Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Feuerwehrler

Alarmanlage nachrüsten ???

Empfohlene Beiträge

Hallöle alle zusammen !

Ich möcht mir in meinen smart eine Code-Alarm-Anlage einbauen. Die ist eigentlich recht günstig ist und 'n hat paar nette Spielereien (Motorfernstart, ZV-Ansteuerung, Licht-Ansteuerung, ...) hat.

Jetzt bräucht ich aber von euch ein bisschen Hilfe.

Ich weiß nämlich nicht, wie ich folgende Probleme lösen kann:

- Wie realisier ich den Motorfernstart ?
Der smart hat ja ne Wegfahrsperre und die ist aktiv sobald ich abschließ oder die Zündung länger aus hab. Gibt es irgendwo ein Kabel, dass einen Impuls abgibt, um die Wegfahrsperre zu deaktivieren, wenn ich die Zentralverriegelung öffne ?

- Wo wird die komplette ZV angesteuert ?
Ich hab ein Cabrio (08/2000). da wird ja jede Tür und die Heckklappe einzeln vom Bus aus angesteuert. gibt's da auch irgendwo was, das alle gleichzeitig ansteuert ? Vielleicht die Übertragungseinheit vom Funkempfänger des Schlüssels ?

- Wo wird das Licht angesteuert ?
Gibt es irgendwo einen zentralen Punkt, an dem ich das Signal für das Abblendlicht abgreifen kann ?

- Wie gibt das Zündschoss das Signal ab ?
Wird vom Zündschloss direkt ein Befehl abgegeben, die Zündung und den Motor ansteurt oder kann ich die Signale irgendwo anders abgreifen ?

- Wo werden die Blinker zentral angesteuert ?
Hab's schon mal probiert, bei mir hat aber immer nur einer oder zwei Blinker geleuchtet. Nie alle auf einmal.


Schon mal danke im Voraus für eure Mühen und Antworten !!!

Markus



P.S.: Hab auch meine Hifi-Anlage so ziemlich fertig. Werd demnächst Bilder machen und sie auch mal hier ins Forum stellen, für die, die' intereesiert.

[ Diese Nachricht wurde editiert von BenztownKoppi am 30.05.2002 um 01:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich weiß zwar nicht wie du die probleme lösen kannst, aber kannst du mir sagen wo man so eine Alarmanlage bekommt???

Smarte Grüße
Daniel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab meine von der Firma car akustik in Sindelfingen.
Schau mal im Internet www.car-akustik.de oder sindelfingen@car-akustik.de oder ruf mal 07031-283790.

GIBT'S DENN NIEMAND, DER MIR WEITER HELFEN KANN ??? :cry:

[ Diese Nachricht wurde editiert von BenztownKoppi am 02.06.2002 um 23:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Mach es, wie beim Arzt. Hol dir einfach eine zweite Meinung.   Lass in einer anderen Werkstatt drüber schauen. Falls man dort zu einer ähnlichen Einschätzung kommt daß kein akuter Schaden vorliegt, ruhig noch ein wenig weiter fahren bis eine signifikante Änderung eintritt. In der Tat machen ältere Autos gerne mal Geräusche in längeren Kälteperioden, die sie sonst nicht machen, wenn es wärmer ist.   Die Schmiermittel werden bei Kälte zäh und schmieren nicht mehr so gut. Gleichzeitig ändern sich durch die kalten Temperaturen die Toleranzen bei mechanischen Bauteilen, weil alles ein ganz kleines bißchen schrumpft.  Dadurch wird alles "klappriger". Das kann man dann auch schonmal hören.   An meinem Smart ertönt in der wärmeren Jahreshälfte direkt nach dem Start ein deutliches und extrem nerviges, drehzahlabhängiges blechernes Rasseln, wie von einem lockeren Hitzeschutzblech. Nach ein paar Hundert Metern Fahrt läßt das dann nach und ist bei erreichen von Betriebstemperatur völlig verschwunden.   Dies tritt sonst im Winter überhaupt nicht auf.   Wenn bei deinem Smart kein erkennbarer Schaden oder Verschleiß erkennbar ist, wart doch erstmal ab ob das Problem im Frühjahr immernoch auftritt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.686
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.