Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rolandfohli

Smart geht im kalten Zustand beim Hochschalten aus

Empfohlene Beiträge

Nachdem ich bei meinem überholten Motor die ansaugbrücke getauscht habe läuft er ganz gut.

Leider geht er im kalten Zustand beim anfahren immer aus! Was kann das sein.

Danke für eure Hilfe

:(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer hat den Motor überholt? Wurden dabei die Nockenwelle und damit der OT-Geber und damit der ZZP definitiv richtig eingestellt???

 

Ich würde sicherheitshalber nachmessen, auch die Leerlaufdrehzahl.

 

Wieso musste denn die Ansaugbrücke erneuert werden??? Ist die auch als Neuteil schön plan und ordentlich gedichtet?

Nicht dass da Falschluft gezogen wird. So was kann eine von vielen (Mit-) Ursachen sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie soll er da Falschluft ziehen wenn der Turbo da reindrückt? :-? Vorrausgesetzt natürlich er hat einen.

 

 


78b50bbe7c613581fba5e0e.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie geht er denn aus? mit einem sprung? oder so als wenn er keinen sprit bekommt?ruckelt er beim gasgeben im stand? u so weiter u so fort!!!!

 

 

an der ansaugbrücke sind auch die krafstoffleitungen für VOR- u RÜCKLAUF (beim benziner,ich geh jetzt davon das es einer ist) befestigt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • 63,46 sagte meine Innenmikrometer. Nun gut es lag seit 30 Jahren unbenutzt in seinem Holzkästchen da wird es wohl mit der Genauigkeit nicht mehr so doll sein.Einen Fismatec mit ca.40tkm gelaufen hab ich hier zu liegen.Aber ich möchte bei diesem Smart hier alles so günstig wie möglich realisieren,auch wenn vieles Murks ist  Sollte er anspringen ohne Geräusche und ohne 🚬 laufen, kann ich mir auf meine Schulter klopfen.Wenn er dann noch ein paar Tage durchhält mache ich ein dokumentiertes Freudentänzchen. Sollte das Vorhaben scheitern hab ich vielleicht 200€ und 3 Samstage geopfert und die Gewissheit die Finger von Sachen zu lassen die man nicht beherrscht. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.216
    • Beiträge insgesamt
      1.597.311
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.