Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MisterDotCom

Ermäßigte Parkgebühren für den Großen (Kleinen)

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich habe heute zum erstenmal ermäßigt geparkt.

In Düsseldorf im Carsh-Haus wird bei Autos unter 3m die Hälfte verlangt.

Also anstatt DM 3,-/Stunde nur DM 1,50/Stunde.

wenn man die Karte abstempeln lässt, sogar nochmal DM 0,5 weniger.

Ich denke wenn jeder hier im Forum mir Parkplätze nennt die preiswerte sind, so bringe ich eine Liste auf meine Homepage.Kann doch nur jeder von profitieren.

Also los postet mir was das Zeug hält

Michael

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Michael.

Deine Idee ist gut, aber es gibt unglücklicherweise auf den offiziellen Seiten von MCC bereits eine entsprechende Aufstellung (mit Lageplänen und Öffnungszeiten und Vorzugstarif ja/nein-Infos), die eigentlich so gut ist, daß sie keiner Ergänzung bedarf (IMHO).

Die Seite findest Du unter http://www.smart.com/IVOSmartmove.asp?void=IVOSmartmove_Find&openat=park .

Schöne Grüße, Uwe

PS: Sorry, daß ich Dir Deine gute Idee "versaut" habe, aber ohne Deine Anregung würde dieses Forum sicher noch länger ohne diese Liste leben müssen :classic_wink:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Uwe,

Ich denke du hast mir nichts versaut- wenn überhaupt den anderen Smart Fahrern.

Aber nun mal zu der von Dir angesprochenen Seiet:

Die Seite kenne ich natürlich . Die ist aber total unvollständig. Düsseldorf fehlt z.B. und ansonsten sind nur sehr wenige Smart-Parkplätze aufgeführt.

Ich Denke die offizielle MCC Seite ist viel zu unflexibel. Melde doch mal Testweise einen Parkplatz. Du wirst dich wundern wie lange es dauert bis der Platz notiert wird- falls überhaupt und im übrigen kann es ja wohl nicht schaden wenn noch ein anderer diese Infos sammelt und allen anderen zur Verfügung stellt.

Dein "unglücklicherweise" ist absolut zutreffend auf Aktualität dieser Aufstellung bei MCC.

Michael

quote:

Original erstellt von Uwe:

Hallo, Michael.

Deine Idee ist gut, aber es gibt unglücklicherweise auf den offiziellen Seiten von MCC bereits eine entsprechende Aufstellung (mit Lageplänen und Öffnungszeiten und Vorzugstarif ja/nein-Infos), die eigentlich so gut ist, daß sie keiner Ergänzung bedarf (IMHO).

Die Seite findest Du unter
.

Schöne Grüße, Uwe

PS: Sorry, daß ich Dir Deine gute Idee "versaut" habe, aber ohne Deine Anregung würde dieses Forum sicher noch länger
ohne diese Liste leben müssen
:classic_wink:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Michael.

quote:

Original erstellt von star-one-006:

Die Seite kenne ich natürlich . Die ist aber total unvollständig. Düsseldorf fehlt z.B. und ansonsten sind nur sehr wenige Smart-Parkplätze aufgeführt.

Ich habe spaßeshalber mal gezählt: es sind Parkplätze in 40 Städten aufgeführt (incl. Düsseldorf, wo vier Parkhäuser mit Smart-Parkplätzen angezeigt werden). Ich muß allerdings zugeben, daß die kleinen Pfeile, die zur Navigation in der Liste dienen, nicht sonderlich auffällig sind-da haben die Jungs bei MCC auf jeden Fall noch Potential für Verbesserungen.

quote:

Original erstellt von star-one-006:

Ich Denke die offizielle MCC Seite ist viel zu unflexibel. Melde doch mal Testweise einen Parkplatz. Du wirst dich wundern wie lange es dauert bis der Platz notiert wird- falls überhaupt und im übrigen kann es ja wohl nicht schaden wenn noch ein anderer diese Infos sammelt und allen anderen zur Verfügung stellt.

Ok, das habe ich mangels Parkplatzkenntnissen noch nicht getestet....

Natürlich ist es sicher sinnvoll, wenn solche Infos nicht nur an einer Stelle im Web veröffentlicht werden (so eine Server wird doch mal gehackt oder schmiert ab :classic_wink:), bis auf die Navigation fand ich die MCC-Seite aber trotzdem nicht schlecht aufgemacht (Aktualität mal außen vor-und da haben die bei MCC vieleicht das Problem, daß sie vielleicht erst mal die Angaben überprüfen, um Falschinfos zu vermeiden).

Schöne Grüße, Uwe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Michael,

ich hab' da mal ne' dumme Frage: Wie merkt das Parkhaus eigentlich, daß man mit 'nen Smart da rein will? Normalerweise steht man vor der Schranke,drückt ein Knöpfchen und dann kommt das Ticket. Ich parke nämlich auch des öfteren in Düsseldorf und dann würde ich natürlich auch das Carsch-Haus bevorzugen.

