holgerb60 Geschrieben am 16. Januar 2013 Habe meinen neuen Smart CDI seit gut 1 Jahr und ich bin doch tatsächlich schon über 20.000 km gefahren. Möchte mal kurz meine Erfahrungen mitteilen und auch fragen, ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt.Zuerst einmal: ich liebe dieses Auto. Man kommt überall hin, er verbraucht wenig Sprit, man sitzt sehr gut, man bekommt überall einen Parkplatz, bisher keinerlei Probleme gehabt.Doch jetzt kommt das ABER. Ich weiß nicht, ob ich mir noch einmal einen Smart kaufen würde. Und zwar aus folgenden Gründen:Die anderen Verkehrsteilnehmer behandeln einen, als hätte man ein Playmobil unterm Hintern. Obwohl ich bestimmt nicht gerade langsam fahre, man wird an den unmöglichsten Stellen noch schnell überholt, man wird geschnitten, es wird einem die Vorfahrt genommen, man wird angeblinkt, der Hintermann fährt mir fast in den Kofferraum, usw. Ich könnte diese Liste endlos fortsetzen. Ich versuche zwar, diese Idioten zu ignorieren, aber es gelingt nicht immer. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Und was kann man dagegen tun? Bin für Tipps dankbar.Holger Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ahli61 Geschrieben am 16. Januar 2013 Deine Erfahrungen im Umgang mit anderen Verkehrsteilnehmern kann ich zu 100 % bestätigen. Ich habe mir seinerzeit das Doppeltonhorn nachrüsten lassen, damit ich wenigstens von der Geräuschkulisse wahrgenommen werde, aber viel mehr als Frustabbau war das letztenendes auch nicht. Ich bin dann nach etlichen Jahren wieder auf ein größeres Auto umgestiegen und seitdem erfahre ich wieder den Respekt ud die Aufmerksamkeit, den ich als smart Fahrer nicht bekommen habe. :( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smart450cdi Geschrieben am 16. Januar 2013 Mich wollte mal ein Jaguarfahrer auf einer innerörtlichen und doppelspurigen Ausfallstraße in seinen Luftfilter saugen.Die rechte Spur war voll und ich konnte die linke Spur einige Kilometer nicht frei machen. Der Jaguarfahrer wusste auch nicht, dass auf dieser Strecke ein Blitzerfahrzeug stand. (Hatte ich bereits auf dem Hinweg gesehen.) Ich gab "Alles" und auf der abschüssigen Straße ging ich dann bei 135 auf die rechte Spur. Ca. 300 Meter vor dem Blitzer ging ich voll in die Eisen und der Jaguarfahrer schoß an mir mit seinem Siegerlächeln, vorbei. Hätte gerne sein dummes Gesicht auf dem Siegerfoto gesehen und sein Gesicht, als Er die Strafanzeige bekam. Ca. 160 Km/H bei erlaubten 70 km/h. Du siehst, mit dem "Kleinen" kann man viel Freude haben. Gruß Jürgen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
x-or Geschrieben am 16. Januar 2013 Wo wohnst du denn? Land, Stadt, wie groß? Ich kann die Erfahrung nämlich zu 100% _nicht_ unterstreichen. Ein paar Deppen gibts immer, sind ja auch meist BMW-Fahrer (oder Skoda) aber da spielt es keine Rolle in welchem Fahrzeug du unterwegs bist. War mit dem Smart teils sogar entspannter als mit'm SLK, da wollen sich oft andere messen. In München (z.B.) gibt's so viele Smart, da kräht kein Hand danach und wer sich in den Verkehr einfügt (auch wenn's teils Tacho 20 zuviel sind), hat keinen Ärger :lol: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
maxafe Geschrieben am 16. Januar 2013 Sowas ähnliches ist mir auch mal passiert. Ich fahre 55 km/h (Laut Navi, erlaubt 50 km/h.) und überhole einen SUV. (Jeep, glaub ich.) Beim Überholvorgang hab ich schon gemerkt, dass derjenige noch Gas gegeben hat. (Aber vorher schön mit 40 km/h herumgurken.) Also beschleunige ich auf 60 km/h und ordne mich vor dem SUV ein. Das hat der natürlich nicht verkraftet, überholt mich und zack sieht man den Blitz. Dass man unterschätzt wird kann ich nur z.T. bestätigen. Hab mal gesehen, wie ein Ferrari brav mit 130 km/h fuhr und von irgendeinem Fiat Punto (Kein GT.) mit Karacho geschnitten worden ist. Und der Vorrang wird mir auch im Stern genommen. Ein Tipp, wenn Schleicher vor einem fahren und es keine Überholmöglichkeit gibt: Einfach ganz hinten dran fahren, dann wieder Abstand lassen. Das sooft wie möglich wiederholen und wenn machbar Schlangenlinien fahren. Die Meisten bekommen dann die Panik und geben Gas. :-D (Geht am besten, wenn hinter einem keiner fährt.) