Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
LiFeSII

Smart 451 2008 DZM Benziner

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Ich bekomme diese Woche meinen ersten Smart und will dort natürlich den DZM nachrüsten.

Ich hab jetzt schon in ebay gestöbert und dort gibt es den Barbus DZM (klick)

 

Der ist jetzt mit 119€ gut 30-80€ billiger als die Normal Ausführung.

Deshalb die Frage, passt der genau so wie der normale DZM??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei einem 451er Benziner passen auch die Zusatzinstrumente des Brabus, lediglich für den Diesel bräuchte man aufgrund der anderen Skalierung des Zifferblatts explizit den für den Diesel.

Allerdings passen die Zifferblätter nicht ganz zu dem Kombiinstrument, dessen Hintergrund weiss sein dürfte.

 

Du brauchst auch keine Freischaltung mehr für den DZM, wie das beim 450er Smart der Fall war.

 

In diesen Anleitungen von möma findest Du auch die für den Einbau der Zusatzinstrumente, sollte damit eigentlich kein Problem sein, wenn es Dir gelingt, den Stecker der Verkabelung zu finden. Da hatten manche schon Probleme mit, weil der mit einem Klebeband an einen anderen Kabelbaum dran gebunden ist und man manchmal den Stecker nicht sieht. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ahnungslos,

 

Danke für die Info.

Ich habe mich hier bereits wegen der Aktivierung und Anleitung schon schlau gemacht :-D

 

Nur war ich mir unsicher, ob der Barbus evtl einen anderen Anschluss hat.

 

Die Instrumente sind doch beleuchtet oder? Mir ist es dann ziemlich gleichgültig ob die Anzeige Schwarz oder Weiss ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Instrumente sind schon beleuchtet und wenn es Dir egal ist, daß die Zifferblätter bzw. deren Hintergründe nicht gleich sind wie beim Kombiinstrument, ist ja alles in Ordnung. Ich wollte nur mal drauf hinweisen!

 

Dann einfach bestellen, einbauen und happy sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo!

 

wenn du direkt auf http://www.art-mobil-shop.de/ bestellst, sind sie nochmal ein paar euro günstiger... ;-)

 

ich hab mir auch die brabus-instrumente dort bestellt und sie funktionieren einwandfrei!

vergiss nicht, die akzentringe dazu zu bestellen...

 

 

mfg

A.J.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ohne die farbigen bzw. schwarzen Akzentringe sieht es dann eben beknackt aus, weil ja der vordere kreisförmige Abschluss der Instrumente fehlt!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.07.2013 um 17:10 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es wird unterschieden zw. den verschiedenen baujahren.

 

bis 10.2010 und ab 10.2010. technisch bestimmt identisch, jedoch ist das dashboard anders. darauf bitte achten!

 

grüssle


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was Marco meint ist die Tatsache, daß in 2010 aufgrund eines Redesigns des Armaturenbretts die Halterung der Zusatzinstrumente komplett geändert wurde und die Zusatzinstrumente deshalb nicht kompatibel sind!

 

Du hast ja im Titel schon geschrieben, daß Dein Smart BJ 2008 ist, deshalb bräuchtest Du auf jeden Fall die ältere Ausführung der Zusatzinstrumente.

 

Zum Vergleich wäre hier die neuere Version!

 

Wie Du siehst ist die Halterung komplett anders und nicht kompatibel!

Für einen 2008er brauchst Du auf jeden Fall die alte Ausführung!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.07.2013 um 22:57 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die ist dran, ich hab sie einfach beiseite gedrückt und zur Fixierung was unter gelegt.     Hab mir extra  eine 16er Nuß dafür gekauft, 1.90 €, das wars mir Wert. Es geht wirklich nix über passendes Werkzeug. Habe dann noch die Ratsche um ca. 20 cm verlängert mit einem Stahlrohr und kann nun mit dieser den Riemen etwas nach oben schieben um an die obere Mutter zu kommen. Und nun bequem ratschratschratsch bis sie fest ist und nicht 10 mal mit einem Schraubschlüssel neu ansetzen müssen und die Mutter suchen, hinter dem Riemen und dabei fast zu  verzweifeln.... @ A.: Das ist Praxiserfahrung pur, die man nirgens über die Sufu finden wird und wenn man sich dabei schwarz sucht...  Trotzdem haben mir die Tipps von Funman gut weiter geholfen und mir viel Zeit erspart.   Bin mir nicht sicher, ob mir das viel weiter geholfen hätte. Ich hatte erst probiert, die beiden Klammern der Abdeckung mit dem Schraubenzieher zu lösen, Müll, das Plastikzeugs ist nur abgesplittert. Dann hab ichs aufgegeben und ohne Entfernung erfolgreich probiert.  Das Rad wollte ich sicherheitshalber nicht demontieren, denn ich hatte das Hi.Rad auf einer 30 cm hohen Rampe stehen. Nur anheben mit nem Wagenheber war mir zu riskant, wenn ich drunter liege und mit viel Kraft an dem Wagen arbeite. Wollte nicht riskiren, daß der ganze Scheiß umfällt und auf mich drauf....
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.996
    • Beiträge insgesamt
      1.593.257
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.