Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Vinc88

Smart CDI 450 ölt :(

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr Lieben :)

 

Da ich neu in diesem Forum bin werde ich mich kurz einmal vorstellen.... Ich bin der Vinc, 24 Jahre alt und komme aus Elmshorn (30km nordwestlich von Hamburg). Habe seit ca. 2 Monaten einen Smart Fortwo Cabrio CDI Bj. 2001, der mich bis jetzt noch nicht im Stich gelassen hat :)

 

Nun sehe ich gestern in der Tiefgarage das mein Smartie ölt :(. Könnt Ihr anhand der Bilder sehen was das sein könnte?

 

 

bild1cuk.jpg

 

bild2wl.jpg

 

bild3ih.jpg

 

 

 

MfG

Vinc

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Vinc88 am 11.02.2013 um 17:05 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Vinc88 am 11.02.2013 um 17:05 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Vinc88 am 11.02.2013 um 17:06 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Bild sagt ja nix aus.

Kann die Ölwanne sein. Oder ein oberhalb liegendes Bauteil


Smart 451 Cabrio MHD

Motorsoftware MDC

SpeedBooster MDC

Schaltzeitoptimierung Smart SD tec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin.So rostig wie die ausschaut,ist wohl die Ölwanne durchgerostet.

 

 


  • Gruß Macke

    avattttar150.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also von oberhalb scheint es nicht zukommen, zumindest so gut ich gucken kann...

 

Hast du von ner durchrostung einer Ölwanne beim Smart schonmal was gehört?....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nö.

Schmeiss raus. kostet kein Geld


Smart 451 Cabrio MHD

Motorsoftware MDC

SpeedBooster MDC

Schaltzeitoptimierung Smart SD tec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles klar. Werde ihn demnächst sonst mal aufbocken und gucken wo das genau herkommt und gleichzeitig ne Wanne mit ner Ablassschraube montieren :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

guuute Lösung

 

 


Smart 451 Cabrio MHD

Motorsoftware MDC

SpeedBooster MDC

Schaltzeitoptimierung Smart SD tec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So hatte ihn eben auf der Bühne. Ölwanne ist durchgegammelt.... Allerhöchste Zeit das die raus kommt :-D

 

Hab gehört es gibt Forum Rabatt auf die Kunststoffölwanne? Kann mir jemand sagen wer die vertreibt?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sehr geile Seite

 

 


Smart 451 Cabrio MHD

Motorsoftware MDC

SpeedBooster MDC

Schaltzeitoptimierung Smart SD tec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Thx

 

Welches gutes, günstiges und zugelassens (229.51) Öl fahrt ihr in eurem Cdi?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meiner hat jetzt knapp 180.000 km runter, ne Kunststoff-Ölwanne ;-) und verbraucht zwischen den Intervallen kein Tropfen Öl.

Er bekommt von mir immer dieses und scheinbar bekommt es dem Motor sehr gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Durchrostung ist von aussen nach innen, also leider keine Garantie ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Etwas Humor sollte man doch auch mir zugestehen, wenn schon viele andere damit nicht geizen.... Das System ist mir schon klar, daß letztendlich das Wasser den Moror kühlt und der Lüfter immer dann anspringt, wenn das Wasser eine Temperstur erreicht, bei der es so heiß ist, daß es keine Kühlung mehr bewirkt und der Lüfter das Wasser im Kühler zusätzlich zum Fahrtwind, abkühlen soll. Wenn aber zu wenig Wasser im Kreislauf ist, wird das Wasser schneller so heiß, daß der Lüfter schneller anspringt. Das reduzierte, heiße Wasser wird somit länger oder gar permanent vom Lüfter gekühlt, damit es so dann wieder zur Motorkühlung beitragen kann.  Narürlich bringt der Lüfter nichts, wenn gar kein Wasser mehr im Kreislauf ist, das gekühlt werden könnte. Aber dieser Fall liegt ja auch nicht vor.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.201
    • Beiträge insgesamt
      1.596.788
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.