Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MissLulu

Smart MHD ECO Off Modul

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smarties,

 

ich habe 2 Smart ECO Off Module, hat jemand Interesse? Einbauanleitung ist dabei. Preis am besten vorschlagen, ich habe keine Ahnung was die kosten.

Ich habe das gleiche Modul jetzt ca 5 Monate eingebaut und funktioniert prima.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vor 20 Jahren war noch der "Einarmhubwischer" die überflüssigste Erfindung des damaligen Jahrhunderts, heute ist es die Fahrzeugstillstandabschaltautomatik.

Der Mensch braucht sie nicht und dem Auto schadet sie.

 

rms

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du meinst das Modul schadet oder die ECO Abschaltung des Autos? Mich hat es einfach genervt, beim einfahren in den Kreisverkehr fand ich es sogar lebensgefährlich.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du mal einen neuen teuren Startergenerator oder eine neue teure Batterie benötigst, dann wirst Du feststellen, dass Du das niemals hast einsparen können. Und jeder Start eines Motors belastet und jeder Stillstand, der aber Verbraucher wie Klima, Heizung, Licht oder Radio weiter betreibt ist für den Energielieferanten Batterie eine unnötige Belastung.

 

Und dann das Fahren, das ist ja das Letzte. Ausparken und Einparken degradieren den Fahrer ob des erzwungenen ständigen Aus- und wieder Anschaltens des Motors zum "Deppen", der ständig den Motor zum Absterben bringt, ganz zu schweigen von Deinen Erfahrungen im Kreisverkehr.

 

rms

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So sehe ich das auch, deshalb habe ich mir das Modul zum abschalten dieses Schwachsinns eingebaut :) nun bleibt er an ohne dieses nervige abschalten 8-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.03.2013 um 21:30 Uhr hat rms geschrieben:
Wenn Du mal einen neuen teuren Startergenerator oder eine neue teure Batterie benötigst, dann wirst Du feststellen, dass Du das niemals hast einsparen können. Und jeder Start eines Motors belastet und jeder Stillstand, der aber Verbraucher wie Klima, Heizung, Licht oder Radio weiter betreibt ist für den Energielieferanten Batterie eine unnötige Belastung.



Und dann das Fahren, das ist ja das Letzte. Ausparken und Einparken degradieren den Fahrer ob des erzwungenen ständigen Aus- und wieder Anschaltens des Motors zum "Deppen", der ständig den Motor zum Absterben bringt, ganz zu schweigen von Deinen Erfahrungen im Kreisverkehr.



rms

-----------------
Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la



 

Beim Ein- und Ausparken geht der Motor doch gar nicht aus. Im übrigen kann man den Eco-Modus doch jederzeit deaktivieren.

 

Warum kauft sich manch einer einen MHD, wenn er den nicht haben will?

 

Gruß Gerald


Gerald aus Berlin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Gerlin,

 

wie Du meiner Sig entnehmen kannst, fahre ich keinen mhd. Diejenigen, die sich einen kaufen, merken eben erst im Alltagsbetrieb die damit verbundenen Nachteile. Und mhd ist natürlich eine glatte Lüge, denn mit Hybrid hat das nichts zu tun, was smart da anbietet.

 

rms

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Du hast einfach das Problem kein System zu haben bei der Fehlersuche. Dir fehlt eine Struktur den Fehler einzugrenzen. Es gibt da so ein paar Dinge die Grundlage sind für den Betrieb vom Motor und die checkt man halt Stück für Stück ab und zieht die Schlinge um den Fehler immer enger bis man den hat. Das dauert oft nur wenige Sekunden und schon ist man ein Stück weiter. ( Multimeter schnell mal auf die Batterie halten, einen Blick auf den Drehzahlmesser werfen wenn der Anlasser dreht aber der Motor nicht startet, Bremsenreiniger in den Ansaugschacht wenn der Start erfolglos ist). Du bist nicht in der Lage Dinge zu verknüpfen und logiche Schlussfolgerungen daraus zu ziehen und verbrauchst dadurch unmengen an Zeit und Nerven. Statt dich  auf eine Sache zu konzentrieren machst du dir schon über andere Dinge fern ab deiner Reichweite Gedanken und redest dir das mit" Multitasking" schön.Wie soll dir da jemand echt helfen? Übrigens wenn ein Computer " Multitasking" macht, allso viele Dinge gleichzeitig ausführt muss er natürlich seine Rechenleistung aufteilen und benötigt dann für einzelne Aufgaben viel länger als wenn er sich nur auf eine Sache konzentriert ( also genau dein Problem)
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.177
    • Beiträge insgesamt
      1.596.204
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.