Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartpur

Rückwärtsgang geht manchmal nicht rein

Empfohlene Beiträge

Smart 451 Automatik , Rückwärtsgang geht manchmal nicht rein,es bleibt dann -N- im Display.Was kann das sein?

Vielen Dank für hilfreiche Tipps. :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin

Vielleicht im SC ein Getriebesoftwareupdate abholen

-----------------

Logo.jpgSpritmonitor.de

 

Wir lieben das Leben....Und ziehen in den Krieg....

 

Juan Restrepo

 


Logo.jpgSpritmonitor.de

 

Wir lieben das Leben....Und ziehen in den Krieg....

 

Juan Restrepo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ooh mein Gott...

 

Trickle, du bist seit 8,5 Jahren hier und gibts so eine Antwort....

 

sorry für meinen Unmut, aber das musste gerade raus...

 

Es steht soo viel zu diesem Thema, wenn man einfach die Suchfunktion bemüht.

 

KUPPLUNGSSCHEIBEN auf Garantie/Kulanz

 

das ist doch altbekannt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stehe Trickle bei,

 

bei mir wurde im sc neue Getriebesoftware aufgespielt und das Problem, dass mein Rückwärtsgang nicht rein geht, hat sich seitdem erledigt.

Neue Software und gut war es........


-------------------------------------------------------------

smilie_iek_106.gif

------------------------------------------------------------

 

Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin

Ich gebe Antworten wie ich will egal wie lang ich dabei bin, das am Rande.

 

Da ich das gleiche Problem hatte mit meinem 451er

Dachte ich das er erstmal den einfachen Weg gehen sollte .

Ich hatte nachdem Update nie wieder Probleme mit meinem Getriebe

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Trickle am 18.04.2013 um 21:23 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Trickle am 18.04.2013 um 21:26 Uhr ]


Logo.jpgSpritmonitor.de

 

Wir lieben das Leben....Und ziehen in den Krieg....

 

Juan Restrepo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.04.2013 um 16:52 Uhr hat smartpur geschrieben:
Smart 451 Automatik , Rückwärtsgang geht manchmal nicht rein,es bleibt dann -N- im Display.Was kann das sein?

 

Passiert meistens dann, wenn's pressiert, bspw. wenn die Karre nicht komplett zum Stillstand gekommen ist und noch ein wenig rollt, dann geht gar nichts. Eilig darfst Du es nicht haben, schon gar nicht beim Wenden.

Ist schon ein beschissenes Getriebe nebst elektronischer Kupplungssteuerung, was smart da seinen Besitzern zumutet.

 

 

rms

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.

Werde am Montag ein neues Update aufspielen lassen.

Andere Antworten,wie -Suchfunktion bemühen- habe ich überlesen und erspare mir hier jeden Kommentar.

Bis dann. :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 06.06.2012 um 13:12 Uhr hat CDL geschrieben:
Hi,



Du bist nicht allein mit dem Rückwärtsgangproblem.

siehe hier



Das kann mehrere Ursachen haben.

z.B. wie schon erwähnt BLS

Kupplung ( die 2007er und 2008er hatten Probleme mit nicht trennenden Kupplungen)

Masseprobleme (war bei uns der Fall)



Es soll ein Getriebeupdate geben, das das Problem mit der nicht trennenden Kupplung beheben soll.



Grüße



C.D.L



siehe auch hier





[ Diese Nachricht wurde editiert von CDL am 06.06.2012 um 13:15 Uhr ]



2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht ist es auch nur weil du nicht richtig auf die bremse trittst.

wenn ich schnel und hecktich in der Stadt unterwegs bin passiert mir das beim einparken auch manchmal, meine schalthand ist schneller als mein fuß.

 

 

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Mach es, wie beim Arzt. Hol dir einfach eine zweite Meinung.   Lass in einer anderen Werkstatt drüber schauen. Falls man dort zu einer ähnlichen Einschätzung kommt daß kein akuter Schaden vorliegt, ruhig noch ein wenig weiter fahren bis eine signifikante Änderung eintritt. In der Tat machen ältere Autos gerne mal Geräusche in längeren Kälteperioden, die sie sonst nicht machen, wenn es wärmer ist.   Die Schmiermittel werden bei Kälte zäh und schmieren nicht mehr so gut. Gleichzeitig ändern sich durch die kalten Temperaturen die Toleranzen bei mechanischen Bauteilen, weil alles ein ganz kleines bißchen schrumpft.  Dadurch wird alles "klappriger". Das kann man dann auch schonmal hören.   An meinem Smart ertönt in der wärmeren Jahreshälfte direkt nach dem Start ein deutliches und extrem nerviges, drehzahlabhängiges blechernes Rasseln, wie von einem lockeren Hitzeschutzblech. Nach ein paar Hundert Metern Fahrt läßt das dann nach und ist bei erreichen von Betriebstemperatur völlig verschwunden.   Dies tritt sonst im Winter überhaupt nicht auf.   Wenn bei deinem Smart kein erkennbarer Schaden oder Verschleiß erkennbar ist, wart doch erstmal ab ob das Problem im Frühjahr immernoch auftritt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.686
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.