Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lars1976

Haltbarkeit 451 CDi Motor, Erfahrungen?

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

als 451 CDi Fahrer würde mich mal brennend interessieren wie lange die Haltbarkeit eines solchen Triebwerks ist und wie ich sie verlängern kann bis es den Geist aufgibt.

Da es sich um eine pauschal schwer zu beantwortende Frage handelt wäre es evtl. einfacher wenn Ihr eigene Erfahrungen miteinbringt.

 

Viele Grüßee und Danke für die Infooooos

 

:) :) :)


* Meine Freundin sagt immer: Du hast ja nur Ärger mit Deinem Smart. Kauf Dir mal ein richtiges Auto. - Ich sage immer: Nö. :-D *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke mal, den wirste nicht kaputt bekommen. Wenn mal was kaputt geht, wird es der Turbo sein. Wichtig ist nur, den Turbodiesel schonend warm und kalt zu fahren.

 

 

 

-----------------

9497164mza.jpg

 

Gruß vom hohen Westerwald

HP

 

Smart Cabrio Passion, CDI, 54 PS, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot, Normverbrauch 3,3 l

Toyota Prius III Vollhybrid, Nova weiß Metallic, Normverbrauch 3,9 l

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hp2 am 12.08.2013 um 20:30 Uhr ]


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein 450 cdi hat inzwischen die 540.000km vollgemacht. Die letzten 300.000km habe ich den Wagen definitiv nicht geschont, regelmässige Ölwechsel mache ich schon ewig nicht mehr.

Beim 451 cdi wurden meines Wissens nach die Einspritzdüsen und bei der 54PS Version auch die Kolben geändert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin liebe Smartfahrer, habe da ein kleines Problem mit dem Smart meiner  Frau! Ist ein Smart for two von 2003 mit 60 PS und 97000Km Laufleistung. Habe ihn letzten Monat günstig erstanden aber leider mit dem Problem Motorkontrollleuchte an  und leider keine Kompression auf Zylinder 1. Habe dann den Kopf demontiert und gesehen das es die Ventile waren! Also Ventile raus, neue Ventile eingeschliffen, neue Ventilschaftdichtungen, neue Kopfdichtung und Schrauben. Schnurrt wieder wie ein Kätzchen. Jetzt,nach zwei Wochen habe ich festgestellt das der lütte Öl verbrennt. Kompression habe ich auch noch mal gemessen. Alle drei Zylinder um die 13 bar. Kerzen total verrust! Teillastventil habe ich auch gecheckt! Kann mir jemand einen Tip geben was noch in Frage  Kommt? Kann es der Turbolader sein? Vielen Dank im Vorraus 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.191
    • Beiträge insgesamt
      1.596.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.