Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
firebowl

Kaufberatung und Vorstellung

Empfohlene Beiträge

:-D also bei 4000€ die du Zahlen möchtest, sollte schon was vernünftiges dabei sein...einfach keinen Stress machen, was die Suche betrifft ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.03.2013 um 19:01 Uhr hat De_Irre geschrieben:
:-D also bei 4000€ die du Zahlen möchtest, sollte schon was vernünftiges dabei sein...einfach keinen Stress machen, was die Suche betrifft ;-)

 

 

Hey das hat nichts mit "zahlen möchten" zu tun. :-P

Nach dem was ich bis jetzt gesehen habe dürft ich mit viel weniger hier im Raum Nürnberg nix anständiges finden. :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm...bliebe nur die Option weiter zu Fahren für so nen kleinen Hüpfer. Vielleicht findet sich auch mal jemand über's Forum, der mal bei sich in der gegend ein Augo offen hält und bescheid gibt, wenn was gutes dabei ist (vorrausgesetzt derjenige schaut auch gleich richtig hin...bringt ja nichts wenn einer im Preis passt, aber der macken ohne Ende hat und du für'n Lolli dahin bist...)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, wär auch ne Variante.

 

Die Preisunterschiede sind aber irgendwie schon krass.

Hab einige relativ interessante Angebote gesehen aber alle kommen so aus der Gegend Berlin und das ist nicht so der nächste Weg. ;-)

 

Ich hab schon mal ein Auto (MINI One) über's Internet vom Händler gekauft und dann abgeholt.

Hat dann darin geendet das ich kurz nach dem Kauf noch mal die 250Km fahren musste um die Mängel beseitigen zu lassen.

Das passiert mir nicht noch mal... :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.03.2013 um 19:26 Uhr hat firebowl geschrieben:
Ich hab schon mal ein Auto (MINI One) über's Internet vom Händler gekauft und dann abgeholt.
Hat dann darin geendet das ich kurz nach dem Kauf noch mal die 250Km fahren musste um die Mängel beseitigen zu lassen.
Das passiert mir nicht noch mal...

 

Die Regel lautet, erst prüfen, dann kaufen. ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 5-er am 03.03.2013 um 19:40 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D so sollte es sein....aber selbst da kann man mal ins Klos greifen und sollte seine Rechte kennen. Wie auch immer....ich würde meine Augen mal mit offen halten und falls ich was seh, sag ich's...es sei, du findest schneller einen brauchbaren Smart ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, bin vorhin diesen hier probegefahren.

 

Hat sich sehr schön gefahren und die Bremsscheiben sind nach der Probefahrt auch sauber und glatt.

Klima und Sitzheizung funktionieren.

Fußraum ist trocken.

Bleiben die alten Winter- und fehlenden Sommerreifen. Naja, die Winterreifen kann ich runterschrubben bis ich brauchbare Allwetterreifen finde.

Die Feuchtigkeit im Kofferraum kommt angeblich davon das die Abdeckung mit nem Hochdruckreiniger gereinigt wurde. Zumindest finde ich keine Stellen an denen Feuchtigkeit reingekommen ist.

Die Seitenfenster sind absolut trocken, genauso die Heckscheibe und Bremsleuchte.

 

Leider hat der Händler beim Preis nicht mit sich reden lassen.

Ich konnte, für den Fall das ich ihn kaufe, nur einen Ölwechsel aushandeln. Der letzte ist zwar erst 2000Km her, dafür aber schon ein Jahr.

Laut Bordcomputer ist der nächste große Service in gut 11000Km.

 

Vermute ich werde ihn nehmen.

Hat noch jemand Gründe für oder gegen den Kleinen? ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ehrlich gesagt, kann ich absolut nicht nachvollziehen, warum man sich für das Geld einen 450-er Benziner kauft. :o

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.03.2013 um 06:31 Uhr hat 5-er geschrieben:
Ehrlich gesagt, kann ich absolut nicht nachvollziehen, warum man sich für das Geld einen 450-er Benziner kauft. :o



 

Ich bin ja kein Smart Profi aber wenn sich alle 450er Diesel so fahren (z.B Gas annehmen) wie der den ich zur Probe gefahren habe dann versteh ich nicht wie man überhaupt einen 450er Diesel fahren kann. :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann natürlich nicht beurteilen im welchen Zustand der von Dir gefahrene Cdi gewesen war, mein Cdi nimmt genauso Gas an wie jeder normale Turbodiesel auch.

Mein Satz bezog sich weniger auf einen Diesel sondern, wenn du einen Benziner suchst, eher auf einen 451-er ab 2007 mit einem zuverlässigen Benziner-Motor die man ebenfalls für das Geld bekommt.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 5-er am 05.03.2013 um 07:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab das jetzt schon paar mal gelesen mit 451er ab 2007 und gleiche Preis.

 

Keine ahnung wo ihr diese Autos immer findet aber hier im Raum Nürnberg kann man das total vergessen.

Da musst immer deutlich mehr auf den Tisch legen und hast dafür dann wesentlich weniger Ausstattung oder beides.

Wenn ich die Wahl habe dann würde ich natürlich einen 451er nehmen. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist nun mal schwierig direkt vor der Nase einen brachbaren Fortwo zu finden.

Mir ging es genauso, für mein 05-er Cdi Cabrio bin ich rund 260 Km und für das 05-er Cdi Coupé 500 Km hin und zurück gefahren.

 

Meines Erachtens kauft man ein Fahrzeug nicht alle 2-3 Monate von daher kann man für gute Exemplare, erst recht wenn es kein 450-er sondern ein 451-er Saugbenziner ist, durchaus einige Kilometer weit fahren.

