Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
splaesh

Kupplungsaktuator ein/ausfahren

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen ,

 

Habe eine frage zum ein und ausfahren des aktuators.

 

Wenn ich Spannung an Pin 3 und 6 anlege, bekomme ich den aktuator ausgefahren, allerdings wenn ich die Spannung austausche, um ihn einzufahren brummt der Motor nur , wenn ich es mit gegendruck mache fährt er den Dorn zwar ein der Federdruck ist spürbar jedoch sobald ich den gegendruck und die Spannung wegnehme ist er wieder im ur zustand.

 

Mfg

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von splaesh am 08.02.2013 um 22:27 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von splaesh am 09.02.2013 um 04:15 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moing.

Der Gegendruck soll ja sein. Offensichtlich hast Du genug Amper/Leistung um das Ding zu bewegen.

Beim Einfahren ist ein Totpunkt zu überwinden. Dann bleibt er drinn.

einfahren ohne Strom möglich ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

Danke, für die info wahr wohl etwas zu sanft mit mehr Druck hat's geklappt.

 

MfG Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist richtig, da sind Stehbolzen mit Muttern. Um eine solche Verbindung zu trennen werden die Muttern abgeschraubt. Wie immer bei Stehbolzen. Die Stehbolzen werden nur dann erneuert wenn sie kaputt sind. Wie oben schon andere Teilnehmer angemerkt haben, sehen die Stehbolzen aber noch brauchbar aus. Ob die Muttern runtergehen ist allerdings die Frage. Eventuell ist hier ein Schweißbrenner zum Anwärmen nötig.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.612
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.