Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Matthi1981

(S) Sommerräder

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich suche ein Satz Sommerräder für meinen 450iger CDI. Es sollte in der Standardgröße sein, oder vorn vielleicht sogar die 145er "Breitreifen". Am liebsten mit Alufelgen. Reifen sollten diesen Sommer noch halten.

 

Wer hat sowas günstig abzugeben?

-----------------

MfG Matthi

 

Kfz: Smart City-Coupé cdi 450 (Bj.2000)

s4qkv5f4.jpgx9wlff3f.jpg

 


MfG Matthi

 

Kfz: Smart City-Coupé cdi 450 (Bj.2000)

s4qkv5f4.jpgx9wlff3f.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einen Satz Sommerreifen auf Starline abzugeben mit sehr guten 135 / 175er Sommerreifen.

Bei interesse einfach PN.


Und kostest Benzin auch 3Mark10, scheiß egal, es wird schon gehn, wir fahrn Smart, wir fahrn Smart wir fahrn Smart :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte von meinem 450er CDI noch die Roadster Tracklines in Carbonoptik mit 175 /195er Bereifung hier stehen.

Die 175er sind zwei Sommer gelaufen, die 195er eine Saison, beides Conti- Reifen...

 

Komplett 600 Euro.

 

Ich würde auch die Reifen allein für 130 Euro verkaufen

 

8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.03.2013 um 13:17 Uhr hat Kurvenfan geschrieben:
Ich hätte von meinem 450er CDI noch die Roadster Tracklines in Carbonoptik mit 175 /195er Bereifung hier stehen.

Die 175er sind zwei Sommer gelaufen, die 195er eine Saison, beides Conti- Reifen...



Komplett 600 Euro.



Ich würde auch die Reifen allein für 130 Euro verkaufen



8-)



 

mit 600€ Felgen würde der Wert meines SMART um ca 50% Steigen, nee, das ist keine Relation!

-----------------

MfG Matthi

 

Kfz: Smart City-Coupé cdi 450 (Bj.2000)

s4qkv5f4.jpgx9wlff3f.jpg

 


MfG Matthi

 

Kfz: Smart City-Coupé cdi 450 (Bj.2000)

s4qkv5f4.jpgx9wlff3f.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, kann Dir meine Space-Line von Schmidt (neulackiert 2012 in weiß mit Glitzer) mit neuer Bereifung (100km gefahren) rundum Hankook 195/45 R16 für 800.- anbieten. Gruß

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Onkel-Paul am 23.03.2013 um 09:26 Uhr ]


Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, mein ganzer Smart hat mich inkl. aller reparaturteile bis jetzt etwa 1400€ gekostet. Da schraub ich keine Räder für 800€ drauf!

 

meine,mir selbst gesetzte Obergrenze liegt bei so etwa 200€ für nen noch brauchbaren Satz Räder.

 

 

-----------------

MfG Matthi

 

Kfz: Smart City-Coupé cdi 450 (Bj.2000)

s4qkv5f4.jpgx9wlff3f.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Matthi1981 am 24.03.2013 um 19:38 Uhr ]


MfG Matthi

 

Kfz: Smart City-Coupé cdi 450 (Bj.2000)

s4qkv5f4.jpgx9wlff3f.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Matthi, warum schreibst Du Dein Preislimit nicht dazu? Ich wollte doch gar nicht wissen was Dein Smart Dich gekostet hat. Habe Dir doch nur meine Felgen+Reifen angeboten. Man hätte auch dankend ablehnen können. MfG

 

 


Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hat er doch schon vor deinem post geschrieben onkelchen... :-P

 

Quote:
mit 600€ Felgen würde der Wert meines SMART um ca 50% Steigen, nee, das ist keine Relation!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Origineller Ansatz, das mal so wissenschaftlich aufzubereiten. Klingt ein wenig nach der bekannten Bühnenshow "Physik und Hollywood", wo u.a. nachgerechnet wird, ob man einen an Fallschirmen aus dem Flugzeug fallenden Panzer durch das Abfeuern von Granaten gegen die Fallrichtung auf überlebenstaugliches Tempo abbremsen kann (Szene aus dem A-Team)(Antwort: nein).   Wenn Du es wirklich ernst meinst, solltest Du allerdings auch noch die höhere Leistung durch die kältere und somit ja eben dichtere Ansaugluft mit einbeziehen sowie den sich ändernden Reifendruck=Rollwiderstand. Das Gewicht hingegen spielt keinerlei Rolle beim Luftwiderstand, wenn es um das Erreichen/Halten einer konstanten Geschwindigkeit in der Ebene geht (außer eben man bezieht den Rollwiderstand mit ein, da schon). Beim Ausrollen dann dagegen wieder schon. Den Einfluß auf Reibwiderstände in den Lagern kann man beim durchgewärmten Fzg vermutlich vernachlässigen, bei kaltem Getriebe ist das ganz gewaltig (weiß jeder, der mal im Winter seine Kardan-Guzzi rumschieben mußte). Die Verwendung von Sitzheizung, Gebläse, Zuheizer und Licht im Winter wirst Du sicher berücksichtigt haben.   Exakte Messungen mit meinem 450 CDI kann ich nicht beisteuern, aber daß er im Winter -wie jeder mir bekannte Verbrenner- BESSER geht, kann ich bestätigen. Daß die Luftdichte sich abbremsend bemerkbar macht... schwierig, da man ja schlecht einen direkten Vergleich machen kann, aber ich hab eher im Sommer das Gefühl, daß der Wagen da schlapper läuft. Die Minderleistung bei warmen Temperaturen würde also durch die dünnere Sommerluft zumindest nach meinem Gefühl nicht kompensiert werden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.966
    • Beiträge insgesamt
      1.592.683
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.