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MUCsmart Geschrieben am 16. Januar 2013 Schön dass Du zufrieden bist Holger! Deine Erfahrungen kann ich nach ca. 15 Jahren smartfahren teilen. Ich denke es liegt daran, dass der smart kein echtes Auto ist, auch viel zu gefährlich ist und dass kein echter Mann einen smart fährt. Ich ignoriere sowas total und erfreue mich regelmäßig an der Handlichkeit, den Parkmöglichkeiten, dem Design und dem geringen Verbrauch. Laß dich doch gernhaben und genieße deine Entscheidung. GrußJohann passion mhd cabrio Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bigM Geschrieben am 16. Januar 2013 Quote:Am 16.01.2013 um 13:09 Uhr hat x-or geschrieben: da kräht kein Hand danach :-? :o :-D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Headgear Geschrieben am 16. Januar 2013 Ich hatte fast das gleiche was Du geschrieben hast schon in einem anderen Forum mal gepostet. Ich stimme Deiner Aussage zu 100% zu, auch ich werde ständig bedrängt und überholt, auch fahren mir ständig Autos noch davor dass ich abbremsen muss. Bei meinem anderen Auto, einem Mercedes ML passiert das wirklich niemals. Letzte Woche z.B. parkte auf der Gegenfahrbahn ein Auto. Ich näherte mich der Stelle und der Gegenverkehr überholte obwohl es sehr eng wurde und im in den Rinnstein fuhr und das entgegen kommende Auto zeigte mir den Vogel. Der ältere Herr in seinem dicken Auto war empört dass ich ihm nicht den Vortritt gelassen habe.Oder auf der Autobahn beim Überholen. Man fährt auf ein Auto auf welches 120km/h fährt, man selber fährt 130kmh. Beim Überholvorgang wird der andere plötzlich schneller so dass man mit Vollgas 1km neben einander her fährt und den Überholvorgang abbrechen muss. Der Fahrer hat mich noch völlig empört angeschaut dass ich es wage IHN zu überholen. Habe mich wieder hinter ihn gesetzt und dann ist er wieder allmählich langsamer geworden. Ich könnte noch viel solcher Geschichten erzählen aber mir geht es genaus wie dir.Ich liebe den Smart aber ich denke ich werde ihn dieses Jahr verkaufen. Grüsse [ Diese Nachricht wurde editiert von Headgear am 16.01.2013 um 16:02 Uhr ] Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MUCsmart Geschrieben am 16. Januar 2013 Gut, dass ich weine oder nicht mehr mitspiele wenn jemand zu mir sagt, meine Mutter könne nicht kochen verstehe ich ja noch. Aber das der smart verkauft wird, weil jemanden die Vorfahrt genommen wird, oder man bedrängt wird verstehe ich nicht. Es sei denn, man ist noch nicht im führerscheinfähigen Alter. Na ja, jeder Jeck ist anders. Nix für ungutJohann passion mhd cabrio Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
holgerb60 Geschrieben am 16. Januar 2013 Hallo zusammen, ich danke allen Mitstreitern für Ihre bisherigen Antworten. Es freut mich zumindest, dass ich mir das ganze nicht einbilde. Wenn ich nicht Angst hätte, bei einem Crash verletzt zu werden, würde ich es manchmal gerne drauf ankommen lassen, einfach drauf-zuhalten, so dass der andere Schuld ist. Aber, aber... ein richtiges Rezept gibt es wohl nicht, außer dass ich mir noch eine dickere Haut zulege. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
PW Geschrieben am 16. Januar 2013 Nach über 8 Jahren mit dem Pulse 450 twistergreen streemgreen (recht selten, mit schwarzem Tridion, genau wie dieser hier: Goldfinger Damit fahren wir sehr entspannt und werden eigentlich nie bedrängt.Sauber und sehr gepflegt macht man immer einen guten Eindruck, in der Werkstatt, beim Tüv und auch unterwegs. (Doppelrohrblenden und ähnliches verführt wohl den Hintermann zum nahe auffahren, genau wie Aufkleber- deshalb: Ab damit) Ab und an brummt der smart auch mal "von alleine" los und zeigt sich richtig giftig. Wir werden dieses feine Fortbewegungsmittel auf alle Fälle so lange fahren, bis es nicht mehr will und auch nicht mehr zu reparieren ist. www.451s.com/photo/foto1403-1?commentId=1912846%3AComment%3A104430&xg_source=msg_com_photo [ Diese Nachricht wurde editiert von PW am 16.01.2013 um 16:59 Uhr ] In der Ruhe liegt die Kraft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
rms Geschrieben am 16. Januar 2013 Quote:Am 16.01.2013 um 11:09 Uhr hat holgerb60 geschrieben:Ich weiß nicht, ob ich mir noch einmal einen Smart kaufen würde. Und zwar aus folgenden Gründen:Die anderen Verkehrsteilnehmer behandeln einen, als hätte man ein Playmobil unterm Hintern. Obwohl ich bestimmt nicht gerade langsam fahre, man wird an den unmöglichsten Stellen noch schnell überholt, man wird geschnitten, es wird einem die Vorfahrt genommen, man wird angeblinkt, der Hintermann fährt mir fast in den Kofferraum, usw. Und was kann man dagegen tun? Bin für Tipps dankbar.Holger Kein Problem, kaufe Dir einen 84 PSer, drehe den Spieß um und Du schaust in Zukunft in erstaunte bis entsetzte Gesichter. rms -----------------Blitzwürfel42 passion coupé (451er)04/2008, 84 Pe-äss-la [ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 16.01.2013 um 23:13 Uhr ] Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Focus-CC Geschrieben am 17. Januar 2013 Ich kann vieles bestätigen, habe aber auch selber oft genug Freude. Siehe rms, mit ~80PS unterm Hintern kann man schon was bewegen :-D Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
