nun machst, deswegen 2 Tage, würde 30,00 EUR ansetzen.

 

Anwalt ist nur sinnvoll, wenn Sie "mucken" oder die Schuldfrage unklar ist. Ist diese klar und die Versicherung bereit zu zahlen, dann kannst Du auf den Kosten sitzen bleiben, da Du zur "Schadenminderungspflicht" verpflichtet bist und die Kosten nicht unnötig in die Höhe treiben darfst (dazu gibt es schon Gerichtsurteile). Und wegen z.B.200 EUR zum Anwalt, das würde ich mir stark überlegen :roll: Der Schuss könnte nach hinten losgehen.

-----------------

smartville_signatur_rw.jpg

 

 

 


smartville_signatur_rw.jpg

Smart 451.432 Pulse 62 kw+ (61 c.i.) Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Smartville

Also 30,- Euro Nutzungausfall und 30,- Euro Bearbeitungspauschale veranschlagen ist ok meinst du?

 

Überleg gerade, ob es besser ist, wenn ich die Bilder als Ausdruck sende, die die Werkstatt gemacht hat.

Ist sicher besser als meine Bilder als Datei zu senden.

 

Die MB Werkstatt berechnet mir übrigens nichts für den KVA und die Bilder. Ganz nett muss ich sagen. Bin da allerdings auch schon länger Kunde.

 

Danke

Gruß aus HH


Smarte Grüße

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Denke schon, sie werden evtl. kürzen, nimmst Du höhere Beträge, dann streichen sie gerne komplett.

 

Was Du als Email schickst, wird schneller bearbeitet.

-----------------

smartville_signatur_rw.jpg

 

 

 


smartville_signatur_rw.jpg

Smart 451.432 Pulse 62 kw+ (61 c.i.) Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK, ich werde euch weiter informieren.

 

Gruß aus HH


Smarte Grüße

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch nix neues. Am Freitag nachgefragt. KVA befindet sich zur Prüfung in der Sachverständigenabteilung.

Krieg Info, sobald es was neues gibt.

Gruß


Smarte Grüße

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit einem Rechtsanwalt hättest du schon dein Geld :roll:

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein paar Tage kann ich warten, kein Problem.

 

 


Smarte Grüße

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

nun ist die Sache durch. Die Kravag hat nix zu meckern gehabt und den kompletten Betrag (abzgl. MwSt.) und noch 25 Euro Unfallpauschale gezahlt.

 

Also alles vernünftig gelaufen.

 

Gruß aus HH


Smarte Grüße

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also beim 451er mit einer Laufleistung um die 100k brauchst du nichts zu erahnen ob die Kupplung defekt ist …… sie wird bei dieser Laufleistung einfach fällig. Das ist Fakt!   Wenn bei einem die Kupplung erst mit 110k oder gar schon mit 70k, dann ist das alleinig auf das Fahrprofil (viel Autobahn oder vorwiegend Stadt) des Besitzers zurückzuführen.   Den Zustand der Kupplung kann man sehr gut mit der StarDiagnose feststellen, indem man die sogenannte Kupplungs-Schutzklasse ausliest.   Ausserdem kann man es auch gut hören und fühlen, wenn der Km-Stand um die 100k ist und man einen Gang einlegt und die Gänge richtig „reingedroschen“ werden, ist das schon mal ein Zeichen, dass die Kupplung deiner Zuwendung bedarf.   Ich glaube nicht dass da jetzt ein Glaubenskrieg entstanden ist, jeder muss für sich entscheiden, welchen Smart er fahren möchte.   Wie erwähnt, ich hatte zwei 450er und ich mochte beide sehr. Aber die Zeit schreitet voran, die Technik und das Design entwickeln sich weiter und ich bin beim 451er gelandet und bleibe dabei.   Wie von mir bereits erwähnt, das Fräulein Tochter unbedingt beim Kauf und den Probefahrten einbinden! Sie muss sich wohlfühlen und entweder die Kugel (450er) oder den Würfel (451er) oder eventuell sogar den 453er mögen.      Smarte Grüsse, SmartMan    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.195
    • Beiträge insgesamt
      1.596.570
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.