Bonecrusher Geschrieben am 1. Februar 2013 Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit den Rips Matten in der Waschmaschine gemacht ?Dachte an 30 Grad und nicht schleudern, die sehen bei mir echt übel aus...Im Internet gibt's von "auf gar keinen Fall" bis "kein Problem" ja schon Berichte zu Hauf... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
CDIler Geschrieben am 1. Februar 2013 Ich bearbeite Fußmatten immer mit dem Hochdruckreiniger. Natürlich Abstand halten mit der Lanze Echte Autos haben den Motor hinten... ...nur Kutschen werden gezogen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Chiemgausmartie Geschrieben am 1. Februar 2013 Servus, 1. tuts der Waschmachine nicht gut !!2. verzieht es durch die Wärme deine Matten !!3. gehts mit einer Gießkanne mit lauwarmen Wasser und einer Bürste am besten !!! Gruß-----------------Verzeihe deinen Feinden , aber vergiss niemals ihre Namen ! (J.F.Kennedy)Smart Fortwo Passion Cabrio 451 cdi . Bei den : Smarten Münchnern dabei ! Mein Web-Album Hier im Smartfahrer-Forum findest Du unsere smarte AÖ-TS-MÜ Gruppe :-)und auch auf Facebook :Obb.Smartteam ( Obst) auf Facebook Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mesh Geschrieben am 1. Februar 2013 Bei 30 Grad verzieht es die? Also ich schmeisse alles in die Maschine. Matten, Turnschuhe, Jacken, Frau... hat alles überlebt bisher.-----------------Grüsse-Marc- Roadster Coupé 2005.......................................4/2 Coupé 2003 Grüsse -Mesh- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Triking Geschrieben am 1. Februar 2013 Dann ist die Frau sicher ein "sauberls Madel" gell? :lol: Gruß, Rolf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
spassfrosch Geschrieben am 1. Februar 2013 Ich würde sie im Waschsalon in einer großen WaMa waschen und niedertourig schleudern.Anschliessend zum trocknen auf ein Brett, Spannplatte, Carportwand etc. nageln. Dabei schön spannen/straff ziehen. So werden sie garantiert wieder sauber und glatt. Statt großer WaMa geht natürlich auch der Hochdruckreiniger von der Tanke. Trocknen wie beschrieben. Smart Cabrio Bj. 05/2002 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
schucki Geschrieben am 1. Februar 2013 Huhu, ich benutze für sowas seit Jahren einen ordinären Waschsauger.-----------------Grüsslis Schucki smart Coupe pure Mopf 11.2010 schwarz/schwarz 61PS Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen Grüsslis Schucki smart Coupe pure 10.2013 schwarz/schwarz 61PS, Tempomat/Klima/Kopf-Seitenairbags Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am 1. Februar 2013 ich machs mit schmierseife und HD reiniger. anschließend auf die wäscheleine im heizungskeller (nach dem abtropfen!).-----------------fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfifortwo cabrio, bj 09/01, CDI fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen