Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
blackcdi

450er scheinwerfer einsätze lackieren

Empfohlene Beiträge

hallö möchte morgen von meinem 450er fl die scheinwerfereinsätze lackieren gibt es etwas vorauf ich achten sollte ? habe aber paar fragen an die jenigen die es schon gemacht haben meine erste frage wäre ob schwarz glänzend oder schwarz matt , und meine scheinwerfergläser sind sehr staubig wenn im dunkeln meine scheinwerfer leuchten wie kriegt man die am besten sauber bevor noch mehr staub zu sehen ist, habe bei meinen anderen autos die scheinwerfer auch innen schwarz lackiert und wenn ich die gläser sauber gewischt habe sahen sie später schlimmer aus als voher gibt es was spezielles dafür

gruß blackcdi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab meine schwarz matt mit auspufflack lackiert. insgesamt drei schichten.

 

die gläser habe ich nicht gewaschen, habs vergessen aber nächstes jahr muss ich nochmal ran weil die ich streuscheibe vom blinker rausnehmen will.

 

werde dann die gläser mit spuli waschen und dann anschließend mit bremenreiniger entfetten.

-----------------

p1010374u.jpgp1010187f.jpg

 

.(mein blog).

 

Smart 450 CDI Pure - BJ: 30.10.2001, EZ: 21.11.2001 - Spritmonitor.de

 


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo blackcdi,

 

bei meiner Lady wurden die Scheinwerfer Einsätze in Schwarz matt lackiert.

Du mußt beim Öffnen des Gehäuses darauf achten, dass du die Halteklammern vorher mit einem Fön gut anwärmst, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass da was abbricht, nicht so hoch. Aber bitte nicht zu heiß!!

Bei der Gelegenheit habe ich das Lampen Glas von Innen mit Spüli und viel klarem Wasser gereinigt. Hat prima geklappt! Achte beim Zusammenbau auch unbedingt darauf, dass du den Stellmotor wieder in der richtigen Position hast, der tut`s sonst nämlich nicht mehr.

 

Bevor du die Einsätze lackierst muss das silberne Zeug runter. Dieter nimmt dafür z.B. Backofen Spray und die eigentliche Farbe ist dann Auspuff Lack, soweit ich weiß.

 

Nutz doch mal die SuFu, da findest du noch mehr Beiträge zu dem Thema.

 

LG

Andrea


Don`t worry, be happy!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure schnellen antworten , kann ich schwarz gänzend auch nehmen oder muss die farbe unbedingt hitzebeständig sein , und was empfehlt ihr mir streuscheibe vom blinker direkt mit rausnehmen ? Geht das den mit dem backofenreiniger weg ? Ist das keine chrombescichtung ?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit der streuscheibe ist das gemeint.

 

mit streuscheibe ...

Scheinwerfer%20links%20ab%202H%20und%20Cabrio.jpg

 

ohne ...

imag0104yj4.jpg

 

wennde willst kann ich dir helfen, komme auch aus köln.

-----------------

p1010374u.jpgp1010187f.jpg

 

.(mein blog).

 

Smart 450 CDI Pure - BJ: 30.10.2001, EZ: 21.11.2001 - Spritmonitor.de

 


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.12.2012 um 06:59 Uhr hat vEnoMaZn geschrieben:
werde dann die gläser mit spuli waschen und dann anschließend mit bremenreiniger entfetten.

 

Spüli ist OK, aber mit Bremsenreiniger oder anderen Lösungsmitteln wäre ich bei den Kunststoffgläsern gaaaaaanz vorsichtig. :o

 

Ich denke wenn man ein sauberes Mikrofasertuch zum Putzen verwendet bekommt man die Gläser auch streifenfrei.

 

lg

kira

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo blackcdi,

 

meine habe ich in schwarz matt (glaube Rallylack aus dem Baumarkt, hat bis jetzt gehalten) lackiert.

Wenn du aber einmal die Scheinwerfer aufmachst, solltest du vorher Vaddi für Ringe fragen, (die siehst du auf dem Bild mit der weißen Front oben, dort sind auch noch Swarovski Steinchen aufgeklebt) und auch die Streuscheibe vom Blinker weglassen. Dann Chrombedampfte Blinkerbirnen einbauen, dann sieht das nochmal geiler aus.

-----------------

gruß

Guido

 

willst du dass etwas richtig gemacht wird, mach es selbst!

 

CDi ForTwo Cabrio Bj.2001

 


gruß

Guido

 

willst du dass etwas richtig gemacht wird, mach es selbst!

