Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
claudi1968

Pimp my Innenraum Smart mal anders...

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 28.11.2012 um 19:19 Uhr hat Smartler76 geschrieben:
Wenn jetzt noch der BVB Aufkleber von der Heckscheibe verschwindet... :-P :-D

-----------------
Gechippte FL-Kugel... ;-)



 

 

Ich hoffe das der Aufkleber dran bleibt :lol:

 

Alles Gute auch von Mir nochmal. Tolles Geschenk.

 

-----------------

MeinSmart451.jpgMein Smart 451

 

Smart 451 MHD 6.12.2010 Black Jack!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mayor am 03.03.2013 um 11:52 Uhr ]


MeinSmart451.jpg
Mein Smart 451

 

Smart 451 MHD 6.12.2010 Black Jack!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sehr geil gemacht.

daumen hoch

-----------------

Gruß, Thorsten a_75_49e839a1.gif

Signatur%202.jpg

 


Gruß, Thorsten a_75_49e839a1.gif

Signatur%202.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Paar Kleinigkeiten fehlen noch wie die Türen und elektrischen Spiegel.

Und dann geht es außen weiter :-D


Bist du zu schwach bin ich zu stark...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.03.2013 um 17:57 Uhr hat claudi1968 geschrieben:
Paar Kleinigkeiten fehlen noch wie die Türen und elektrischen Spiegel.

Und dann geht es außen weiter :-D



 

 

 

So,so, willst Du die elektrischen Spiegel denn innen verbauen, wenn es dann außen weiter geht?

 

Sind das denn "von außen verstellbare Innenspiegel"?

 

Klemens


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ha ha du weist doch der eine Griff muss passend gemacht werden ;-)

 

 


Bist du zu schwach bin ich zu stark...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Claudi+ Carsten,

 

na endlich sehe ich die fertige Arbeit, sieht alles so einfach aus wer hat den da geflucht und geschwitzt wie verrückt?

Ich glaube das war der Carsten hehehe.

Der Handbremsgriff ist was ganz besonderes mit echtem massiven Holz geschnitzt, da habe ich minuten dran rumgschnitzt kam mir vor wie Michel aus Löneberger.

Konnte mich zum Schluss nicht richtig freuen hatten ne Manschette genäht die nicht passte, Wut kam auf als ich die nicht drüber gezogen bekamm.

Aber im nachhinein haben wir doch ein schönes Gesamtkonzept hinbekommen, es ist halt ein Unikat das es so kein zweites mal gibt.

Wünsche euch noch viel freude mit eurem Sunny, den von innen ist nicht mehr viel zu erledigen.

So dan grüße ich noch alle Smarties, bis bald

 

P.S ich kenne da jemanden der den Handgriff für die E-Spiegel ändern kann.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von otavo am 04.03.2013 um 20:36 Uhr ]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ein Problem ist, daß der Wellendichtring auf dem Schaft des eigentlichen Ventils verschleißt, hauptsächlich vermutlich durch Straßenstaub, und der nicht austauschbar ist. Zumindest wüßte ich nicht wie. Die aufgepreßte Stahlscheibe ist davor. Sicheres Zeichen dafür ist Ölschmodder am Stift/Stößel des Aktuatormotors. Dort sollte es normal völlig trocken sein. Wenn da Ölschmodder am Aktuator ist, dann hilft selbst eine gründliche Reinigung immer nur kurze Zeit. Auch eine Stillegung mit Dichtscheibe beseitigt dieses Problem nicht. Evtl. würde es gehen, den Ventileinsatz umzudrehen wie hier empfohlen wurde und zusätzlich eine Dichtscheibe einzubauen. Müßte ich mir nochmal ansehen. Der Raum hinter der Dichtung muß zu beiden Seiten verschlossen werden, zur Ansaugluft und zur Abgasseite. Eine Richtung reicht nicht.   Der neue geänderte ist leider eine noch größere Fehlkonstruktion. Eine sogenannte Verschlimmbesserung. Aber es gibt z.B. die Gummis vom Smart 451, die dort eingebaut werden können und das Problem lösen. Es reicht auch, die Kante des LLK mit Panzerband zu umwickeln vor dem Einbau, auf halbe Breite gerissen. Es geht dabei weniger um die Auflage des LLK auf dem Halter, sondern mehr darum, daß der LLK stramm im Halter sitzt und nicht mehr durch Vibration herumklappert. Das ist nämlich das eigentliche Problem. Wenn das Vibrieren, Klappern und Scheuern verhindert wird, hat man gewonnen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.976
    • Beiträge insgesamt
      1.592.880
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.