Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ak88

Empfehlung: Traggelenke!? :)

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

habe vor 5 Monaten neue billig Traggelenke eingebaut, da der linke jetzt schon total ausgeklopft ist, brauche ich wieder neue, solten aber qualitativ hochwertiger sein.

 

Könnt ihr mir irgendwelche empfehlen, die auch länger halten!?

 

Wär nett, sollte aber ein Online Händler sein! :-D

 

450er

Bj. 2005/2006

45kw/61ps

[ Diese Nachricht wurde editiert von ak88 am 20.02.2013 um 20:18 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was ist billig?

ich kaufe immer im satz. 2 querlenker, 2 stabistreben und 4 traggelenke für 99€!

bei steffi sind die jetzt gut 60 000km verbaut, ohne probleme!

es gibt noch genügend andere hier die das zeugs fahren und für gut befinden.

ab und an reicht es schon anzugsmomente der teile zu beachten und sie halten länger...... :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

-----------------

LG Steffi & Holger

kopievonbild0094.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit billig, meine ich die noName Teile die zum Teil für wenig Geld bei Ebay angeboten werden.

 

Muss ja nicht heißen, dass diese schlecht sind! Ich weiß nimmer wo ich meine her hatte, entweder Ebay oder irgend ein billig Händler.

 

Habe auch alles komplett gewechselt: Querlenker, Stabistreben, Traggelenke, ...

 

Scheinbar haben die Traggelenke bei mir ca. 5000km ausgehalten/ also genau 5 Monate.

 

Habe einen sehr guten Mechaniker in der Familie der schon einiges an Erfahrung hat also denke ich dass er das mit den Anzugsmomenten weiß! Aber spreche ihn mal an. ;-)

 

Fahre im Sommer/Winter Breitreifen, somit alles viel härter und sicherlich ungesunder für die Teile.

 

Vielleicht hab ich nur ein schlechtes Traggelenk erwischt, wär nicht das erste mal, hab mal 2 nagelneue ausgeklopfte Stabistreben erhalten :evil:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ak88 am 20.02.2013 um 20:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Powerflex PU Buchsen.

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht versuche ich es nochmals mit dem billig Zeug und wir werden sehen wielange sie aushalten!! :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Woran merkt man eigentlich, dass man neue Traggelenk braucht :-?

 

Musste die aber tauschen weil die vom TÜV bemängelt wurden.

 

Habe keinen Unterschied zwischen den alten und den neuem Traggelenk finden können :(

-----------------

p1010374u.jpgp1010187f.jpg

 

.(mein blog).

 

Smart 450 CDI Pure - BJ: 30.10.2001, EZ: 21.11.2001 - Spritmonitor.de

 


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du z.B.: über eine Bodenwelle/Strassenunebenheit oder irgend welche Strassenlöcher fährst, hörst du wie bei mir jetzt Links beim vorderen Reifen ein klopfen, nicht immer aber sehr sehr oft, hängt auch von der Geschwindigkeit ab! Das merkst du schon, es klopft einfach einmal recht stark! Somit ist das Traggelenk ausgeklopft und hat ein Spielraum!

 

Man sollte immer gleich beide Seiten wechseln: linkes & rechtes Traggelenk auch wenn nur eins davon ausgeklopft ist! Kannst auch selber unterm Auto überprüfen ob es ein Spielraum gibt!

 

Edit: Muss aber nicht sein dass das Traggelenk ausgeklopft ist: Könnte auch die Koppelstange (Stabistrebe) sein! Deswegen unters Auto und mal gucken! :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von ak88 am 21.02.2013 um 17:02 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrter sven_domroes, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Auf die Bemerkung:   Auf dem beigefügten Foto sieht es doch nach "handelsüblichen" Bundmuttern (Außen-6-Kant, M8 ?) auf Stehbolzen aus. Deren Einbauposition ist zwar "etwas" eng bzw. unvorteilhaft, dürfte jedoch mit üblichen Werkzeugen lösbar sein (evtl. Wärme und chemische Mittel mit Bedacht zusätzlich anwenden, um ein Abreißen zu vermeiden...). Falls es dann doch um die Stehbolzen selbst gehen sollte.....?  Würde ich das Abgas-Auspuffteil (Waste-Gate-Gehäuse ?) ausbauen. Je nach Bedarf/Situation dann Gewinde nachschneiden (wenn noch möglich), "Ausschweißen"/Ausbohren (auch hier wieder an Wärme und chemische Mittel denken bzw. mit Bedacht zum Einsatz bringen...). Beim Ersatz von (unrettbar "vermackter" und/oder abgerissener) Stehbolzen bei der Ersatzbeschaffung nicht nur auf die Maße, sondern auch auf die Materialgüte achten. Die Bolzen sind hochbelastet und eher 12.irgendwas dann. Auf dem Foto sieht doch m.M.n. "gut" aus. Die Bolzen scheinen oben kleine Außen-Torx-Köpfe zu haben. Ob das reicht die zu lösen ? Hab ich keine Ahnung, stand noch nicht vor der Aufgabe. Ansonsten 2 Muttern auf dem Gewinde gegeneinander kontern und dann Lösen versuchen.   @sven_domroes   Auf die Bemerkung:   Die Frage scheint ja auf den beim 451er/54PSer gern nach innen undicht werdenden AGR-Ventil-Kühler abzuzielen. Müsste es dann nicht  -merklich auch weißlich aus dem Auspuff nach "Wasserdampf" aussehen ? -beim Eintrag in das Motorenöl (1 Liter oder so) entsprechend aussehen (z.B. in Richtung Cafe-Latte oder Milch-Kakao), inbesondere, wenn man es selbst abgelassen, abgepumpt und inspiziert hat (sehen, riechen, fühlen, schmecken.....) ?   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.588
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.