Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
la_oveja_negra

[B] OZ X2 Felgen in schwarz-matt mit Ganzjahresreifen

Empfohlene Beiträge

Biete hier einen Komplettradsatz an:

 

2x OZ X2 5.5x15 ET30 mit 175/55 R15 Vredestein Ganzjahresreifen Profiltiefe ca 7mm

 

2x OZ X2 6.5x15 ET30 mit 195/50R15 Vredestein Ganzjahresreifen Profiltiefe 6.5-7mm

 

Reifen haben DOT 0411

 

Die Reifen haben keinerlei Beschädigungen die Felgen haben keinen Kantstein gesehen - nur im Bereich der Radschrauben sind ganz leichte Gebrauchsspuren von der Montage (sieht man aber kaum, ist auch nicht zu fotografieren)

 

Die Felgen sind schwarz matt und ein echter Hingucker.

 

Geliefert wird mit ABE/Gutachten (ABE für Serienfahrwerk) Radschrauben passen die von den Serienrädern.

 

Neupreis war was um 800€ inkl. Reifen auf Felgen aufziehen.

 

Meine Preisvorstellung VB 600€ UPDATE 500€

 

Versand ist auch möglich, geht dann aber zu Lasten des Käufers.

 

imgp1413.th.jpg

imgp1403o.th.jpg

imgp1405n.th.jpg

imgp1406u.th.jpg

imgp1408k.th.jpg

imgp1409d.th.jpg

imgp1410l.th.jpg

imgp1411z.th.jpg

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von la_oveja_negra am 08.01.2013 um 14:42 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von la_oveja_negra am 11.01.2013 um 17:27 Uhr ]


Gruß

Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Um auf Nummer Sicher zu gehen und richtigen Halt zu haben, drehst Du die Gewindestange am besten so ca. 20 cm rein und dann eine Mutter zum Befestigen des Sensors drauf. Und dann natürlich zur Sicherheit noch eine Kontermutter, damit sich diese Mutter nicht lösen kann beim Fahren. Evtl. sogar noch eine zweite Kontermutter, sicher ist sicher! 🙂 Und den Rest der Gewindestange lässt Du dann einfach stehen für den nächsten Wechsel, das vereinfacht die ganze Sache. Und wenn Du diese Idee bei einem Automobilhersteller ansprichst, dann engagieren die Dich vermutlich vom Fleck weg für einen Inschinjörsjob in der Entwicklungsabteilung!  😄   Ich frage mich, wie Generationen von Smartfahrern diesen Sensor gewechselt bekommen haben ohne solche kreativen Ideen! Und wenn jetzt noch die vielgepriesene Kreativität des OKK dazu kommt, dann kann in Zukunft gar nix mehr schief gehen! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.200
    • Beiträge insgesamt
      1.596.715
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.