Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
M-1978

Smart 451 Brabus Tagfahrlicht

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

aufgrund Umbau der Front auf das Modell 2012 passen meine Brabus Tagfahrlichter nicht mehr und stehen deshalb incl. Steuergeräte zum Verkauf.

Die Blenden haben kleinere Spuren, die LED's selber sind frei von jeglichen Spuren.

 

Preis incl. Steuergeräte:

 

115,00€

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von M-1978 am 18.07.2013 um 08:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

anbei noch Bilder der Tagfahrleuchten:

 

IMG_0938.JPG

 

IMG_0935.JPG

 

IMG_0939.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Moin

Ich wollte wissen ob die tagfahrlichter noch zu haben sind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

- Reserviert bis Zahlungseingang -

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo sind jetzt die Tagfahrleuchten noch zu haben???

 

 


"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!!!"

Walter Röhrl (Rallye-Weltmeister 1980 & 1982)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Natürlich kann das problematisch werden, denn dieser Lüfter kühlt ja bei Bedarf auch das Motorkühlmittel! Während bei einer Überlandfahrt auch der Fahrtwind zur Verfügung für die Kühlung steht, ist dies z. B.  im Stadtverkehr oder bei Stop and Go, z.B. auf der Autobahn im Stau, nicht der Fall. Und dann kann die Temperatur, vor allem im Sommer, schon stark ansteigen und im Extremfall den Motor killen. Vor allem wenn es ein 451er ohne Anzeige der Kühlmitteltemperatur im Kombiinstrument ist, das war ja seit dem Redesign des Kombiinstruments in 2009 der Fall, wäre mir alles andere als wohl wenn ich ohne Kühlmöglichkeit des Kühlmittels unterwegs wäre und dies nicht mal bemerken würde. Es steht dann zwar noch eine Übertemperaturleuchte zur Verfügung, aber zum einen würde ich mich auf die nicht unbedingt verlassen und zum zweiten ist der Motor dann schon so heiss, daß Spätschäden nicht ausgeschlossen werden können. Deiner als 2007er hat zwar die Temperaturanzeige im KI, aber da schauste ja auch nicht permanent drauf! Von daher sollte der Lüfter schnellstmöglich ausgetauscht werden-. So weit ich weiss ist dies nicht ganz trivial!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.182
    • Beiträge insgesamt
      1.596.322
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.