Außerdem habe ich ein Problem, ich schaffe es nicht, auf die offizielle Smart-Seite zu kommen. Ich kann gerade noch die Länderkennung und die Sprache anklicken und das war's.

Ich surfe zwar über den Firmencomputer und - server, aber mit anderen Web-Seiten habe ich überhaupt keine Probleme. Hat irgend jemand eine Ahnung, wie das kommt?

Viele Grüße

Angela

 


Viele Grüße und Tschöö mit Ö

Angela

wave.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Angela,

beim Carsh Haus sind im Boden Sonden eingelassen, die messen die Fahrzeuglänge.

Auf Dein Problem mit den offiziellen Smart-Seiten habe ich keine Lösung, vielleicht ist Java nicht eingeschaltet??

Gruss Michael

Michael's Smarte Seite

quote:

Original erstellt von Angela:

Hallo Michael,

ich hab' da mal ne' dumme Frage: Wie merkt das Parkhaus eigentlich, daß man mit 'nen Smart da rein will? Normalerweise steht man vor der Schranke,drückt ein Knöpfchen und dann kommt das Ticket. Ich parke nämlich auch des öfteren in Düsseldorf und dann würde ich natürlich auch das Carsch-Haus bevorzugen.

Außerdem habe ich ein Problem, ich schaffe es nicht, auf die offizielle Smart-Seite zu kommen. Ich kann gerade noch die Länderkennung und die Sprache anklicken und das war's.

Ich surfe zwar über den Firmencomputer und - server, aber mit anderen Web-Seiten habe ich überhaupt keine Probleme. Hat irgend jemand eine Ahnung, wie das kommt?

Viele Grüße

Angela

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dein Browser muß Cookies akzeptieren. Sonst geht da nichts.

Bei mir sind allerdings einige Seiten von MCC nicht lesbar. (Bild und Schrift überlappen) Weiß jemand, woran das liegt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen !

 

Hat jemand aktuelle Infos über Parkhaus-Ermässigungen in Düsseldorf und Köln ?

 

Die von Euch angegebene Internetseite aus dem Jahr 2000 kann ich leider nicht mehr öffnen.

Danke ! Julia :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Köln: Neven - Du - Mont Carree... Parkhaus Pro-Markt. 50% Rabatt wenn man an der Ausfahrt zahlt. Smart - Parkplätze direkt an den Aufzügen...

 

Grüße aus Köln

Jürgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Beim Test des Smart 450 mit 41 PS ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug unter normalen Bedingungen – also auf wirklich ebener Strecke – große Schwierigkeiten hat, seine Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Im 5. Gang dreht der Motor bei 130 km/h exakt 4200 U/min, womit er seine volle Leistung von 41 PS erreicht. Beim Schalten in den 6. Gang fällt die Drehzahl jedoch so stark ab, dass er nur noch knapp über 3000 U/min erreicht. In diesem Bereich liegt die verfügbare Motorleistung nur noch bei etwa 34 PS. Rechnerisch reicht das gerade so für eine reale Geschwindigkeit von ca. 126 km/h (Tacho 132 km/h). Besonders deutlich wird dieser Effekt bei den derzeitigen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Durch die erhöhte Luftdichte steigt der Luftwiderstand spürbar an. In der Praxis führt dies dazu, dass der Smart etwa 4–5 km/h an Höchstgeschwindigkeit verliert – verglichen mit Fahrten bei 15–20 °C und Standardatmosphäre. Laut meiner Berechnung benötigt der Smart exakt 41 PS, um 135 km/h zu erreichen. Dabei sind Luftwiderstand, Rollwiderstand und Getriebewirkungsgrad berücksichtigt. Da das Getriebe so abgestimmt ist, dass der 5. Gang bei 130 km/h exakt 4200 U/min erreicht und der 6. Gang zu lang übersetzt ist, wird der Smart die 135 km/h realistisch nur erreichen, wenn leichter Rückenwind herrscht oder ein vorheriges Gefälle genutzt wurde. Diese theoretischen Werte konnte ich heute in der Praxis bestätigen. Aufgrund von 10 km/h Gegenwind, der erhöhten Luftdichte durch die tiefen Temperaturen und einem QNH von 1022 hPa erreichte mein Smart auf ebener Strecke exakt 130 km/h (GPS), was der beinahe angegebenen Höchstgeschwindigkeit laut Tacho entspricht – jedoch eben nur laut Tacho. Erstaunlich, welchen Einfluss die Luftdichte auf ein so leichtes Fahrzeug hat – hätte ich in diesem Ausmaß nicht erwartet. Kann jemand diese Werte bestätigen?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.966
    • Beiträge insgesamt
      1.592.681
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.