Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
lebecker

anlasser

Empfohlene Beiträge

guten morgen leute, ich hab ein dickes problem heute morgen auf dem weg zur arbeit bei einem stop an der tanke, wollte die karre nicht mehr anspringen.

 

beim startversuch hört man die einspritzung aber der anlasser macht keinen mux.

 

als ich das auto auf einen parkplatz geschoben hab versuchte ich es nochmal und er sprang an.

 

ich hoffe mal das er es heute nachmittag nach feierabend bringen wird.

 

habt ihr tips????

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du mal einen Blick auf das Display geworfen, ob dort das "N" dargestellt wird?

Nur das "N" im Display ist die Voraussetzung dafür, daß der Anlasser bestromt wird.

Das hat nicht unbedingt etwas damit zu tun, daß der Joystick auf der Neutralstellung steht, es gibt nämlich bestimmte Umstände, daß der Joystick auf der Neutralstellung steht, aber trotzdem das "N nicht dargetsellt wird.

 

Ansonsten kommen als Fehlerquellen die Relaisbox unter dem Fahrersitz bzw. deren Steckverbindungen bei einem ZEE Smart bis Bj. Ende 2002 und der Steckkabelschuh am Magnetschalter des Anlassers in Betracht.

Zu diesen Themengebieten gibt es aber jede Menge Freds im Forum! ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.06.2013 um 08:49 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jab N steht im display, also der stecker der am anlaßer dran ist so ein kleiner rechteckiger schwarzer wenn ich mich nicht irre.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die lima hab ich schon mal gewechselt, dazu mußte ich denn motor ablassen, hat das mit dem stecker einer schon mal ohne ablassen gemacht.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Falls der Fehler doch wieder erneut auftreten sollte, habe ich Dir unten mal einen stark vereinfachten Schaltplan für diese Ansteuerung des Anlassers als Auszug aus dem Schaltplan gezeichnet. 🙂 Ich hoffe mal, daß Du damit etwas anfangen kannst. Zugleich soll er auch noch mal verdeutlichen, warum man auf dem Pin 5 des Steckers H-LS II ein umgekehrtes Signal misst, also 0 Volt im aktiven Zustand.   Links siehst Du das Relais T der Relaisbox und darunter den Open Collector Baustein, der dieses Relais ansteuert. Vereinfacht ist der mit einem konventionellen Schalter vergleichbar, dessen Kontakt entweder offen oder geschlossen ist. Das Relais hängt mit dem einen Wicklungsanschluss auf den 12 Volt Zündungplus, d.h. dort liegen 12 Volt an, wenn die Zündung eingeschaltet ist. Der andere Anschluss führt auf den Stecker H-LS II Pin 5. Wenn Du jetzt dort ein Messgerät anschließt und gegen Masse misst, dann misst Du im Ruhezustand quasi die 12 Volt über die niederohmige Relaiswicklung, denn der Schalter ist ja im Ruhezustand offen. Wenn nun im Motorsteuergerät die Startfreigabe erfolgt, wenn die Startbedingungen erfüllt sind, dann wird der Schalter des OC geschlossen und die Masse auf die Leitung zur Relaisbox geschaltet. Daraufhin sinkt der Pegel an dem Pin 5 des Steckers H-LS II auf nahezu 0 Volt ab und genau dann kann das Relais anziehen. Von diesem OC Baustein wird die Masse geschaltet! Von diesem Relais wird dann der Kontakt geschlossen, was dafür sorgt, daß die 12 Volt, die auf der einen Seite des Kontakts anliegen, auf den Pin 5 des Steckers M-LS geschaltet werden, von dort führt dann die Leitung direkt zum Steckkabelschuh, der auf dem Magnetschalter des Anlassers aufgesteckt ist.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.564
    • Beiträge insgesamt
      1.603.780
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.