Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smarter_Tommi

Schutz für Türeinstieg

Empfohlene Beiträge

Guten Tag !

Mein Hund hat mir den Türeinstieg verkratzt,
gibt es da irgend einen Schutz für den Türeinstieg ?

wenn ja, wo bekomme ich den her ??

vielen Dank im voraus

Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Smarter_Tommi,
Edelstahl-Einstiegsleisten bekommst Du bei SW-Exclusive für 51.- Euro!
Gruß,
Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo, und sieht dann so aus: Einstieg.jpg :-D :-D
-----------------
djbuzz

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jo das sieht dann so aus.

einstieg.jpg

die hab ich au dran :-D


hoppla da war DJ mal wieder schneller :-D
-----------------



[ Diese Nachricht wurde editiert von roberttt am 10.05.2002 um 09:12 Uhr ]

*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: sorry Roberttt :-D
-----------------
djbuzz

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oder du nimmst durchsichtige Steinschlagschutzfolie die du dir zurechtschneiden kannst.

cu Lacky


db_image.php?image_id=1750&user_id=559&height=120

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

vielen Dank für die vielen Antworten.

Ich werde mal bei SW auf der Internetseite nachsehen.
So wie ich sehe geht der Schutz aber nicht ganz über den Schweller rüber. Ausgerechnet an der Stelle wo der Schutz nicht ist, hat mein Hund den Schweller zerkratzt.
Ich werde die Stelle mal vorsichtig polieren, vielleicht bringt das schon was. Man sieht es auch nur wenn die Tür auf ist.
Trotzdem werde ich mir wohl solche Leisten besorgen.

tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hatte auch unten Rostbläschen die ich beseitigen lassen wollte. Der Lackierer meinte dann das die Scheibe von alleine raus gekommen ist weil da mehr Gammel war als von außen sichtbar war. Das Gummi gabs noch beim Stern. Hat glaub 60€ oder so gekostet dann hab ich mich doch für ne neue Scheibe entschieden obwohl die alte ja noch ganz war und ich muss sagen das war nicht gerade eine falsche Entscheidung. Nachts werde ich nicht mehr so geblendet usw. Obwohl meine Kugel erst 70.000 km hat und überwiegend in der Stadt bewegt wird war die Scheibe doch ziemlich verkratzt. Ansonsten hab ich früher als ich noch in der Werkstatt war geklebte Scheiben entweder mit Draht oder einer schwingsäge ausgebaut. Ist aber immer ein Glücksspiel. Glaub keiner wird dir garantieren das er ne Scheibe ohne Schäden ausschneidet 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.230
    • Beiträge insgesamt
      1.597.562
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.