Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hermann

Gibts neues Softwareupdate?

Empfohlene Beiträge

Hallo! Kann mir jemand sagen ob es für den CDI ein neues Softwareupdate gibt? Würde mich mal so interessieren.


Smartinger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hermann,

MCC überarbeitet ständig die Software. Sofern sich nichts in der Serie an der Hardware ändert lassen sich auch neuere Versionen in ältere Fahrzeuge flashen.
Hängt deshalb vom BJ deiner Kugel ab. Daher solltest Du mal dein sC nach einem neueren Softwarestand fragen... :)

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
ich bin selbst CDI-Fahrer (von Smart natürlich) ab welchem BJ kann man den die Software updaten lassen und was bringt das generell für einen Vorteil????

-----------------


:):):)
freundliche Grüße aus Niedersachsen

Mattmax


:-):-):-)
freundliche Grüße von
Mattmax

schaut mal hier rein: http://www.offroadmarkt.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie teuer is teigentlich so ein Update der Software?

In einigen Threads hört es sich manchmal so an als würde die Software bei jedem Inspektionstermin auf den neuesten Stand gebracht werden, dem ist aber nicht so, oder?

Habe da mal im SC nachgefragt und die haben gesagt die müssen sie selber für jeden einzelnen Smart erwerben und geben die kosten einfach nur weiter, mit Gewinn natürlich.

dax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich war mit meinem Smart CDI (2000/07) zur zweiten Inspektion beim Smart Satellit Wuppertal.
Ich habe den Softwareupdate bestellt und die Probleme mit den Schaltzeiten erwähnt.
Der Meister konnte mir nicht sagen was das Update bringen wird. Er sagte sie wurden bei jeder Inspektion das Kupplungsspiel überprüfen und wenn nötig neu einstellen. Die Software spielt er neu auf.
Jetzt habe ich mein Auto wieder, hier meine Erfahrung danach:

Das Gaspedal hat jetzt einen kürzren und härtren Weg (wurde wohl auch neu eingestellt).
Die Schaltzeit ist wenn nur minimal kürzer.
Das Schalten selbst ist viel angenehmer und weicher.

Der Automatik Modus:
Bei niedrigen Drehzahlen schaltet er erst im unteren drittel des Gaspedals (vorher schon vor der hälfte).
Beim abbremsen wird schon herunter geschaltet (vorher erst wenn man wieder beschleunigen wollte).
Dadurch wird eine Doppel- oder Dreifachschaltung jetzt vermieden.
Insgesamt ist er jetzt schaltfauler und fährt mit weniger Drehzahlen.

Meine Meinung:
Eigentlich habe ich mir den Smart wegen der Automatik und dem Verbrauch gekauft.
Erst jetzt nach zwei Jahren, kann man ständig im Automatikmodus fahren.
Ich find die hätten schon viel früher reagieren müssen.
Und der Softwareupdate ist für mich eine Mängelbeseitigung und müsste kostenlos sein.


Wenn ich Berghoch bremsen muss, ist mir es mir lieber der Smart fährt mit weniger Drehzahlen sofort wieder weiter (was er jetzt erst macht) als erst runterschalten und noch mehr Geschwindigkeit verlieren und evt. noch Weiterrunterschalten zu müssen.

Ich kann jetzt links abbiegen ohne vorher von Hand einen Gang runter zuschalten um im Schaltmodus zu sein.

Durch das neue Schalverhalten fahre ich etwas träger, aber viel angenehmer.
Bis jetzt musste ich keiner Situation wieder in den Schaltmodus wechseln, selbst bei den Härtefällen (z.B. S-Kurve steil Berghoch).
Ich kann nur jedem Empfehlen es zu machen.

Gruß
JUB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Schonmal gute Voraussetzungen.    Sollte auch reichen wenn es ordentlich gemacht wird.    Der Stift muß auch leichtgängig sein. Mit Fingernagel reindrücken und loslassen, muß rausspringen mit Klick bis zum Anschlag. Auch mit Bremsenreiniger reinigen. Die Position des Stiftes wird überwacht.    Notlauf und Fehlereintrag im Speicher.    Schlecht. Das ist nun wirklich eine einfache Arbeit die auch Hobbybastler problemlos schaffen.    Ja, Dichtscheibe einbauen und AGR vollständig reinigen, auch den Stift des Stellmotors. Wenn das Problem tatsächlich an der AGR liegt dann sollte das das Problem lösen. Auch ohne Simulator.    Ist bisher nichts bekannt. Die gehen wohl nicht kaputt, von der erwähnten Verschmutzung mal abgesehen.    Wäre eine Möglichkeit. Leider gibt es hier zu den Dingern noch keine Erfahrungsberichte. Aber das ist eigentlich ein gutes Zeichen.    Es gibt hier Leute die berichten daß das kein Problem ist weil der Tüv überhaupt nicht in den Motorraum schaut. Bei mir schaut er in den Motorraum. Es gibt Prüfer die merken das nicht und es gibt andere.    Fazit: Ich würde jetzt entweder das neue AGR von Ebay probieren oder das Ding nochmal gründlich reinigen bis alles frei läuft. Je nach deinem Geschmack. Außerdem in beiden Fällen eine Dichtscheibe montieren. Dann sollte der Smart wieder laufen.    Achja, der Ölverlust hat damit nichts zu tun. Den solltest du mal im Auge behalten und beizeiten reparieren. Am besten im Sommer. Die Arbeiten dazu sind allerdings alle viel kniffliger als die AGR auszubauen. Für einen engagierten Hobbybastler aber trotzdem noch machbar. Wenn dein Mechaniker schon mit der AGR Probleme hat solltest du dir evtl. einen anderen Helfer suchen.    Alles meine eigene Erfahrung an mehreren Smarts über viele Jahre. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.860
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.