Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartForTwoCabrio

TFL Modul von MisterDotCom anschliessen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe heute das TFL-Modul bekommen.

Ich habe soweit fast fertig, doch es gibt noch ein blaues Kabel anzuklemmen.

Dieses soll am Sicherungskasten an ein Kabel, welches ein Impuls für die ZV liefert.

Hiermit wird die Leaving-Home Funktion gesteuert.

Nur welches Kabel?

Habe schon bei MDC angerufen.

Techniker sagt, dass es vermutlich ein Kabel mit der Farbe rosa sein soll.

Doch das kann es nicht sein.

Denn es verändern sich keine Werte beim Bedienen der ZV.

Wer kann mir helfen?

Danke.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

für 451?

 

Blaues Kabel.:

Schalteingang 1 leavinghome Funktion. Anschluss an eine

Plusgesteuerte Leitung bei Betätigung der Fernbedienung z.B. Pluskabel

einer Blinkleuchte oder an das Öffnungskabel der Türentriegelung.

 

Laut Einbauanleitung. Wenn du das PDF nicht hast findest du es bei MDC als download.

 

Soweit ich weiß ist im Sicherungskasten kein Kabel mit Impuls für die ZV, las mich aber gerne belehren.

 

-----Gruß Spike-----

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von spikex am 04.01.2013 um 18:35 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Spike,

ich fahre ein 450er mit ZEE.

Wenn Du einen Blick auf die Einbauanleitung wirfst, dann wirst auch Du feststellen müssen, dass die Erläuterung blaues Kabel komplett fehlt.

Ok.

Wenn es morgen hell ist, dann werde ich mich an die ZEE machen und nach einem Kabel der Türöffnung schauen.

Danke für Deine Hilfe.

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nein Lizenz ist vorhanden, im Moment reicht der Ersatz Laptop für das was ich so machen muss, und der Rechner für den Scanner kann eigentlich noch warten, deswegen wollte ich mir einmal die Arbeit machen und einen Abdruck erstellen, so das ich die Leihgabe zügig zurück schicken kann und dann später von dem nachgeformten Teil einen 3D Scan erstellen. Ich habe schon ein wenig gelesen, und werde wohl auf Silikonbasis eine Gussform erstellen, die sind blasenfrei und sollen wohl top funktionieren.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.975
    • Beiträge insgesamt
      1.592.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.