Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hp2

Roadster mit Austauschmotor vom Smartprofi? Tipps bitte!

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Ich überlege, mir einen Roadie als Drittwagen mit 80.000 km und neuem Austauschmotor vom SmartProfi Bergisch Gladbach zuzulegen, Bj. 2006 für VB 5.500 € und drei Jahren Garantie vom SmartProfi.

 

Was haltet ihr davon und welche Erfahrungen habt ihr mit SmartProfi?

 

 

 

-----------------

9497164mza.jpg

 

Gruß vom hohen Westerwald

HP

 

Smart Cabrio Passion, CDI, 54 PS, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot

[ Diese Nachricht wurde editiert von hp2 am 20.10.2012 um 13:31 Uhr ]


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meines Wissens (habe ich von 2Leute aus dem Forum erzählt bekommen) sind die nicht so ganz zufrieden mit den Smart Profis...aber 3Jahre Garantie?? Hast erst mal mit den kosten nix am Hut, aber evtl nicht mit der Zeit die evtl. der Smart in der Werkstattt steht. Wer weiß...vllt können die anderen dazu mehr sagen?!?!?

 


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Radien von 2006 hat jedenfalls nimmer die Probleme mit dem Wassereinbruch...

 

ATM ist doch ok, und Smartprofi gibt es schon lange und wirklich negatives hab ich noch nicht gehört...

 

Warum denn also nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lucas (Loucash) hat einiges Mitgemacht mit dem smart''profi'' :roll:

 

lgP

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von pst1100 am 20.10.2012 um 15:54 Uhr ]


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiss nicht ob das der optimale Weg ist. Wesentlich ist, wie der Besitzer mit dem Teil umgegangen ist. Denn das Problem ist nicht der Motor.........

 

In so einem Falle währe es die Überlegung wert, einen Smart mit altem und defektem Motor preiswert anzuschaffen und dann z.B. beim Smarten Service (der bei Stuttgart an der A81) eine seriöse Motorüberholung zu buchen.

 

Dann weißt Du, was Du hast.

 

Hab sowas unlängst mit einem Benziner 450er gemacht - war unter dem Strich leicht teurer als ein guter Gebrauchter. Aber ein nagelneuer Motor hat halt schon was.

 

Gruss

Emil

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von emil am 20.10.2012 um 16:17 Uhr ]


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist es der schwarze auf´m Platz??

 

Vor zwei Monaten war der noch etwas günstiger, aber dafür keine Rede von AT-Motor und 3-Jahres-Garantie...

 

Zum smart-Profi sleber kann ich weder Schlechtes, noch übermässig Gutes sagen.

Ich habe alle benötigten Teile immer schnell und unkompliziert bekommen. Nur leider wenig Tips, da die Jungens den Smart lieber in Ihrer Halle haben wollten und mit meinem Smart ein paar Euronen verdienen wollten.

Kommt für mich aber erst in Frage, wenn ich selber keine Lösung mehr finde... :)

 

Viele Grüße,

Stephan


Life is too short to drive boring cars...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   ich habe mir über Kleinanzeigen ein neues Brabus Tacho für meinen 451er bestellt. Erst kurz nachdem Kauf wurde ich von einem Freund drauf hingewiesen, dass hier wichtig zu wissen wäre, ob das Teil einen Bordcomputer hat oder nicht. Wusste ich leider nicht, ich ging davon aus, dass die Tachos von Brabus für die 451er identisch sind.    Anzeige vom Verkäufer:   Smart Brabus Tacho Nagelneu! Für das 451 Modell0 Kilometer!!! (Foto siehe Anhang)   Kurz nachdem Kauf ist mir mein Fehler aufgefallen und ich habe den Verkäufer um Rückabwicklung gebeten. Dieser würde 100 EUR vom Kaufpreis abziehen oder mir das Tacho dennoch zusenden.    Da ich jetzt nicht drüber diskutieren möchte, wieso ich als Laie hier ein Idiot war, habe ich folgende Frage:   Kann ich das Tacho umprogrammieren und dennoch für meinen Smart 451 (Vollausstattung mit Tempomat und Lenkradfunktionen etc) nutzen? Danke für eure Zeit.   Gruß ALMANAC        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.941
    • Beiträge insgesamt
      1.592.072
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.