Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MischungsMicha

B: Adrian Audio A25 Hochtöner in Edelstahlkugeln

Empfohlene Beiträge

Verkauft werden ein Paar

 

Anrian Audio A25 Hochtöner

• tonal sehr ausgewogen

• leichtes Ferrofluid

• extrem grosser Einsatzbereich 3,5-20 kHz

• Neodym-Magnet

• 89db 1W / 1m

• 80 Watt Sinus / 120 Watt Musik

• UVP 145.- Euro/Paar inkl. 19% MwSt.

 

Selbige sind in angepassten Edelstahlkugeln verbaut.

Dabei handelt es sich um massive Voll-Edelstahlkugeln,

keine Dünnwandigen Hohlkugeln.

Diese Kugeln wurden entsprechend bearbeitet das die A25 sauber

saugend hineinpassen. Weiter wurde ein Gewindeloch gebohrt um

die Kugeln mit einem Gewindestab im Armaturenbrett zu befestigen.

 

Preis der Kugeln lag bei 20€ das Stück

 

Ich weise darauf hin das die Kugeln aus einem Unfallwagen stammen. Daher

sind die Kugeln auch ein wenig verkratzt. Allerdings kann man diese Katzer

mit 2000er Schleifpapier und ein wenig Polierpaste schnell wieder weg bekommen.

Die Hochtöner an sich haben keine Schäden und wurden durch die Edelstahlkugeln sehr gut geschützt.

 

Als Preis habe ich mir 100€ Vorgestellt, dafür geht der Versand dann auf mich.

 

Hier die Bilder, wenn Ihr die Bilder anklickt bekommt Ihr die Originalgröße.

Entscheidet als bitte selbst über den Zustand!

 

IMG_0636k.jpg

IMG_0637k.jpg

IMG_0638k.jpg

IMG_0639k.jpg

IMG_0640k.jpg

 

-----------------

Byebye vom Mischungsmicha

 

rms.gif

 

sig.jpg

 

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

[ Diese Nachricht wurde editiert von MischungsMicha am 28.03.2013 um 23:09 Uhr ]


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schöne Teile und fairer Preis...

Hab gesehen dass du wohl einiges verkaufen willst...kein Hifi mehr im Smart?


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal in seine Signatur, dann weißte so der Smart geblieben ist.

 

 


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HiFi im smart schon, aber einiges wäre heute deutlich zu übertrieben, bzw. passt einfach nicht in einen 451er.

 

Daher wird der Teil des Bestands veräußert.

 

-----------------

Byebye vom Mischungsmicha

 

rms.gif

 

sig.jpg

 

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zabaione, mir ist schon klar was da passiert ist und wo der ehemalige Smart nun ist. Das Ganze ist ja aber schon sehr lange her, mittlerweile könnte daher ja schon eine neuer Smart da sein.

 

Mischungsmicha, wenn man die Kugeln mit Gewindestäbe die ein Gelenk haben verbindet, würden die auch wunderbar in einen 451 passen.

 

Wenn du natürlich in Sachen Hifi kürzer treten willst dann versteht sich drer Verkauf von selbst.


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Angebot iss der Hammer, aber du bist trotzdem bei den Insider unten durch. Überall bietest du dein Zeug an, nur nicht in dem Forum wo du das Sagen hast...

 

 


Pioneer DEX-P99RS

MP 7.28 MKII

MP 7.16

Soundman´s Subwoofer

Genesis Four Channel

Genesis Dual Mono

 

Handwork by Soundman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also mein CDI 450 Bj2000 schaft locker die 135Kmh  mit Gang 6  (240000Km Laufleistung) Auch kleine Steigungen sind kein Problem die Max Geschwindigkeit zu halten. Das Auto würde ja sonst auch keinen Begrenzer benötigen wenn es von der Leistung her nur 135 schaft. Ohne Begrenzer wäre da sicher noch einiges mehr möglich. Als ich meinen Smart gekauft habe war er auch echt eine Schnecke und hat V-Max nicht geschaft. Ursache war ein undichter Ladeluftkühler und eine komplett zugeschmodderte Ansaugbrücke. Mit der ganzen Rechnerei ist das gut und schön, aber es spielen da so viele Werte rein die alle schwanken und Messfehler haben, da kann man kaum wirklich perfekt rechnen. Es bleiben immer nur grobe Ergebnisse oder hast du die Schwankungen vom Kraftstoffenergiegehalt zur Verfügung oder wie rau / glatt die Straße ist, die Motortemperatur , Feuchtigkeit der Luft, den wirklichen Ladedruck vom Motor ( mechanische Reglung unterliegt Schwankungen / Turbo altert) einen Luftmassenmesser hast du ja auch nicht,Verschleiss von den Injektoren und dem Raildrucksensor usw. Als sichere Rechengrundlage musst du mit dem Auto erst mal auf den Rollenprüftand und die Leistung über einen größeren Drehzahlbereich messen. Ich finde es auch immer lustig wenn bei mir auf Arbeit die Ingenöööre stolz Rechenergebnisse bis drei Stellen nach dem Komma presentieren und die einzelnen Messzellen mit 5% Messfehler vom Hersteller angegeben sind. Wenn dann noch eine Potenz in der Formel ist kannste das Ergebnis komplett in die Haare schmieren und  eine einfache Überschlagsrechnung im Kopf ist oft auch nicht schlechter an der Realität dran. Na ja, wer am Rechnen Spass hat darfs auch gerne machen und glücklich mit dem perfekten Ergebnis ( bis drei Stellen nach dem Komma) sein.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.759
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.