 

 

1.KLICK

 

2.KLICK

 

3.KLICK

 

4.KLICK

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 5-er am 05.03.2013 um 13:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey der schwarze aus München stand schon mal auf meiner Liste, da war er aber noch teurer.

 

Falls der noch zu haben ist mach ich am WE evtl. nen Ausflug in die Landeshauptstadt. Mal gucken ob ich ne Antwort auf meine Mail bekomm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D dann drücke ich dir beide Daumen, das er noch da ist und er es vielleicht wird!?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hehe, danke.

Ich würde ja am Samstag mal schnell nach München fahren nur leider antwortet mir der Verkäufer nicht auf Mails.

Muss ich ihn später halt doch mal anrufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man echtes Interesse am Fahrzeug zeigen möchte, dann ruft man eher an als über Mails herum zu eiern.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.03.2013 um 16:44 Uhr hat 5-er geschrieben:
Wenn man echtes Interesse am Fahrzeug zeigen möchte, dann ruft man eher an als über Mails herum zu eiern.





 

Ansichtssache!

Ich persönlich bekomm zum Beispiel lieber Mails bevor ich von jedem angerufen werde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man sonst nicht zu tun hat, kann man sich natürlich Mails hin und her schicken. :lol:

 

Nach ungefähr 25 gekauften und gleich so vielen verkauften Fahrzeugen habe ich die Erfahrung gemacht, dass das Mailen nur reine Zeitverschwendung ist.

Bei guten Angeboten wird nicht lange gezögert und auch nicht aufs Wochenende hinaus geschoben, diese sind auch meistens schnell weg. ;-)

Wenn mich ein Fahrzeug interessiert und die Preisvorstellung auch dementsprechend realitätsnahe ist, dann rufe ich sofort an kläre was geklärt werden muss und vereinbare ein Besichtigungstermin.

Wenn vor Ort das Fahrzeug passt, gekauft. ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von 5-er am 06.03.2013 um 17:35 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das bei dir beruflich funktioniert ist es toll, ich kann nicht so einfach morgen mal durch Deutschland fahren anstatt auf Arbeit zu gehen. ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.03.2013 um 17:43 Uhr hat firebowl geschrieben:
Wenn das bei dir beruflich funktioniert ist es toll, ich kann nicht so einfach morgen mal durch Deutschland fahren anstatt auf Arbeit zu gehen. ;-)

 

Ich habe Dauernachtschicht 22-06, wenn es nötig ist bin recht früh wieder auf den Beinen. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mal sagen, der Smart aus München ist gestorben.

Der Verkäufer reagiert nicht auf Mails, Anrufe oder SMS....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der weiße steht scho auf meiner Liste ;-)

 

Den aus Nürnberg hab ich gestern gesehen aber das alter der Anzeige und die nicht funktionierende Klima haben mich abgeschreckt. :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nuja...interessant wäre ja, was genau defekt sein soll...vielleicht wurde die Wartung vernachlässigt...wer weiß ;-) zumindest, falls er noch da ist, ein guter Grund zum Preisdrücken...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   @Ahnungslos   Auf die Bemerkung:   Ehrlich: Nein, habe ich nicht (hatte damals / 2016) auch nicht daran gedacht, daß DAS mal im Jahre 2025 relevant werden könnte.....). Leider habe ich die alte Kupplung dann auch zeitnah dem Altmetall-Recycling-Kreislauf zugeführt.   Der "Meister seines Faches" (Dialog-Annahme bei Vauweh) würdigte die von mir mitgebrachte und vorgelegte gebrauchte Kupplung auch keines Blickes.....Er vertrat auch die Meinung, daß diese NEU gehöre, wenn sie denn bei dem Fahrzeugalter/bei den KM ausgebaut wäre.....zumal bei einem Massenprodukt.   Und: Neben der Motor-Erneuerung (mangelnde Kompression, kein Anspringen bei Kälte) hatte die Kupplung auch zeitweilig völlig unberechenbare "Übelstände" in der Form, daß mal alles normal lief, wie es sein soll, mal dann aber auch nur mit "Kratzen" bzw. scheinbar nicht richtigem Trennen der Kupplung. Nach Ausbau des Getriebes (was ich als erstaunlich "einfach" empfand) konnte ich als Grund für die Kupplungs-Übelstände ein ("in Auflösung befindliches") Pilotlager (Nadellager der Getriebe-Eingangswelle im Zentrum der Schwungscheibe) erkennen. Ein Teil (das Pilotlager) das im Versand für unter 10 Euro zu bekommen ist. Dieser Fehler wird im Vauweh-Forum auch hinreichend als Schwachstelle beschrieben. (Ich vermute mal, daß eine Vielzahl im Grunde unbeschädigter gebrauchter Kupplungen nur aufgrund defekter Pilot-Lager zwar nicht kostenlos aber vorzeitig gewechselt worden sein könnten...).   Und. bei einem NEU-Preis einer Kupplung für unter 100 Euro/Markenprodukt/Sachs habe ich die ja auch neu genommen. Aber: Ähnlich scheint es ja auch beim Smart 450er mit der SAC-Kupplung zu sein. Der Schwachpunkt scheint hier ja auch nicht die selbst-nachstellende Kupplung, sondern die Paarung Stößel/Pfanne zu sein bzw. deren mangelnde Wartung/Schmierung.   Und auch ja: Es lohnt bzw. rechnet sich nur für "Selbstschrauber", bei Fremdleistung ist die Arbeitskraft der Kostenfaktor, nicht so sehr der Preis des Materials.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.593
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.