Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Andreas-Smarti

Tacho

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen. ich habe im i-net gesehn das es für tacho & co. blaue scheiben gibt. meine anzeigen tacho, uhr und dzm sind bei mir orange. mir würde aber blau im blauen smartie besser gefallen. hat schonmal jemand die scheiben getauscht und gibt es anleitung und tips wie man sowas tauschen kann ?

 

danke für infos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klick mich!

 

Die Skalen des DZM und der Uhr kannst Du mit der Beschreibung von Blauer Tacho tauschen, die ich Dir gestern im Chat gegeben habe! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe heute die birnchen getauscht .. DZM und Uhr klappt prima und sieht gut aus.. nur bei, Tacho ist tote hose... da leuchtet nicht eine von den 4 birnchen. was hab ich falsch gemacht ?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sind das jetzt Glühlämpchen oder LEDs, die Du eingebaut hast?

Bei LEDs musst man ja im Gegensatz zu Glühlämpchen die Polarität beachten.

Außerdem sind die Fassungen manchmal so gearbeitet, daß man die Kontaktzungen nacharbeiten muß, damit sie Kontakt zu den Leiterbahnen der Platine bekommen!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.10.2013 um 16:47 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es sind glühbirnchen in blau

10 x PNP LED B8.5d BAX10d T5 Blau Lampe 12V Kfz

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Andreas-Smarti am 14.10.2013 um 16:49 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie schon gesagt, oft müssen bei diesen Dingern die Kontaktzungen nachgebogen werden, damit sie die Leiterbahnen im Kombiinstrument kontaktieren können.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

LEDs sind ohnehin sch.....!

Die haben eine viel zu punktuelle Lichtabgabe, auch solche mit breitem Ausstrahlwinkel.

Dadurch hast Du im Tacho eine ungleichmässige Lichtabgabe.

Zwei helle Punkte und der Rest mehr oder weniger dunkel.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.10.2013 um 18:52 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Der Titel dieses Fadens....ist ja ein gaaanz anderer, aber da er ja nun schon länger OT ist:   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal "vorsichtig" folgendes zu bedenken:   Ich habe den OT-Geber auch schon (erfolgreich) am 450er Smart gewechselt (als Laie / Hobby-Bastler). Bei Recherchen im Netz zu der/den Ersatzteilnummern durfte ich erfahren, daß dieser (und GENAU dieser) Typ/Geber in seeehr vielen unterschiedlichen Baureihen (von Kraftfahrzeugen, und evtl. mutmaßlich in noch vielen anderen Anwendungen) zum Einsatz gekommen ist.   Es dürfte sich demnach um ein Teil handeln, welches in seeehr großen Stückzahlen hergestellt wurde/wird. Und das wohl schon vor der Konstruktion des Smart. Die Stückzahlen könnten in die Millionen gehen.....   Es könnte doch durchaus sein, daß die Konstruktion (z.B. die genannten Stege) so gewählt/ausgeführt wurde, weil die Umstände/Stabilität/Dauerhaftigkeit es dort (in anderen Anwendungen) erfordert/e. Ob das im Einsatz beim Smart wirklich so erforderlich ist, weiß ich natürlich nicht..... Aber die Verbrenner-Motore können doch ganz schön Vibrationen erzeugen. (Und als "störend" habe ich die Stege und die gewählte Schraubenform nicht empfunden.....).   Und weil die Stückzahl so hoch war/ist und es verschiedene (mutmaßlich konkurrierende ?) Hersteller gibt (ich weiß nur von "Bosch" und "Atec"), muß gute brauchbare Ware hier m.M.n. nicht viel kosten (z.T.  neu deutlich unter 20 Euro, incl. Steuern und Versand).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.202
    • Beiträge insgesamt
      1.596.879
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.