Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
domi_88

Smart 451 CDI kaufen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

mein Vater will sich jetzt einen neuen Smart zulegen. Es soll ein 451 Jahreswagen sein, also ab Mopf 2012.

Es soll ein CDI Cabrio sein, sind bei den Fahrzeugen irgendwelche Schwachstellen bekannt?

Das mit dem Notlauf bei den CDI´s soll ja ab 2011 behoben worden sein.

 

Vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge

 

Gruß Dominik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe Modell 2011 und ausser dem Notlauf, was inzwischen behoben ist, keinerlei Probleme. Macht spass und ist sparsam.

viel Spass damit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

einen JW ist eine gute Idee

die Autos haben eine Ausstartung.

Fahre auch einen JW CDI Cabrio ohne Probleme !!!


Wer einen Brabus fährt kann nicht rasen, er ist ganz einfach nur schneller als viele vermuten :-)))

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr empfehlenswert! Und die 451 CDI sind am Aussterben! Es wird ab Herbst keinen CDI mehr geben.

 

Und das Notlaufproblem, das bei den 201o ern aufgetreten ist, wurde in meinem CDI im SC bestens behoben (aufHolzklopf!) :-D

 

Auch der Kauf als JW ist natürlich gut. Mein CDI war 11 Monate alt vom Werksangehörigen mit 35 % unter Neupreis. Habe ihn in der Nähe von Stuttgart abgeholt.

 

 

 

-----------------

9497164mza.jpg

 

Gruß vom hohen Westerwald

HP

 

Smart Cabrio Passion, CDI, 54 PS, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot, Normverbrauch 3,3 l

Toyota Prius III Vollhybrid, Nova weiß Metallic, Normverbrauch 3,9 l

 

,

[ Diese Nachricht wurde editiert von hp2 am 05.06.2013 um 22:38 Uhr ]


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antworten.

Ja nur leider gibt es momentan für Werksangehörige keine gebrauchten cdi´s bzw. wenn es mal welche gibt sind diese auch gleich wieder weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du bist mal wieder völlig "ahnungslos" :-D :-D

 

Da ist meiner auch her! TOP! Laden.

 

 

 

-----------------

9497164mza.jpg

 

Gruß vom hohen Westerwald

HP

 

Smart Cabrio Passion, CDI, 54 PS, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot, Normverbrauch 3,3 l

Toyota Prius III Vollhybrid, Nova weiß Metallic, Normverbrauch 3,9 l

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hp2 am 06.06.2013 um 20:07 Uhr ]


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, sind bei der Mercedes Niederlassung in Frankfurt fündig geworden.

 

Es ist ein Smart cdi Cabrio, BJ. 04/2012

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Rollerfahrer, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar, in den 30er Zonen ist die Geschwindigkeit der 45 km/h-Fahrzeuge völlig ausreichend..... Mal sehen, wo die Verkehrspolitik hinführt. In so einigen Gegenden wird ja flächendeckend den 30 km/h das Wort geredet (z.B. HH innerorts.....).   Andererseits: Hier im eher ländlich geprägten Raum (um Kiel herum) bin ich auch schon mal hinter Mopedautos (recht "modern wirkende" mit Versicherungskennzeichen) kurz hinterhergefahren, die auch so um die 60 - 80 km/h auf der Landstraße erreichten (nicht nur Tacho, auch GPS). Es scheint doch eine beachtliche Serienstreuung zu geben, die wohl auch irgendwie "toleriert" wird.   Und ich meine irgendwo gelesen zu haben, daß solche "Mopedautos" auch in anderen innereuropäischen Staaten deutlich schneller fahren dürfen und nur für den "deutschen"´Markt gedrosselt werden (wie so oft zu beobachten, auch bei Mopeds, Rollern und co.). Gibt auch bei YT Videos dazu......   Das Thema (Mopedauto) als solches bleibt auch für mich spannend.   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.168
    • Beiträge insgesamt
      1.596.019
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.