Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kleinsmartie

Motorproblem

Empfohlene Beiträge

Hallo, hoffe jemand kann mir helfen.

Habe ein Smart Cabrio BJ 2003,Benziner 61 PS Km 137.000, im November hatte er einen Motorschaden...trauer war gross, er konnte in einer freien Werkstatt gerettet werden, Jubel, nun stand der TÜV an, also wieder in diese Werkstatt. TÜV alles ok, aber man habe gut einen halben Liter Öl nachschütten müssen, ob ich denn auch mal nach dem Öl sehe. JUa mache ich alle 500 km bisher alles im Super Bereich, letzte Prüfung vor einer Woche, verstand nichts mehr, Auto ca 2-3km vom Mitarbeiter gefahren mit mir, habe nichts gemerkt. Fahre dann selbst auf die AB und es ruckelt ein wenig in der Kurve, kurz vor der Ausfahrt, ca 7 km, leuchtet Motorkontrollleuchte auf angehalten Motor ruckelt und hört sich nicht gesund an. Öl nach gesehen :zuviel drin etwas über max.Wagen abschleppen lassen. Was kann geschehen sein und was passiert nun, ist mein Kleiner nun endgültig hinüber ? sorry für die lange Frage Danke für alle Antworten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wurde der Motor generalüberholt?

Wenn ja, hast Du doch Garantie, oder?


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zuviel Öl im Smartmotor ist auch nicht gut!

 

 


Ich habe einen Smart For Two Benziner Passion 450 CityCoupe´mit Klimaanlage Bj 2000 - 40KW / 54PS

 

Meine Reparaturvideos...... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mich sofort an die Werkstatt wenden und das überprüfen lassen. Vielleicht wurde zuviel Öl nachgeschüttet? Kläre das am besten sofort, ehe dir dein Motor um die Ohren fliegt.

 

Besorgte Grüße

 

EON

-----------------

Image Hosted by ImageShack.us

 

Image Hosted by ImageShack.us

 

 

Eon...der Kakadusmart

Spritmonitor.de

 

 

 

 


Image Hosted by ImageShack.us

Image Hosted by ImageShack.us

 

Eon...der Kakadusmart

Spritmonitor.de

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mich sofort an die Werkstatt wenden und das überprüfen lassen. Vielleicht wurde zuviel Öl nachgeschüttet? Kläre das am besten sofort, ehe dir dein Motor um die Ohren fliegt.

 

Besorgte Grüße

 

EON

-----------------

Image Hosted by ImageShack.us

 

Image Hosted by ImageShack.us

 

 

Eon...der Kakadusmart

Spritmonitor.de

 

 

 

 


Image Hosted by ImageShack.us

Image Hosted by ImageShack.us

 

Eon...der Kakadusmart

Spritmonitor.de

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.08.2012 um 20:42 Uhr hat kleinsmartie geschrieben:
Öl nach gesehen :zuviel drin etwas über max.Wagen abschleppen lassen.

 

Ich glaube nicht, dass man mit Sicherheit davon ausgehen kann, dass der Motorschaden auf eine Überfüllung zurückzuführen ist, wenn ein 1/2 Liter nachgefüllt wurde und der Stand etwas über MAX war.

Evt. ist der Freien Werkstatt bei der Überholung ein Fehler unterlaufen...

Wie hoch war der Ölverbrauch nach der Überholung?


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   ich habe mir über Kleinanzeigen ein neues Brabus Tacho für meinen 451er bestellt. Erst kurz nachdem Kauf wurde ich von einem Freund drauf hingewiesen, dass hier wichtig zu wissen wäre, ob das Teil einen Bordcomputer hat oder nicht. Wusste ich leider nicht, ich ging davon aus, dass die Tachos von Brabus für die 451er identisch sind.    Anzeige vom Verkäufer:   Smart Brabus Tacho Nagelneu! Für das 451 Modell0 Kilometer!!! (Foto siehe Anhang)   Kurz nachdem Kauf ist mir mein Fehler aufgefallen und ich habe den Verkäufer um Rückabwicklung gebeten. Dieser würde 100 EUR vom Kaufpreis abziehen oder mir das Tacho dennoch zusenden.    Da ich jetzt nicht drüber diskutieren möchte, wieso ich als Laie hier ein Idiot war, habe ich folgende Frage:   Kann ich das Tacho umprogrammieren und dennoch für meinen Smart 451 (Vollausstattung mit Tempomat und Lenkradfunktionen etc) nutzen? Danke für eure Zeit.   Gruß ALMANAC        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.941
    • Beiträge insgesamt
      1.592.072
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.