Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mbsmart76

Frischer Smartfahrer

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Ich fahre jetzt seit einer Woche meinen (selbstreparierten) Smartie.

Ehrlich gesagt war ich nicht sehr begeistert von diesen Autos.

Meine Frau wollte unbedingt einen, also einen gekauft.

Aber ich gebe ehrlich zu, ich bin positiv überrascht von der kleinen Murmel.Das Auto macht richtig Spass.

Normalerweise nehme ich ihn zur Arbeit und meine Frau fährt mit unserer E-Klasse.Nachdem meine Frau ihn die Tage mal gefahren hat ist es umgekehrt, jetzt will sie immer den Kleinen haben und ich nehme den Grossen.

Da der Grosse eh bald weg soll, sind ernsthaft am überlegen, ob wir noch einen Smart kaufen.

Echt geiles Auto!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallole und willkommen im Forum! ;-)

 

Du bist nicht der erste und wirst bestimmt auch nicht der letzte sein, der auf den richtigen Weg geführt wurde und Gefallen am Smart gefunden hat!

Und mit Tipps und Tricks zu allem, was am Smart kaputt gehen kann, sind Dir die Foren zum Smart eine gute Hilfe, unter anderem diese Fakultät hier.

Da findet man eigentlich alles, was man braucht, um nicht ins SC zu müssen!

 

Wünsch Dir als ehrlich Geläutertem viele unfall- und pannenfreie Kilometer mit Deinem Smart!

 

Ein zweiter wäre bestimmt empfehlenswert, um Dissonanzen mit Deiner besseren Hälfte zu vermeiden! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Natürlich kann das problematisch werden, denn dieser Lüfter kühlt ja bei Bedarf auch das Motorkühlmittel! Während bei einer Überlandfahrt auch der Fahrtwind zur Verfügung für die Kühlung steht, ist dies z. B. im Stadtverkehr oder bei Stop and Go, z.B. auf der Autobahn im Stau, nicht der Fall. Und dann kann die Temperatur, vor allem im Sommer, schon stark ansteigen und im Extremfall den Motor killen. Vor allem wenn es ein 451er ohne Anzeige der Kühlmitteltemperatur im Kombiinstrument ist, das war ja seit dem Redesign des Kombiinstruments in 2009 der Fall, wäre mir alles andere als wohl wenn ich ohne Kühlmöglichkeit des Kühlmittels unterwegs wäre und dies nicht mal bemerken würde. Es steht dann zwar noch eine Übertemperaturleuchte zur Verfügung, aber zum einen würde ich mich auf die nicht unbedingt verlassen und zum zweiten ist der Motor dann schon so heiss, daß Spätschäden nicht ausgeschlossen werden können. Gemäß diesem Beitrag ist Deiner ja ein Bj. 2012 und besitzt deshalb keine Anzeige der Kühlmitteltemperatur mehr im Kombiinstrument! 🥺 Von daher sollte der Lüfter schnellstmöglich ausgetauscht werden-. So weit ich weiss ist dies leider nicht ganz trivial! ☹️
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.182
    • Beiträge insgesamt
      1.596.322
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.