Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
marcus999

richtiger Reifendruck für cabrio pulse benzin

Empfohlene Beiträge

Hallo smart-freaks :)

hab seit kurzem einem import-smart aus holland.
in der holländischen bedienungsanleitung steht da, soweit ich das verstanden habe:
1,5 bar für vorne und 1,8 bar für hinten ?!

wenn ich den druck an der Tankstelle messe,
hab ich aber an allen 4 reifen 2,7 bar !!!

Wie ist denn hetzt der richtige druck für
einen cabrio pulse als benziner ????

Danke für die Hilfe... Marcus


achso:
weiss jemand, wo ich eine original
deutsche anleitung bekomme ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gemäß aktueller Bedienungsanleitung soll der Reifendruck vorn 1,6 und hinten 2,5 bar betragen. Aber bei unserem Smartie war bei Auslieferung auch auf allen vier Reifen ein Druck von 2,7 bar. Auf Nachfrage hat das Center nur gemeint, das sei halt so vom Reifenhersteller angeliefert. Wir sollten einfach mal "Luft ablassen". Haben wir gemacht, und siehe da: Deutlich komfortableres Fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ups.... Zu früh gedrückt...
Deutsche Bedienungsanleitungen findest Du als PDF-Dateien auf der Smart-Homepage.

Gruß aus Berlin
Eva und Alf :oops:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöle!

Ich will mich nicht festlegen, aber hast Du schon einmal getankt?
(Ach ja, Benzin - beim CDi nicht ;-) ), denn im Deckel steht der Reifendruck...

-----------------


Gruß, Mirco!


logo2

(Auf Dauer hilft nur CDIESEL-Power!)





[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTcore am 30.05.2002 um 16:28 Uhr ]

Gruß, Mirco!
logo2
(Auf Dauer hilft nur CDIESEL-Power!)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bie meinem cdi habe ich hinten den Reifendruck auf 3,0 erhöht. seither liegt er deutlich besser in den Kurven.
Die Winterreifen hatten schon abgewetzte Kanten, bis ich darauf gekommen bin.
Gruß Andi


Gruß

Andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die 1,5 or 1,6 vorne sind schon bedenklich wenig. Ich hab mein SC auch mal drauf angesprochen und er hat sich förmlich auf die Lippe gebissen weil er ja nicht offiziell dem Handbuch widersprechen wollte, aber fand es auch sehr wenig.

Mehr Luft ist zwar etwas härter vom Verhalten her, aber sparsamer. Im Winter auf Schnee kann es helfen den Reifendruck gering zu halten.

Gruß

DA\/ID

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Ingrid,   diese zwei Punkte sind beim Smart 451 (2007 - 2014) irrelevant, die Halbautomatik ist immer dabei und bei Bedarf eben voll automatisch geregelt (nur andere Software).   Genauso wie die 100.000 Km, welche für den Benziner (Mitsubishi) wie auch für den Diesel (Mercedes) völlig unproblematisch sind. Da der Diesel ausfällt folgende Hinweise die zu beachten sind. alle Benziner mit mhd (61 - 71 PS) müssen die Updates für dieses System bekommen haben um langfristig problemlos zu funktionieren. Sind diese Updates nicht durchgeführt, wird es teuer diese nachzurüsten. die Turbomodelle (84 - 102 PS) sind i.d.R. unproblematisch, einzig der Krümmer kann bei hohen Laufleistungen Probleme verursachen. die Motoren von Mitsubishi (alle Benziner) laufen bei regelmäßiger Wartung 300.000 Km und mehr. beim Pure Modell (61 PS) waren Dinge wie elektrische Fenster immer optional und sind meist nur unter großem Aufwand nachzurüsten (reduzierter Kabelbaum), ausserdem sind die verwendeten Stoffe sehr schmutzanfällig. Cabrios bieten sehr viel Fahrspaß, wenn man gerne offen Fährt, sie sind allerdings i.d.R. teurer als vergleichbare Coupés und das Verdeck kann Probleme verursachen. Ich würde folgendes machen, wenn ich einen Smart suchen würde: einen Pure vermeiden, es sei den er ist gut ausgestattet (eFH, Klima, Servolenkung, Automatik,etc.) und/oder sehr günstig. Dann muss man mit den schmutzempfindlichen Sitzen leben, oder sie ersetzen. dem Zustand und der Wartungshistorie mehr Gewicht geben als dem Kilometerstand an sich. wenn möglich würde ich mhd Modelle vermeiden - so gab die ersten 451 von 2007 und 2008 ohne mhd, diese sind die problemlosesten 451 am Markt.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.180
    • Beiträge insgesamt
      1.596.288
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.