Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
APW1972

Ansaugrohr Gummischlauch Schwitze!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

Ich benötige mal einen fachlichen Rat am CDI 2002.

 

Wenn ich die Motorabdeckung im Kofferung abmache, verläuft das Ansaugrohr sichtbar vom Luftfilterkasten her. Dort ist irgendwie oben ein daumendicker Schlauch drauf.

Geht senkrecht nach oben weg. Ist eine Gummiverbindung. Genau HIER ist es nass und zwar läuft da was, oder schwitzt hier. Über Nacht bestimmt einen Fleck von Durchmesser 3-4cm auf dem Boden.

Es sieht aber eher nach Sprit aus und kein Öl?? Was kann das sein??

Und wie kann man es abdichten, oder muss da was erneuert werden?

 

Vielen Dank für eure Ratschläge!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, dass ist die Ventildeckelentlüfung, die in das Anaugrohr geht. Durch den Unterdruck im Ansaugrohr werden Öldämpfe im Motor abgesaugt und über Turbolader und LLk in den Verbrennungsraum transportiert.

 

In der Regel schwitzen alle CDI dort ein wenig. Wenn man das nicht alle zwei Jahre reinigt, dann bilden sich dort auch größere Ablagerungen. In der Regel aber nicht so viel, dass es zu regelmäßigen Öltropfen unter dem Wagen kommt. Die haben meist einen anderen Ursprung.

 

Durchgescheuerter LLK z.B. oder undichtes AGR, lose Schlauchverbindungen zwischen LLK und Turbo.

 

Wenn es Diesel sein sollte, dann könnte das die Hochdruckpumpe sein. Da bitte mal die Suchfunktion nutzen.

 

Ansonsten erst mal alles reinigen und nach einer Fahrt kontrollieren. Dann findet man die Stelle leichter.

 

Gruß, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Guten Abend, ich habe mir vor kurzem versucht, den Bordcomputer nachzurüsten, jedoch bin ich an einem Punkt gescheitert, dort bräuchte ich eure Hilfe. Oben am Lenkstockschalter mit Menü Funktion, habe ich einen gelben Stecker mit 2 Adern (Gelb, Gelb/Braun) anschließen können, der war zuvor an dem selben Leistungsstrang mit Kreppband befestigt, also gehe ich davon aus das dies schon vorgerüstet wurde. Jedoch kommen wir zum Problem, als ich feststellte das die Menü Option nicht funktioniert, habe ich geschaut und gesucht wo der Hammer hängt, ich wurde fündig, SAM ausgebaut und an einem Leitungsstrang mit Kreppband war das andere Ende von der Leitung die am Lenkstockschalter befestigt wurde, ich weiß leider nicht wohin der hingehört, kann mir einer sagen wohin jetzt das andere Ende hingesteckt wird, ich finde irgendwie die Anschlussstelle von dem Stecker nicht.   Anbei füge ich mal das Bild hinzu.       Mit freundlichen Grüßen 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.180
    • Beiträge insgesamt
      1.596.260
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.