Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
jore011

Originalen Subwoofer ersetzen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich möchte in meinem 451 den originalen Sub der unter dem Sitz ist durch einen Auna 8Sub-AC ersetzen. Den "neuen" würde ich entweder unter oder hinter dem Sitz einbauen.

Mir ist jetzt was eingefallen, der originale Sub ist ja auch ein aktiver Sub, also würde ich den neuen an dem Kabel unter dem Sitz anschließen wollen.

Jetzt die Fragen an die Profis:

1. Ist der Austausch sinvoll?

2. Ist der Anschluß an dem originalem Kabel unter dem Sitz möglich? Wenn ja, gibt es auch Adapter dafür?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.08.2013 um 22:29 Uhr hat jore011 geschrieben:


Jetzt die Fragen an die Profis:

1. Ist der Austausch sinvoll?

 

Nein der Austausch ist nicht Sinnvoll. Auna ist und bleibt Elektroschrott.

 

Zwei Beispiele...hier das Angebot einer 2-Kanalendstufe von Auna...

http://www.elektronik-star.de/Auna-AB-250-2-Kanal-Auto-Verstaerker-brueckbar-1200W_i2809.htm

und hier die Relität..

http://amp-performance.de/1068-Auna-AB-250.html

 

Ebenso die 4-Kanal...

http://www.elektronik-star.de/Auna-AB-450-4-Kanal-Verstaerker-Auto-2400W-Racing-Design_i752.htm

und wieder die Realität...

http://amp-performance.de/996-Auna-AB-450.html

 

Jedes Radio hat mindestens so viel Leistung wie die getesteten Endstufen von Auna...mein Fazit...FINGER WEG!


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Info. Habe mich jetzt für Blaupunkt GTb 8 A entschieden.

Also ist die Frage 1 erledigt.

 

Jetzt bleibt nur noch die Frage 2.

Der Leitungsquerschnitt von 12V Leitung sollte eigentlich bei den Leitungen ausreichend sein.

Kann mir eventuell jetzt noch jemand sagen was für einen Stecker der Orig. Sub unter dem Sitz hat? Ist der Stecker eventuell nicht genormt und es gibt dafür keine Kupplung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.09.2013 um 12:12 Uhr hat jore011 geschrieben:
Danke für die Info. Habe mich jetzt für Blaupunkt GTb 8 A entschieden.

 

Gleich wieder zurück schicken und dann ERST Fragen und dann KAUFEN!!!

 

Wenn´s ein kleiner Aktiver sein soll dann nimm den Axton AB 20A!


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Natürlich kann das problematisch werden, denn dieser Lüfter kühlt ja bei Bedarf auch das Motorkühlmittel! Während bei einer Überlandfahrt auch der Fahrtwind zur Verfügung für die Kühlung steht, ist dies z. B. im Stadtverkehr oder bei Stop and Go, z.B. auf der Autobahn im Stau, nicht der Fall. Und dann kann die Temperatur, vor allem im Sommer, schon stark ansteigen und im Extremfall den Motor killen. Vor allem wenn es ein 451er ohne Anzeige der Kühlmitteltemperatur im Kombiinstrument ist, das war ja seit dem Redesign des Kombiinstruments in 2009 der Fall, wäre mir alles andere als wohl wenn ich ohne Kühlmöglichkeit des Kühlmittels unterwegs wäre und dies nicht mal bemerken würde. Es steht dann zwar noch eine Übertemperaturleuchte zur Verfügung, aber zum einen würde ich mich auf die nicht unbedingt verlassen und zum zweiten ist der Motor dann schon so heiss, daß Spätschäden nicht ausgeschlossen werden können. Gemäß diesem Beitrag ist Deiner ja ein Bj. 2012 und besitzt deshalb keine Anzeige der Kühlmitteltemperatur mehr im Kombiinstrument! 🥺 Von daher sollte der Lüfter schnellstmöglich ausgetauscht werden-. So weit ich weiss ist dies leider nicht ganz trivial! ☹️
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.182
    • Beiträge insgesamt
      1.596.322
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.