Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mattace

(B) Edelstahl-Frontbügel für 451

Empfohlene Beiträge

Habe noch einen Edelstahl-Frontbügel von Biconi für den neuen Smart 451. Edelstahl wie neu. Kratzer im jeweils am unteren Knick des Bügels die man in eingebautem Zustand nicht sieht. Eine Befestigung fürs Kennzeichen muß angelötet werden (siehe Bild 1). Anschauen in Taunusstein 65232 Nähe Wiesbaden.

 

frontbgel451biconi.th.jpg

frontbgel451biconikratz.th.jpg

frontbgel451biconikbanr.th.jpg

frontbgel451biconikbaet.th.jpg

 

 

ABE vorhanden.

 

Preis 115.- Versand 10.- €.

 

Bei Interresse PN oder Mail .

 

 

Gruß

 

 

Matt

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mattace am 10.09.2012 um 10:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt ist auch die ABE für den Bügel vorhanden !

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bilder sind da. Ein Bügel ist weg. Der letzte verfügbare hat leichte im Text beschriebene Macken. Daher zum Kampfpreis von 115.-. Versand 10.- €. Wie bereits gesagt ABE vorhanden. Gerne vorab als email.

 

Gruß

 

 

Matt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich brauche eine ABE von Frontschutzbügel Fa.Biconi für Smart 451

Meine eMail Adresse lautet.

 

waldemarwaldemar28@gmal.com

 

Danke Voraus...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich brauche diese ABE / Zulassung auch !!!

 

petra.kubisch@gmx.de

 

Schonmal vielen Dank im Voraus !!


Wenn einer zu dir sagt:

Das geht nicht!

Dreh dich um und sag Ihm:

SCHAU MIR ZU !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Montage: Keilrippenriemen wird an der Riemenscheibe der Kurbelwelle positioniert, im oberen Bereich (auf "12 Uhr") der Riemenscheibe des Kompressors aufgelegt und dort mit einer der beiden Klammern arretiert. Der Motor wird dann an der Schraube der Riemenscheibe der Kurbelwelle in Motordrehrichtung um ca. 30 Grad gedreht und dann wird wieder auf "12 Uhr" die 2. Klammer montiert. Motor abschließend so lange an der Schraube durchdrehen, bis der Keilrippenriemen komplett aufliegt, dabei auf die Positionierung des Keilrippenriemens auf der Riemenscheibe der Kurbelwelle achten, ggf. durch Führen mit der Hand und durch Drehen des Motors ausrichten.   Demontage: Im Grunde genommen das gleiche Prinzip, allerdings werden die Klammern immer auf "10 Uhr" platziert und jeweils so lange gedreht, bis der Keilrippenriemen auch auf der 2. Klammer aufliegt. Mit einem Montierhebel soll man dann den Keilrippenriemen im oberen Bereich leicht nach außen drücken und den Motor so lange drehen, bis der Keilrippenriemen abgenommen werden kann.   So viel zur Theorie. Praktische Erfahrung habe ich mit dem Werkzeug noch nicht.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.230
    • Beiträge insgesamt
      1.597.615
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.