Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Vain86

Baujahr 2009 vs. 2007

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute!

 

Hab mich die letzten Wochen und Monate immer wieder umgesehen und jetzt 2 Fahrzeuge gefunden, die mir (zumindest im Internet) sehr gut gefallen haben. Wollte nun mal eure Meinungen einholen.

 

Der erste ist ein schwarzer CDI - Baujahr 2009:

http://www.laendleauto.at/smart/andere/limousine/autos/397886.htm?pgsource=searchresult&fuelname=diesel&year=2009&colorname=grau&countyname=bregenz, hard&price=6860&tabid=1&pictureid=1

 

Hab den Wagen vorgestern mal beim Händler angeschaut, er sieht zwar auf den ersten Blick sehr schön aus, unten rum ist er allerdings schon sehr rostig, die Bremstrommeln hinten, der Unterboden bzw. die Teile die zu sehen waren, die Bremsscheiben usw. sind komplett eingerostet. Zudem hat der Wagen auf dem Fahrersitz 3 ordentliche Brandlöcher, Vorteil wäre hier lediglich, dass Sommer- und Winterreifen bereits dabei wären.

 

Der zweite ist der hier von 2007:

http://www.laendleauto.at/smart/smart-coupe~cabrio/limousine/autos/373083.htm?pgsource=searchresult&fuelname=diesel&year=2007&colorname=rot&countyname=bregenz, hard&price=6390&tabid=1&pictureid=1

 

Der sieht in echt genau so aus wie auf den Fotos, lediglich vorne sind ganz leichte Kratzspuren an der Stoßstange zu sehen. Was mich aber sehr gestört hat, ist die Tatsache, dass die Stoßstangen hinten beschädigt ist. Neben dem "schwarzen Knubbel" auf der Beifahrerseite (sieht aus wie ein ParkDistance-Sensor) ist sie komplett eingerissen, als ob man schön rückwärts wo gegen gefahren wäre.

Ansonsten sieht der Wagen innen aus wie neu, keine Gebrauchsspuren, auch unten rum konnte ich keinen Rost erkennen.

 

Der rote würde mir grundsätzlich besser gefallen, allerdings frage ich mich was da passiert ist mit der Stoßstange, der Smartmotor sitzt ja hinten und ich glaube nicht, dass der das so gern hat, wenn man da rückwärts wo reinpfeffert?!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aja bin aus Österreich, also nicht erschrecken über die vielleicht hohen Preise im Vergleich zu Deutschland. =)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider funktionieren deine Links nicht :cry:

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du musst sie leider kopieren und oben im Explorer wieder einfügen, hab das mit den Links iwie etwas verbockt.... =(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da du im titel die zwei baujahre erwähnst, riskier doch mal nen blick hier...

 

da gibt es dann auch noch eine mängelstatistik, einfach mal durchklicken ;-)

 

klick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.05.2013 um 12:41 Uhr hat Vain86 geschrieben:

Neben dem "schwarzen Knubbel" auf der Beifahrerseite (sieht aus wie ein ParkDistance-Sensor) ist sie komplett eingerissen, als ob man schön rückwärts wo gegen gefahren wäre.

 

Das ist die Abdeckkappe fuer das Gewinde der Abschleppoese. ;-)

 

Hinter dem Kunststoff sind noch Absorber aus Styropor. Und der Kunststoff reisst recht schnell. Das musste ich letztes Jahr auch erfahren, als jemand im Parkhaus meinen linken Vorderkotfluegel massakriert und sich aus dem Staub gemacht hat. Immerhin ist so ein Kotfluegel leicht zu wechseln. Wenn es nur ein einfacher Riss ist, duerfte der Aufprall nicht besonders stark gewesen sein.

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab mal ein Foto davon gemacht... Sieht schon fies aus.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Koenntest du das Bild noch etwas groesser machen? :roll:

 

Der Schaden scheint mir nicht besonders gross zu sein. Mit Smartrepair sollte man das hinbekommen.

 

Falls du das Auto kaufen moechtest, solltest du versuchen, die Reparatur vom Verkaeufer machen zu lassen.

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok danke mal für die Antworten.

Hey, das Bild vom iPhone aus einzufügen war schon schwer genug. ^^

 

Ja den Schaden würd ich eh noch machen lassen wollen, oder den Preis ordentlich senken. Meine Sorge war eher, dass dahinter irgendwelche Teile sind, die Schaden genommen haben könnten...

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So hab mich jetzt trotz des "Schadens" für den 2007er entschieden, der Vorbesitzer ist ein 86 jähriger Mann, und der hatte es mim Einparken nicht immer so ganz, deswegen die kleine Beschädigungen hinten.

 

Das Auto hat 1 Jahr Gewährleistung, allerdings ist mir jetzt aufgefallen, dass ich vor allem bei 50-60 km/h so ein leichtes Klopfen am Gaspedal und am Lenkrad spüre, wenn ich das Google wird überall von den ABS-Ringen gesprochen. Ich wollte jetzt mal nachsehen ob die iwie gebrochen sind, aber ich find die Dinger beim besten Willen nicht?!

 

Natürlich kann das Klopfen auch von den Reifen kommen, es handelt sich um 7 Jahre alte Winterreifen die ihre beste Zeit wohl schon hinter sich haben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.