Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
wilabo

Grüßen sich Smart-Fahrer?

Empfohlene Beiträge

Oft kann man allerdings am Fahrzeug erkennen, ob es sich lohnt zu grüßen.

 

Zum Beispiel wenn das Kennzeichen irgendwas mit der Marke oder dem Modell zu tun hat, oder wenn man erkennt, dass derjenige gern Geld in sein Auto investiert (besondere Felgen, Folierung, Vinyls, etc.)

 

Da grüß ich ganz gern mal.


FahrSPASS und GuteLAUNE

 

Letz Fetz / Move Right

 

Smart Forfour 1.3 Passion - 5,4-6,7L/100

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

früher im 2CV hat man sich auch gegrüßt, ich fand das gut.

Habe noch keinen Smart, ist erst heute bestellt worden.

Gruß Manaus 8-)


Gruß Tom

Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen fliegen Fliegen Fliegen nach.

Mein Feld ist die Welt (Albert Ballin)

Tolles Forum.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anno 2000, als ich meinen ersten Smart fuhr, war es selbstverständlich, sich zu grüßen. Damals erregte der Smart mehr Aufmerksamkeit als ein 911. Leider sind die Zeiten vorbei

 

:(

-----------------

9497164mza.jpg

 

Gruß vom hohen Westerwald

HP

 

Smart Cabrio Passion, CDI, 54 PS, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot, Normverbrauch 3,3 l

Toyota Prius III Vollhybrid, Nova weiß Metallic, Normverbrauch 3,9 l

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie hat es chaoti mal treffend beschrieben... rüber auf die gegenfahrbahn und lichthupe...

 

dann wirst auch beim grüssen wahrgenommen..

 

ich denk drüber nach :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

smartfahrer sind eingebildet :o

bestes beispiel, hier im forum gibt viele :o

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von oetzi23 am 07.07.2013 um 20:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grüßen gehört zum guten Ton :-D

 

Ich Grüße mit der Hand und bekomme auch sporadisch einen Gruß zurück.

 

Raum Reutlingen & Tübingen


400_6361333561356638.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man in Aachen Smart Grüßen würde, dann musst freihändig fahren, sooft sieht man die Bobbycars. :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum sollten sich Smartfahrer im Verkehr

grüssen,wenn sie im Forum nicht vernünftig miteinander umgehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es wäre einfach, wenn man überzeugte Smartfahrer erkennen würde. Da wäre ein kleiner Aufkleber an der Frontscheibe (Smartumriss, einfach nur das gelbe Dreieck im Smart-Emblem oder so) erkennen könnte.

 

 

-----------------

9497164mza.jpg

 

Gruß vom hohen Westerwald

HP

 

Smart Cabrio Passion, CDI, 54 PS, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot, Normverbrauch 3,3 l

Toyota Prius III Vollhybrid, Nova weiß Metallic, Normverbrauch 3,9 l

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gestern bei einer kleinen Gruppenausfahrt der ultimative Test. Ich hab als Leitfahrzeug mal alle Smarts gegrüßt:

 

entgegengekommene Smarts: 5

Gruß beantwortet: 1

 

immerhin 20% Erfolgsquote...

-----------------

Letz Fetz / Move Right

 

Scharfe Kurven gibts hier

 

Smart Forfour 1.3 Passion - 5,4-6,7L/100

 


FahrSPASS und GuteLAUNE

 

Letz Fetz / Move Right

 

Smart Forfour 1.3 Passion - 5,4-6,7L/100

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @[DG] Basaltkopp - ich hatte auch einen 99er Smart der wie deiner auch nur ZEE hatte - für den hatte ich die originale Kofferraumabdeckung, welche aus drei wackeligen Querstangen (gefedert zusammenschiebbar) und ein wenig Plastikplane bestand. Das ganz war ziemlich "flimsy" wie man heute so schön denglisht, vor allem störte das Durchhängen der oberen "Plane" und die wenig stabilen Stangen, welche immer leicht verbogen sind. Heute würde ich mir selber etwas zusammenbauen und schneidern, wenn man einen Stoff mit Elastan-Anteil verwendet sollte das Ganze dann auch ansehnlich werden. Ich habe auch Abdeckungen in hart (wie bei den Kleinwagen der 80er bis 90er) gesehen, welche laut Besitzer original gewesen sein sollen - war bei einem Cabrio.     Vielleicht meinst du so etwas Anleitung 450 Seite 195ff   .  Meine ist mit Kofferraumklappe und mit den Türen verbunden - ich hatte bei meinem auch eine Fußraumbeleuchtung installiert, besonders in der Winterzeit sehr zu empfehlen, weil die original Funzel im Armaturenbrett viel zu schwach ist. Das Ganze sieht dann auch gleich sehr viel edler aus, wenn man im Dunkel sehen kann wieviel Dreck sich gerade im Fußraum befindet 😉     Für das Tachoblatt habe ich meine mal bei Tacho Heiler bestellt - die Qualität war sehr gut aber mittlerweile ist er doch recht teuer geworden, dafür kann man aber das Design unter vielen Möglichkeiten auswählen (kostet natürlich extra).     Gruß Marc  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.