Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartiweiss451

Klackergeräusch bei anschließen den Batterie

Empfohlene Beiträge

Moin, moin aus dem Norden!

Mein Name ist Jürgen und wir haben uns einen gebrauchten Smart 451 Modelljahr 2012 in Farbe weiss gekauft und in Zukunft wird hier im Forum fleißig gelesen, gefragt bei Bedarf und natürlich geantwortet, so möglich!

Da habe ich gleich einmal eine Frage:

Hatte die Batterie abgeklemmt, wenig später wieder angeklemmt und beim anklemmen gab es ein wenige Sekunden anhaltendes klackerndes Geräusch von den linken Seite unter dem Armaturenbrett.

Hörte sich bald an wie ein flatterndes Relais.

Weiß jemand was das gewesen sein könnte?

Gruß Jürgen


SMART 451 fortwo coupe mhd passion

Bj.12/2012

Benziner 71 PS

Bodypanels:Weiss/Tridion:Silber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keine Ahnung. Ist aber normal und bei mir auch nach dem 25.mal ohne böse Folgen.

 

herby

 

P.S. Du bist im falschen Unterforum, sowas gehört in die Technik.

[ Diese Nachricht wurde editiert von passion-herby am 15.09.2013 um 16:35 Uhr ]


Ich hab keine Ahnung, davon aber jede Menge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke herby!

Ist ja beruhigend zu hören, wobei gesund hört sich das auch nicht gerade an!

Sorry für das verkehrte Forum

Gruß Jürgen :)


SMART 451 fortwo coupe mhd passion

Bj.12/2012

Benziner 71 PS

Bodypanels:Weiss/Tridion:Silber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,   ich habe die Möglichkeit, temporär ein Bauteil für den 452, was nicht mehr produziert wird zu erhalten und ein Duplikat zu erstellen. Ich habe einen 3D Scanner, jedoch ist mein Laptop abgeraucht (längere Geschichte), und ich habe überlegt eine Abdruck Gussform herzustellen und diese dann für das Duplikat zu verwenden, nun meine Frage an euch, ob jemand schonmal sowas gemacht hat, und mir ein paar Infos gebe könnte.  Wichtig ist, das dem original Bauteil kein Schaden in irgendeiner Art zugefügt wird, und NEIN es ist kein Motorteil, sondern gehört zum Interieur.   mfg Ghostimaster
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.975
    • Beiträge insgesamt
      1.592.862
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.