 

CDi ForTwo Cabrio Bj.2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Edelstahlringe habe ich noch. Sind ausgelasert worden und somit 100% passgenau. Preis 15 € / Paar mit Versand.Bei Bedarf bitte Kotakt per Email. LG Bernd. :)

-----------------

clbidgc5odoz.jpg

Banner_Vaddi_468x71.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also werde die einsätze morgen lackieren schwarz matt oder glänzend?? Die streuscheibe werde erstmal drin lassen und mit nem lampen spray etwas tônen

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Tönen könnte dann gefährlich beim TÜV werden, denn das ist eine Änderung an der Lichtanlage des Fahrzeugs.

 

Das lackieren der Einsätze fällt da nicht drunter da die nicht zur Funktion beitragen. Beim 451er gibt's die ja sogar ab Werk, bzw. als Zubehör.

 

-----------------

Byebye vom Mischungsmicha

 

rms.gif

 

sig.jpg

 

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also matt oder glänzend viele haben matt , hat jemand glänzend und eventuell auch ein bild von

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so habs heute endlich hinter mir gebracht und ,vEnoMaZn , danke für deine hilfsbereitschaft

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier hab ich Fotos von meinem "Schwärzen" gemacht, mit Anleitung.

 

Scheinwerfereinsätze Schwarz

-----------------

kielsbannerogv6skad0w.gif

 

Wer keine Angst vorm Teufel hat braucht auch keinen Gott

 

 

 


kielsbannerogv6skad0w.gif

 

Wer keine Angst vorm Teufel hat braucht auch keinen Gott

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erst einmal ein herzliches Hallo in die Runde, meinereiner interessiet sich schon recht lange für den kleinen Smart, doch bisher war er für die Familie zu klein gewesen und so mussten Familienkutschen herhalten. Nach dem mein Junior seinen eigenen Weg geht, bin ich auf der Suche nach einem Smart. Ich komme aus dem Raum Freiburg im Breisgau und jetzt mit meinen 59 Jahren, möche ich mir den Traum eines Smart erfüllen. In diesem Forum habe ich mir einige Infos zusammen gesucht und weiß zum Beispiel, dass es ein Modell 451 sein sollte. Die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Benzinmotoren sind mir bekannt. Dennoch tue ich mich schwer mit einer Entscheidung und wäre über den einen oder anderen Ratschlag von Euch froh.   Im Raum Freiburg werden gerade folgende Smarties angeboten. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coupe-klima-shz-pano-62kw/3060407861-216-8916 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coup-1-0-52kw-edition-limited-two-ed-/2841147015-216-8040 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coup-1-0-52kw-mhd-edition-cityflame-/3055034292-216-8904   Entschuldigt bitte, wenn es mit dem Link nicht funktionieren sollte, ich bin in Sachen PC und dessen Möglichkeiten nicht so vertraut. Nicht ganz meine Welt. Ich hoffe Ihr könnt die Seiten öffnen.   Mein persönlicher Favorit wäre der blaue Smart mit den orangfarbenen Sitzen. Mag jetzt seltsam klingen, aber wenn man die Bilder betrachtet, finde ich, hat er was. Abgesehen davon hat er eine recht gute Ausstattung, wie Sitzheizung, Dreispeichenlenkrad .... Wagen wird vom Händler angeboten. Was mich etwas "stört" ist die Laufleistung von 84000 Kilometer. Wenn ich hier das Forum richtig verfolge, dann scheint in der Regel um die 80.000 bis 120.000 Kilometer die Kupplung und der Aktuator fällig zu werden. Womöglich mache ich mir auch zuviel Gedanken darüber. Zumal ich im Jahr keine 8000 Kilometer fahren werde. Es soll ein Spaßmobil und eine Einkaufstasche werden. Mal kurz da und dorthin, wo es mir für das Fahrrad zu weit ist.   Das Sondermodell Edition II, ist noch besser ausgestattet und hat auch seine Reize. Mit 117.000 Kilometer auf dem Tacho schon etwas fortgeschritten. Auch der optische Zustand scheint nicht dem des ersten Modells zu entsprechen. Dafür ist die Kupplung bereits gemacht.  Hier wird der Smartie von Privat verkauft.   Der gelbe Smart kommt relativ nackt daher, eine Sitzheizung hätte ich schon gerne gehabt, doch der warme Gelbton ist ein Blickfang. Auch die geringen Kilometer sprechen für diesen Smart. Den Preis halte ich für meinen Geschmack dann doch etwas zu hoch. Wenn man den Zustand bedenkt, mag sich der Preis wieder relativieren. Auch hier wurden bereits Gelder in gewisse Arbeiten investiert. Der Verkauf erfolgt durch eine Privatperson.   Wie Ihr lesen könnt, bin ich mir noch sehr unschlüssig und es wäre nett, wenn Ihr Eure Meinung in meine Waagschale legen würdet. Im Voraus schon mal lieben Dank für Eure Mühe.   Es grüßt Euch aus Freiburg Jürgen  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.226
    • Beiträge insgesamt
      1.597.449
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.