Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Konni

(B) 16“ Komplettradsatz Smartie 451

Empfohlene Beiträge

Verkauft!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Konni am 17.04.2013 um 20:39 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Konni am 16.04.2013 um 22:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PayPal Zahlung möglich

Barzahlung bei Abholung oder Nachnahme.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Konni am 16.04.2013 um 22:40 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Bugs

 

Hast nicht ganz so viel Ahnung von Reifen, oder?

 

Der Barum Bravuris 2 ist ein ganz hervorrageneder Reifen. Ich fahre den Wagen auf der E-Klasse und kann nur sagen: TOP.

 

Und hier mal eine kleine Information zu Barum, sollte man wissen, bevor man was posted und keine Ahnung hat:

 

Barum ist eine Tochter der Continental AG. Die offizielle Firma lautet Barum Continental spol. s r.o..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer Ahnung hat, weiss auch das es nur ein Tochterunternehmen von Conti ist. Dies hat mit der Reifenproduktion in Deutschland, in Korbach, nichts, aber auch überhaupt nichts zu tun.

 

Der Reifen der bei Conti hergestellt wird, ist ein absolutes Spitzenprodukt. Der bei Barum hergesgtellt wird, ist das nicht. Kein einziger Barum-Reifen wird in Deutschland hergestellt.

 

Deshalb steht auch Barum drauf, und nicht Conti. Könnte jedem schon beim Preis auffallen.

 

Man kann halt nicht Äpfel mit Zahnbürsten vergleichen, nur weil man mal irgendwo was gelesen hat.

 

Soviel zur Ahnung von Conti und Barum. :-D


Hallo,

 

gut das ich da bin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

noch n Ahnungsloser.

Schon 2 dies Maul aufreißen und die Dinger noch keinen Meter gefahren haben.

 

Naja

Bugs und Nicolaus, woher solls kommen.

 

Zahlt nur schön Ihr Spezialisten und ewig Gestrigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.04.2013 um 17:25 Uhr hat Nico-Laus geschrieben:
Kein einziger Barum-Reifen wird in Deutschland hergestellt.
:-D



 

 

 

 

barum2.jpg :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.04.2013 um 16:49 Uhr hat derwillnurspielen geschrieben:
@ Bugs



Hast nicht ganz so viel Ahnung von Reifen, oder?



Der Barum Bravuris 2 ist ein ganz hervorrageneder Reifen. Ich fahre den Wagen auf der E-Klasse und kann nur sagen: TOP.



Und hier mal eine kleine Information zu Barum, sollte man wissen, bevor man was posted und keine Ahnung hat:



Barum ist eine Tochter der Continental AG. Die offizielle Firma lautet Barum Continental spol. s r.o..



 

Mal ganz entspannt bleiben!!!!! Es kommt ja auch ganz darauf an worauf man das mit "nicht ganz soo gute Reifen" bezieht, ich hätte evt. dabei schreiben sollen das ich es auf die Kraftstoffeffizienz bezogen habe, sorry. Ich kaufe nicht unbedingt Markenbezogen! Ich habe auf meinem andern Fahrzeug (einen Vectra Caravan) Hankook Reifen und bin mit diesen sehr zufrieden, Die haben z.b. bei Kraftstoff ein B stehen. Die Barum haben da leider ein F stehen die Scala geht von A beste bis G schlechteste. Darauf bezog sich mein Posting! Also noch mal, ganz entspannt bleiben, das Leben ist aufregend genug!!! Außerdem kannst und brauchst Du wegen kleinen Satz nicht über mein wissen urteilen.

 

MfG

Stefan Haag


Gruß

Stefan

alias Bugs Bunny

Mein Smarty

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Dummen sterben nicht aus!

 

Das haben schon Andere bemerkt. :-D

 

Wer bei Conti arbeitet, dürfte eventuel Ahnung haben. :lol:


Hallo,

 

gut das ich da bin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.04.2013 um 17:47 Uhr hat derwillnurspielen geschrieben:
noch n Ahnungsloser.

Schon 2 dies Maul aufreißen ...






 

...ganz tolle Sprache... tzzz, tzzz...


Gruß

Stefan

alias Bugs Bunny

Mein Smarty

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Natürlich kann das problematisch werden, denn dieser Lüfter kühlt ja bei Bedarf auch das Motorkühlmittel! Während bei einer Überlandfahrt auch der Fahrtwind zur Verfügung für die Kühlung steht, ist dies z. B. im Stadtverkehr oder bei Stop and Go, z.B. auf der Autobahn im Stau, nicht der Fall. Und dann kann die Temperatur, vor allem im Sommer, schon stark ansteigen und im Extremfall den Motor killen. Vor allem wenn es ein 451er ohne Anzeige der Kühlmitteltemperatur im Kombiinstrument ist, das war ja seit dem Redesign des Kombiinstruments in 2009 der Fall, wäre mir alles andere als wohl wenn ich ohne Kühlmöglichkeit des Kühlmittels unterwegs wäre und dies nicht mal bemerken würde. Es steht dann zwar noch eine Übertemperaturleuchte zur Verfügung, aber zum einen würde ich mich auf die nicht unbedingt verlassen und zum zweiten ist der Motor dann schon so heiss, daß Spätschäden nicht ausgeschlossen werden können. Gemäß diesem Beitrag ist Deiner ja ein Bj. 2012 und besitzt deshalb keine Anzeige der Kühlmitteltemperatur mehr im Kombiinstrument! 🥺 Von daher sollte der Lüfter schnellstmöglich ausgetauscht werden-. So weit ich weiss ist dies leider nicht ganz trivial! ☹️
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.182
    • Beiträge insgesamt
      1.596.322
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.