cut Geschrieben am 17. Januar 2013 Hatte früher auch einen CDI, habe die selben Erfahrungen gemacht, jetzt mit dem Turbo ist es eigentlich genauso, aber wenn man dann mal durchstartet gibt es genug verdutzte Gesichter, welch Spass. Aber die Heinis können das natürlich nicht auf sich sitzen lassen daß der Smart an der Ampel ordentlich abgeht, bei 60 mache ich natürlich schluss, da beschleunigt der eine oder andere schon mal auf gut 80 Sachen innerorts, Hauptsache man ist wieder vor dem Smart. Das Phänomen erlebe ich in München ständig. Ich habe da nur ein Grinsen im Gesicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Focus-CC Geschrieben am 17. Januar 2013 Quote:Am 17.01.2013 um 10:25 Uhr hat cut geschrieben:Aber die Heinis können das natürlich nicht auf sich sitzen lassen daß der Smart an der Ampel ordentlich abgeht, bei 60 mache ich natürlich schluss, da beschleunigt der eine oder andere schon mal auf gut 80 Sachen innerorts, Hauptsache man ist wieder vor dem Smart. Das Phänomen erlebe ich in München ständig. Ich habe da nur ein Grinsen im Gesicht. Voll unterschreib. Und vor Allem: Immer locker bleiben :) Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 17. Januar 2013 Jo, am meisten Spaß macht das bei Ortsunkundigen vor einer stationären Radaranlage! :-D Man verringert kurz vor dem Blitzer die Geschwindigkeit wieder auf den gesetzlich zugelassenen Speed und der Kontrahent hat dann ein paar Wochen später ein schönes Bildchen von sich und seinem Fahrzeug.Zwar nicht ganz billig, aber dafür mit Datum und Geschwindigkeit! ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sniper163 Geschrieben am 17. Januar 2013 Bei MT stand im TT-Forum mal sinngemäß: seitdem der TE einen TT fährt hätten es alle darauf angelegt ihm die Vorfahrt zu nehmen zu schneiden und auf der Autobahn auf die rechte Spur zu wechseln wenn er beschleunigt. In diesem Zusammenhang erwähnte er das Wort ÜBERHOLPRESTIGE! Gut dass wir keine Schusswaffen kaufen können, weil ich schon den Eindruck hatte TT-Fahrer würden sich den Weg freischiessen! Es ist ein Vorrang des Alters gelassen zu werden. Im Smart läufts gelassen am Besten! Das ist SMARTA! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
x-or Geschrieben am 18. Januar 2013 Gelassen. Da trifft es ziemlich gut. Heisst allerdings auch einfach mitschwimmen.Und das bedeutet meist ein wenig schneller als offiziell erlaubt zu fahren, weils eben so gut wie alle tun. Hab mal in einem anderen Forum von einem Mädel gelesen die meinte sie werde auf dem Mittleren Ring in München ständig bedrängt wenn sie sich an die Tacho 60 hält. Tut mir leid, selber schuld. Niemand fährt 60 Tacho auf'm Mittleren Ring. Üblich sind Tacho 70+. Dann reiht man sich eben auf der rechten Spur ein und fährt wie der Vordermann. So etwas verstehe ich unter gelassen. Das ist das eine. Das andere ist dem Smart angemessen zu fahren. Wenn ich hier oft lese von Leuten die meinen mit einem Smart irgendwass zu reissen... :lol: Reality check, please? So gut wie jeder der's drauf anlegt und in dem Moment Lust auf so nen Schwachfug hat, hat in der Regel mindestens doppelt und mehr Pferdchen unter der Haube. Deshalb versuchte ich erst gar nicht mit dem Smart gegen agressive Fahrer anzutreten. Wie ein Fahrer drauf ist merkt man ziemlich schnell. Vorbeilassen und gut ist, der macht einem dann danach gut die Straße frei :-DAber mit ein paar km/h mehr andere Überholen? Also wenn ihr nicht zügig mit dem Smart vorbeikommt lasst es doch lieber. Das hat mit dem Smart auch nix zu tun, sowas kommt mit keinem Auto gut.Ich war sogar immer froh um die Minderleistung des Smart, immer schön mitschwimmen, Diesel sparen, glücklich sein. SLK hingegen: Alle anderen langsam, doof, lasst mich durch ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von x-or am 18.01.2013 um 10:12 Uhr ] Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen