Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bexxs

Smart wird nicht warm

Empfohlene Beiträge

Da meine Frau immer darüber klagt, dass ihr Smart nicht warm wird, bin ich gestern mal damit auf Arbeit gefahren

 

Trotz 40km (Autobahn/Landstraße und Stadt) wurde der Innenraum nicht richtig warm. Auch die Temperaturanzeige stieg nur bis auf ein Ei an.

 

Hab mich schon ein bisschen eingelesen bzgl Kühlkreislauf aber nichts gefunden wie ich entlüften kann oder was noch defekt sein könnte.

 

 

Smart ist Zulassung 2002 und hat 33KW.

 

 

Im Voraus schon einmal danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal über die Suchfunktion nach defektem Thermostat. Denke da wird die Lösung zu Deinem Problem zu finden sein.

 

 


48po-d.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

Thermostat raus und aus ein Ei werden 3 Eier.

Die wundersame Eiervermehrung :-P

 

marcello

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist nicht gerade das ständig offene Thermostat und damit der große Kühlkreislauf der Grund warum der Smart kalt bleibt?

 

Also nicht Thermostat raus sondern ein heiles rein, müsste die Lösung sein.

 

Wenn Luft im Kreislauf wäre würde der Smart nicht kalt bleiben sondern heiß werden, weil Luftblasen die Wasserzirkulation verhindern.

 

Entlüften würde demnach auch nciht weiter helfen.


48po-d.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

natürlich ein neues rein :-D

 

sorry, Thermostat wechseln :o

 

marcello

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter 380Volt, sehr geehrte Forengemeinde !   @380Volt   Auf die Bemerkung:   Ich hatte (im 7. Beitrag von oben) schon mal in die Runde der Interessierten gefragt, ob jemand schon mal die Radlager (für vorne) einzeln zum (Selbst-) Einpressen gefunden/gekauft hat. Und wenn ja, wo und zu welchem Preis (müsste doch ein industrielles Großserienprodukt und entsprechend günstig zu bekommen sein.....)? Aber bisher Fehlanzeige (wie bei meinen Recherchen im Netz).   (Die kompletten Vordernaben mit Nabenkörpern, ABS-Ringen und Lagern gibt es ja zuhauf. Ist vermutlich wie bei den vorderen QL. Aber da gibt es die Gummi-Lager wenigstens einzeln zu kaufen...Auch wenn sich das Um-Montieren/Pressen für den Normalschrauber wohl eher nicht lohnt.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.206
    • Beiträge insgesamt
      1.596.995
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.